Vom Android-User zum Apple-User

  • 2.365 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Regentanz OLED Displays gibt es auch seit Jahren schon beim iPhone.

Wenn ich so an das OLED Display des Samsung Galaxy S3 denke. Da war das einzig (!) gute der Schwarzwert. Ich bin freiwillig zurück zum LCD des iPhones, so schlecht war das.

Für mich war der Schwarzwert auch nie ausschlaggebend, da ich meine Smartphones nicht nachts zum Filme gucken nutze.
 
@Hunter24 Jetzt kommst du mit 13 Jahre alten Kamellen daher, nur um zu rechtfertigen das Apple erst seit dem iPhone X OLED verbaut und erst seit zwei Jahren ein AOD hat...
Und das Argument mit den Filmen ist auch eine Zote. Wieso kaufen Menschen OLED-TVs? Weil die nunmal das beste Bild zaubern. Typische Abwehrhaltung eine Apple Users.
 
@TNF Apex Du verstehst die Aussage dahinter nicht. Hätte Apple damals solche OLED Displays verkauft, hätten sie ihre Kunden vergrault. Dann lieber gar nicht, als sowas. 😉
Was für den einen der entscheidende Fortschritt ist, ein dolles AOD, ist für den anderen überflüssig. Obwohl es Apple seit geraumer Zeit anbietet, habe ich es noch keinen Tag genutzt.

Ich bin auch erst vor 1,5 Jahren auf OLED TV umgestiegen. Und soll ich dir was sagen? Ich bin nicht zufrieden mit dem „top“ Display.
Es gibt nicht DAS beste Bild, weil es immer davon abhängig ist, was ich wann und wie schaue.
Man hat uns gesagt, wenn man z.B. gerne dunkle Filme (Horror, Thriller etc.) in dunklem Raum guckt, sei LCD die bessere Wahl. Was da der 3500€ teure, 75“ Sony OLED teilweise abliefert, ist gruselig!
 
TNF Apex schrieb:
und statt auf Fingerabdrucksensoren unter dem Display zu setzen, ...
Tja, und an der Stelle scheiden sich die Geister :)
Für mich persönlich ist ein Fingerabdrucksensor Technik aus dem Mittelalter, im Vergleich zu FaceID 🤷‍♂️
Ich nutze gerne auch Android-Handys, wie z.B. mein S25 Edge. Aber was ich jedes Mal als erstes und am meisten vermisse, das ist FaceID.
Bei manch anderen Punkten stimme ich dir vollkommen zu.
 
@Regentanz Darauf wollte ich hinaus. Umgekehrt ist es nämlich genauso wenig ein Argument, nur weil einige das AOD für unabdingbar halten.
 
@Hunter24 Ich nutze AOD seit dem Pixel 7 und mein LG OLED hat mich noch zu keiner Zeit enttäuscht. Da hast du wohl die falsche Marke gekauft. Bei LCD hast du immer einen grauen(vollen) Hintergrund der eigentlich schwarz sein sollte.
 
Ihr holt aber ganz schön weit aus 😜

Also ich liebe meinen LG OLED G4 mindestens genauso.

Aber, ich hatte vor dem G4 noch den Samsung QLED Q90r (Topmodell 2019) und den LG OLED C9 (Topmodell 2019) ebenso hier. Den Samsung hab ich sogar noch im Schlafzimmer stehen.

Den Q90r fand ich ggü dem C9 OLED sogar besser (wenn man mal Software und Updates außen vor lässt), weil Schwarzwerte dank 480 Dimming Zonen fast genauso gut, dafür aber eine deutlich höhere Helligkeit die gerade bei HDR einfach besser war.

Dasselbe ist in der aktuellen Zeit. Die richtig guten Mini-LED TVs stehen den OLEDs in nichts nach. Sony ist ja letztes Jahr beim Bravia 9 Flaggschiff von OLED zu Mini-LED gewechselt und der B9 sieht verdammt gut aus, könnte man meinen das ist ein OLED. War halt nur viel zu teuer, Sony typisch aber Sonys Kalibrierung bei TVs ist einfach unschlagbar. 2025 sind die aber wieder zu OLED gewechselt weil die Primary Tandem OLED Tech von LG auch bei der Helligkeit große Fortschritte machte.

Dasselbe beim Monitor. Ich nutze einen Mini-LED Monitor mit tausenden dimming Zonen und HDR1400 Zertifizierung. Wenn ich mir dann ein OLED Monitor mit Display HDR400 anschaue, sieht der fast lächerlich dagegen aus und die Schwarzwerte des Mini-LEDs sind fast genauso gut.

Jedoch ist aber auch alles Mini-LED, kein klassisches LCD. Ein LCD kann bauartbedingt nicht besser sein als OLED oder Mini-LED, einzig früher in der Helligkeit, das hat sich aber mit den OLEDs des Jahres 2024/2025 auch erledigt.


Um zum Smartphones zurückzukommen: Meiner Meinung nach hat jedes OLED Smartphone da draußen mindestens Image Retention oder halt Stille Burn-Ins, egal ob Android Smartphones oder Apple Smartphones und zwar mindestens bei der Statusleiste und den Statussymbolen, aber auch dauerhaften Nav Tasten, die auf einem OLED dauerhaft an derselben Stelle angezeigt werden und ein OLED Smartphone hat keinen Pixel Refresher und keine Heatsink. Das ist eigentlich das Worst-Case Szenario für OLED Bildschirme

Wir merken es nur nicht weil a) Statusleiste etc. immer angezeigt werden und selten bis nicht gar nicht und wenn dann mal nicht ist es meistens dann ein schwarzer Hintergrund (ohne Vollbild) und b) wir Nerds Smartphones sowieso nie länger als zwei Jahre nutzen und es so noch weniger auffällt.

Hinzu kommt noch, bei den guten OLEDs Panels in den Flaggschiffen von Samsung und LG dauert es länger, sehr anfällig in den letzten Jahren für Image Retention und Burn-Ins waren BOE und Visionox Panels.
 
TNF Apex schrieb:
Da hast du wohl die falsche Marke gekauft
War seinerzeit der Beste auf dem Markt. Der in der selben Größe von LG hatte das selbe Panel, war nur günstiger weil eben LG.
Das ist aber auch nicht der Punkt. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Ansprüche.
 
Ich muss hier mal etwas Aufregung erzeugen und bin jetzt mal etwas provokant:

Regentanz schrieb:

TNF Apex schrieb:

Ein AOD ist wie die (RGB) Benachrichtigungs-LED, nur für Menschen wichtig, die kein eigenes Leben haben und sich ihre kompletten Tag durch ihr Smartphone bestimmen lassen.

Laden mit mehr als 20W, benötigen auch nur die sorte von Mensch, welche abends beim „aufs Smartphone glotzen“ einpennen und noch nicht ohne Smartphone auf die Toilette können. Da wird mit lieber mit Gewalt hingenommen, den Akku mit unnötig hoher Leistung zu laden und diesen daraufhin vorzeitig altern zu lassen.

Also raus mit den Knüppeln und immer kräftig drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Obelix65
...nein - das ist so primitiv, da lohnt sich nicht mal der Knüppel :1f60f:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Blacky12, mblaster4711, SaBrue und 2 andere
@mblaster4711
Na dann bin ich einmal der erste, mah... der zweite :) ..
Ich brauche weder AOD noch Schnellladen. Aber es mag Menschen geben, die situationsbedingt das ein oder andere benötigen oder gerne hätten. Muss nicht heißen, dass sie 24/7 an ihrem Smartphone hängen. Und wenn, geht es zumindest mich nichts an.
Ich priorisiere soziale Beziehungen, Familie, Natur und Sport. Trotzdem brauche ich berufsbedingt machmal die Möglichkeit, die ein oder andere Nachricht sofort „mitzubekommen“. Keine Ahnung, ob ein AOD da einen Mehrwert bringt. Ich nutze seit kurzem aus diesem Grund wieder meine AW – mit dem Vorteil, dass nur die Nachrichten durchkommen, die ich brauche. Sonst liegt mein 15pm irgendwo rum. Mein 15pm hängt auch gerade am Ladekabel, vielleicht für 30min – reicht mir völlig.
Aber wie gesagt, andere Menschen, andere Bedürfnisse.
 
  • Danke
Reaktionen: makeno
@mblaster4711
Völliger Unsinn. Ein AOD ersetzt zum Beispiel eine Uhr am Schreibtisch oder einen Wecker. Aber wahrscheinlich brauchst du keinen oder du solltest mal über deinen Tellerrand rausgucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
Regentanz schrieb:
Ein AOD ersetzt zum Beispiel eine Uhr am Schreibtisch oder einen Wecker.
Dazu nutze ich das AOD bei meinem iPhone auch hin und wieder. Aber meistens schaue ich dann doch auf die Apple Watch, bei der ich das AOD übrigens deaktiviert habe, denn ein kurzer Dreh des Handgelenks reicht in der Regel zur Aktivierung des Displays und das AOD der Apple Watch frisst mir ansonsten zu viel Strom (hab‘s mal getestet und es waren zwischen 12 und 15 % Mehrverbrauch). Beim iPhone könnte ich es eigentlich auch aus machen, aber da ist der Mehrverbrauch unwesentlich. Also lass ich‘s an.

Was OLED-TVs angeht, so bin ich da noch etwas hin und her gerissen. Ich schaue eigentlich nur lineares TV bis spätestens 22:30 Uhr (ganz selten auch mal länger). Daher muss der TV ausreichend hell bei Tageslicht sein. Das ist mir um längen wichtiger als irgendwelche top Schwarzwerte. Wobei ich aber auch diesbezüglich mit meinem Samsung QLED aus dem Jahr 2021 sehr zufrieden bin. Was mich da eher nervt, sind die insbesondere bei Sportübertragungen zuweilen unschönen Kantensäume bei horizontalen Kameraschwenks mit überwiegend monochromen Hintergründen. Weiß nicht, ob ihr versteht, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
mblaster4711 schrieb:
nur für Menschen wichtig, die kein eigenes Leben haben
Gewagte Behauptung. Genau wie der angeblich von Karl Lagerfeld stammende Spruch über die Jogginghose.

Ich sehe da lieber eine Grauzone; jeder Jeck ist anders.
 
@mblaster4711
Jawoll, du hast vollkommen Recht :biggrin:
Geht's dir jetzt besser? :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich nutze AoD weil's mir so gefällt.
 
  • Danke
Reaktionen: mblaster4711
Fairerweise muss man sagen, dass AoD von Apple beim iPhone ist leider nicht so dolle, zum einen viel zu hell selbst nur im S/W Modus (was wiederum mehr Strom dann zieht ggü. der Konkurrenz), mit Hintergrundanzeige auf dem AoD sieht es zwar cool aus verbraucht aber nochmal mehr unnötigen Akku und zum anderen könnten die Benachrichtigungen besser angezeigt werden. Es fehlt mal wieder ein Schalter, wo man die Helligkeit des AoDs und deren Schriften samt Symbolen nochmal mehr runter dimmen könnte um auf Pixel etc. Niveau von der Helligkeit zu kommen.

Bei der AW dagegen gefällt es mir je nach Watchface mal besser, mal aber auch nur solala, hängt halt vom Watchface stark ab.
Aktuell nutze ich das Reflextionen Watchface und habe das AoD auf der Watch mal wieder aktiviert, da gefällt es mir ganz gut.
Beim Modular Ultra Watchface gefällt mir dann das AoD dagegen nicht, da ist dann bei mir standardmäßig aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Regentanz schrieb:
zum Beispiel eine Uhr am Schreibtisch
Uhr hängt Wohnzimmer und Esszimmer an der Wand. (Das sind seltsame Gewohnheiten meinerseits aus Zeiten, bevor es Handy gab.)
Uhr (Apple Watch, AOD aus) am Handgelenk.
Sitz ich am PC, Laptop, Tablet-> hat alles ne Uhrzeit.
Ein Fingetipp aufs Smartphone Display -> Display an -> TADAaaaaaa Uhrzeit
Ansonsten hey Siri, wie spät ist es.
Regentanz schrieb:
Ein Wecker, gibt akustische Signale wenn er klingelt, ebenso ein Timer.
Daher muss ich den Wecker nicht sehen, ich muss ihn nur hören.
 
  • Haha
Reaktionen: Regentanz
mblaster4711 schrieb:
Uhr (Apple Watch, AOD aus) am Handgelenk.
Ach ja? Wer lässt denn jetzt sein Leben von Technik bestimmen?
Dagegen ist ein AoD ja gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
445
Aufrufe
15.071
flying fox
F
T
Antworten
21
Aufrufe
629
Streitschlichter
Streitschlichter
minapatersoon
Antworten
1
Aufrufe
208
MMI
MMI
minapatersoon
Antworten
12
Aufrufe
555
jogimuc
J
der spirit
Antworten
133
Aufrufe
4.376
mblaster4711
mblaster4711
Zurück
Oben Unten