Pixel 10, Pixel 10 Pro (XL) und Pixel 10 Pro Fold: Begeisterung und Frust

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.995
Hallo zusammen,

die neue Pixel-10-Serie ist offiziell - und die ersten Eindrücke aus der Community zeigen ein sehr gemischtes Bild: Zwischen interessanten technischen Neuerungen, kritischen Stimmen zum Marketing und handfestem Frust über Googles Angebote zeichnet sich ein Stimmungsbild ab, welches zum ersten Mal alles andere als eindeutig ist.

1755759053234.png

Die eigentliche Präsentation wirkte weniger wie eine klassische Tech-Keynote, sondern eher wie eine amerikanische S(h)itcom mit Werbeeinblendungen: Viel Applaus vom eingekauften Publikum, flache Witze, Einspieler mit Promis - das Ganze war klar auf Entertainment getrimmt. Für die Community und Technik-Fans war das ernüchternd - statt tiefer Einblicke in den neuen Tensor G5 oder die Kamera-Details gab es oberflächliche Schlagworte und Marketing-Floskeln. Viele unserer User merkten an, dass das Format vielleicht die breite Masse in den USA ansprechen mag, für Nutzer hierzulande aber kaum Substanz geboten wurde.

Pixel 10: Mehr Pro-Features, aber auch Rückschritte
1755759234905.png

Das „kleine“ Pixel 10 überrascht viele: Erstmals gibt es ein Triple-Kamerasystem, ein sehr helles 6,3-Zoll-Panel mit 3.000 Nits und den neuen Tensor G5, der im 3-nm-Verfahren bei TSMC gefertigt wird. Qi2 und das magnetische Pixelsnap-System schaffen neue Möglichkeiten für Zubehör. Doch während manche das Pixel 10 als eigentlichen Star der Serie feiern, gibt es deutliche Kritik: Die Kamera wird von mehreren Nutzern als Rückschritt zum Pixel 9 gesehen. Der Hauptsensor ist kleiner, die Ultraweitwinkelkamera verliert an Auflösung und Makro-Funktion. Zwar bringt das Teleobjektiv neue Optionen, doch ein Mitglied fasst es ernüchtert zusammen: "Wer Fotos liebt, ist beim Pixel 9 besser aufgehoben - oder muss gleich zum Pro greifen". Auch Gewicht und Größe polarisieren - 204 Gramm seien für ein Standardmodell einfach zu viel, so ist das Gerät beispielsweise 34 Gramm schwerer als ein iPhone 16... alles Weitere zum Pixel 10 in unserem Google Pixel 10 Forum.

Pixel 10 Pro und Pro XL: High-End ohne Wow-Effekt
1755759304324.png

Die Pro-Modelle bringen nominell das, was man erwartet: Leistungsstärkere Kamera-Sensoren, bis zu 1 TB Speicher und ein Display, welches noch heller als beim Vorgänger ist. Doch Begeisterung klingt anders.
  • Ladegeschwindigkeit: 45 Watt gibt es nur beim XL - und auch das wird als (zurecht?) lächerlich bezeichnet, wenn günstige Xiaomi-Modelle 67 Watt oder mehr schaffen.
  • Gewicht: Das Pro XL kratzt an der Marke eines Galaxy S24 Ultra - für einige damit raus aus der Auswahl.
  • Ab 256 GB ist UFS 4.0 verbaut; die 1 TB-Varianten (sowie alle ab 512 GB) bekommen zusätzlich Zoned UFS - die 128 GB-Versionen setzen weiterhin auf UFS 3.1.
Alles Weitere zum Pixel 10 Pro und 10 Pro XL in unserem Google Pixel 10 Pro (XL) Forum

Pixel 10 Pro Fold: viel Gewicht, wenig Liebe
1755759344629.png
Ganz anders sieht es beim Fold aus: Kaum jemand zeigt bislang echtes Interesse. Hauptkritikpunkte: 258 Gramm Gewicht plus Hülle, ein zu dickes Gehäuse und ein Frontdisplay, das nicht stimmig wirkt. Ein User scherzt: "Ich glaube, das will dieses Jahr keiner haben". Insgesamt bleibt das Fold - zumindest noch - ein Außenseiter... alles Weitere zum Pixel 10 Pro Fold in unserem Google Pixel 10 Pro Fold Forum.

Und auch die Trade-In und Vorbestelleraktionen: Enttäuschung pur! Newsletter-Gutscheine mit 20 Euro Ersparnis wurden als Witz bezeichnet. Samsung und Xiaomi legen Tablets, Kopfhörer oder Uhren bei - Google dagegen fast nichts. Wer jedoch ein altes Gerät eintauscht darf sich freuen - für Trade-In's zahlt Google Bestpreise.

Besonders hitzig wird nun Googles neues Akkumanagement bei der Pixel 10 Serie diskutiert - ab dem 200. Ladezyklus soll automatisch die Kapazität gedrosselt werden, um langfristig mindestens 80% nach 1.000 Zyklen zu garantieren. Während manche das als Schutzmaßnahme verstehen, wittern andere geplante Obsoleszenz. Abnutzung als Feature? Warum nicht die Funktion die Drosselung abzuschalten?

Kaum echte Details, viele Marketing-Phrasen und wenig Substanz - dadurch rückte die Diskussion schnell vom Event selbst weg hin zu den eigentlichen Fragen: Lohnt sich ein Upgrade, wie sind die Deals und was bringen die neuen Features wirklich? Für Fans ist es trotzdem ein spannendes Upgrade - wer eher kritisch schaut, dürfte sich an den Kompromissen stören.

... und damit: weiterhin auf tolle Diskussionen in unserer Community!

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ronny1982, conquerer, Daichink und 2 andere
Da ich vom iPhone wechsel stellt sich die Frage nach "Upgrade" für mich nicht. Bin froh wieder im Android Lager zu sein und das aktuellste Pixel zu holen. Einzig das die Uhr soviel später kommt ist extrem nervig und für viele Umsteiger eher ungünstig.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex, ch071 und ses
Ich weiß jetzt auf Anhieb nicht was so viel besser und anders sein soll als beim Vorgänger. Kann mir da jemand helfen ? Im Gegenteil, siehe Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
Finde die Geräte wunderschön.
Technisch sind sie auch hervorragend, wüsste nicht was mir fehlen würde.
Ich bin aber zu sehr im Apple Kosmos und liebe iOS einfach. Daher werde ich dieses Jahr kein Pixel testen.
Teste immer mal wieder Androiden, aber iOS blieb dann doch immer mein geliebtes Hauptsystem. Diesmal teste ich nicht.
Bin da auch ruhiger geworden und weiß mittlerweile, dass bei mir nichts über iOS geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und ses
Schöne Zusammenfassung @ses :)

Die IO war für mich auch eher ernüchternd. Hatte auf mehr technische Details gehofft, aber Google scheint leider einen anderen Weg zu gehen und den technischen Aspekt in den Hintergrund zu schieben...

Für mich als Pro Nutzer ist der Mehrwert zum 9p eher gering. Dennoch wechsel ich jedes Jahr mein Phone und freue mich auf ein neues Stück Hardware in einer knappen Woche. :1f60d:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und ses
ses schrieb:
Speicher-Politik: Nur die 1-TB-Variante bekommt UFS 4.0, für viele schlicht unverständlich.
Die Info stimmt so nicht.
Ab 256FB ist UFS 4.0 verbaut, die 1TB Varianten haben Zoned UFS.
Die 128 GB Varianten haben UFS 3.1 weil es da einfach kein UFS 4.0 gibt.

Andreas Proschofsky von DerStandard hat in einem ersten Bericht, das ganze recht gut aufgeschlüsselt.

DerStandard ist zwar "nur" eine Tageszeitung, aber Proschofsky ist im Technik Bereich extrem gut informiert und seine Tests im Bereich Smartphone genießen doch recht hohe Akzeptanz.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer, wolder, ses und eine weitere Person
Danke @ses ,

die Pixel 10 Serie ist finde ich nur eine kleine Evolution, anstelle einer Revolution. Wie bei allen Smartphones.
Die größte Neuerung sind natürlich die integrierten Magneten für Pixel Snap, das ist toll. Das Mehrgewicht hält sich in Grenzen, auch wenn das schon ganz schöne Ziegelsteine vom Gewicht her sind. IMHO sind das aber alle Pixel seit der 6. Generation und mich stört das nicht.

Das einzige, was ich recht eigenartig finde, ist das Kamera-Setup des regulären Pixel 10: Warum hat man der UWW keinen Autofokus spendiert? Die Hauptkamera ("Downgrade") finde ich gar nicht schlimm, da hat das 9a ja schon gezeigt, dass die was auf dem Kasten hat. Klasse ist und es wurde auch Zeit, hat es eine 5x Tele, das ist schon ein echter Mehrwert.


Ich hätte gerne noch ein neues Pixel Tablet gesehen, weil ich finde, das Google gerne ein Zeichen setzen darf. Seit Jahren (eigentlich schon seit fast immer) stehen Android Tablets im Schatten der iPads und es wirkt lieblos im Vergleich. Ich weiß nicht, woran es scheitert, aber für mich gefühlt am "Wollen" von Google.
Jedenfalls wäre ein technisch aktualisiertes Pixel Tablet mit 120hz Display und First Party Stift (Google Pen) auf meiner Wunschliste.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Ich hab zwar nichts erwartet und wurde trotzdem enttäuscht.

Der Tensor hat sogar weniger abgeliefert als erwartet.
20250821_121221.jpg
Ist immerhin fast so schnell wie ein S23 Ultra.

128GB empfinde ich weiterhin als bodenlose Frechheit.
Kamera soll die gleiche sein, sehe ich als neutral.
Das Thema mit dem Akku ist halt schon sehr fragwürdig. Größe und Ladegeschwindigkeit wie erwartet aber das gedrosselt wird...

Positiv hingegen Magsafe kopiert 👍
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Bin ebenfalls etwas gefrustet.

Ich weiß nicht ob das Ding ein Mehrwert schafft zu meinen OP12 - das ich aufgrund des Gewichts und des Faktors eigentlich nicht mehr möchte.

Ich hatte auf ein leichtes P10 gehofft, der Formfaktor ist gut (6,3Zoll zu 6,8Zoll) jedoch leider dafür zu schwer. Gut unter 200g sollte es schon sein. Apple, Samsung, OnePlus mit dem 13t usw. kriegen das doch auch hin.

Kameratechnisch wird das P10 definitiv wieder abliefern, trotz der fragwürdigen Sensoren, da bin ich mir ziemlich sicher.

Dazu 128GB...bodenlos im Jahr 2025
 
  • Danke
Reaktionen: ses

Ähnliche Themen

I
Antworten
8
Aufrufe
32
fidus62
fidus62
ses
Antworten
67
Aufrufe
4.987
Olley
Olley
ses
Antworten
17
Aufrufe
2.473
Buechsenmacher
B
N
Antworten
1
Aufrufe
157
Schlossfalle
S
brittah-22
Antworten
16
Aufrufe
649
brittah-22
brittah-22
Zurück
Oben Unten