Pixel 9 Pro (XL) Updates im Juni 2025 (inkl. Android 16-Update)

  • 241 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kalli73 schrieb:
@b0thunt3r dann muss sich die App erst aktualisieren vermutlich
Bin sogar in der Beta beim gboard und habe die neueste Version. Interessant...
 
Bislang keine Probleme mit A16 auf dem 9 pro und das mit Square Home als Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: Haefler, Exilbonner und 2WF
Seit heute gibt es auch einen neuen Screen bei der Suche nach Systemupdates...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250617-174515.png
    Screenshot_20250617-174515.png
    30,1 KB · Aufrufe: 119
Exilbonner schrieb:
@mezzothunder
Egal in welches Unterforum man hier bei AH schaut: Ein nicht unerheblicher Anteil an Problemen und Fehlfunktionen sind auf andere Launcher, Betas, Apps von Meta bzw. Spotify, Unmengen installierter Apps und wilde Basteleien im System zurückzuführen - geräteunabhängig.
Kein Wunder, Android ist auch das Betriebssystem. Es ist die Schnittstelle zu allen Apps. Und wenn Google da irgendwas ändert, dann muss es zwangsweise zu den Problemen mit den Apps kommen.
Das heisst aber nicht, dass Google nicht daran schuld wäre.
 
Dafür gibt's die Beta-Phase, da können Entwickler ihre Apps testen und anpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Und zudem müssen sich die Entwickler auch auch konsequent an die Vorganben halten und nicht irgendweclhe "Workarounds/Hacks" oder veraltete Methoden nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und 2WF
Nützt dann halt nichts wenn sich das System nicht so verhält wie es die Vorgabe beschreibt. Auch Google ist nicht unfehlbar und verbaut den einen oder anderen Bug. Wird bei der App sichtbar, aber wurde nicht dort verursacht. Ist keine Seltenheit.
Die Aussage "andere Launcher, wilde Basteleien, unmengen Apps" etc. ist einfach nicht die Ursache wenn grundlegende Dinge Systemfunktionen nicht mehr richtig funktionieren wie die Zurück-Geste/-Button.
 
Der finale Beta-Test ist dann mal wieder bei allen Pixel Usern, die nicht warten können 😄.

Das es mit Nova &Co. Probleme gibt, okay, das ist ne andere Baustelle, aber selbst mit dem hauseigenen Pixel Launcher, warum gibt es nach langen Beta-Tests dann solche nervigen Probleme nach dem Rollout?
Warum gab es die Probleme vorher nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BrandX
Hab immer noch keine Probleme, kann also nicht verallgemeinert werden....
 
  • Danke
Reaktionen: nausgschaut, Exilbonner, kriscross und eine weitere Person
BigManitu schrieb:
Nützt dann halt nichts wenn sich das System nicht so verhält wie es die Vorgabe beschreibt. Auch Google ist nicht unfehlbar und verbaut den einen oder anderen Bug. Wird bei der App sichtbar, aber wurde nicht dort verursacht. Ist keine Seltenheit.
Die Aussage "andere Launcher, wilde Basteleien, unmengen Apps" etc. ist einfach nicht die Ursache wenn grundlegende Dinge Systemfunktionen nicht mehr richtig funktionieren wie die Zurück-Geste/-Button.
Hat ja auch keiner gesagt, aber das ist H Ä U F I G die Ursache - Geräteunabhäbgig von A wie Alcatel bis Z wie ZTE.

Ach so - läuft problemlos hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF
So, jetzt hab ich doch was.

Seit gestern ist mein Wecker in der Schnelleinstellungsleiste farbig unterlegt und beim herunterziehen steht ne weckzeit drin, obwohl keine eingestellt ist. Die Zeit wandert auch weiter, klingeln tut aber nix.
 
Gerade ist mir aufgefallen, dass bei meinem P9PXL nach dem Update der Benachrichtungsverlauf (also die Liste der zuvor "weggewischten" Benachrichtigungen) ausgeschaltet war. Ist das noch bei jemandem, der ihn vorher aktviert hatte, passiert?
 
  • Wow
Reaktionen: jringeis
Ne bei mir ist weiterhin aktiv.
 
  • Danke
Reaktionen: schinge
kriscross schrieb:
Also ich bin zufrieden mit dem Update, hab überhaupt keine Probleme.
Mit was bist zufrieden?
Mit nix?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Probleme hab ich keine seit dem update.
Aber Nutzen auch nicht.
Des Update war für die Wirscht würden qir Wiener sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Tom67 Das wichtigste ist doch, das alles Stabil läuft und das tut es, zumindest bei mir.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, jringeis und Exilbonner
Das gefühlte erste Mal habe ich tatsächlich nach einem Update Probleme:

- Apps lassen sich immer Mal wieder nicht öffnen und frieren ein. Passiert ziemlich unberechenbar. Ein Neustart hilft sofort oder paar Minuten abwarten.

Wie schaut es bei euch aus? 🤔
 
Seit dem Update verbindet sich mein Xiaomi Fitness Band 7 nicht mehr automatisch, wenn es außerhalb der Bluetooth Reichweite zum Pixel war. Sprich der reconnect funktioniert nicht mehr. Es hilft nur Bluetooth am Pixel deaktivieren und wieder aktivieren. Alle anderen Bluetooth-Geräte funktionieren einwandfrei.
Hat jemand das gleiche Problem?
 
@Lani77 Nein, meine Galaxy watch 6 Classic verbindet problemlos ebenso meine Pixel watch 1
 
@2WF danke für dein Feedback! Ich hoffe auf das Juli Update. Ich finde auch sonst nichts dazu in den Weiten des Internets. Scheint also tatsächlich was exotisches zu sein. Neuinstallation und Reset haben nichts gebracht.
 
@Lani77 Vllt die Mi Band App mal deinstallieren und dann neu installieren
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
88
Aufrufe
6.274
Andre.K
A
TimeTurn
Antworten
10
Aufrufe
665
schinge
schinge
schinge
Antworten
93
Aufrufe
10.668
schinge
schinge
schinge
Antworten
100
Aufrufe
7.867
schinge
schinge
schinge
Antworten
201
Aufrufe
16.978
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten