Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max) im Vergleich zur Konkurrenz

  • 253 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312
Okay, dann sorry von mir. Kam anders rüber.

:)
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, vw-kaefer1986 und Dik2312
@Marfox Alles gut, dann war meine Aussage nicht korrekt bzw. zu undeutlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, vw-kaefer1986 und Marfox
Was ich aber wirklich hoffe… das Apple nächstes Jahr eine richtig gute Linsenbeschichtigung einsetzt, wie die von Zeiss beim Vivo X200 Ultra. Kaum bis gar keine Lensflare mehr. Warum das nicht schon längst Standard ist!?
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, vw-kaefer1986 und Dik2312
@Marfox Das genannte Handy von dir ist da aber auch eine Ausnahme. Daher ist das IPhone meiner Meinung nach nicht schlechter als der Großteil der Konkurrenz. Das Huawei p80 Ultra ist da deutlich schlechter
 
Marfox schrieb:
Ich hab ja auch das Vivo und die Unterschiede sind wirklich nur in speziellen Situationen erkennbar.

Dass die iPhone Kameras so weit abgeschlagen sind, mag für den einen subjektiv so sein, aber objektiv betrachtet ist das kein mega Unterschied.

Und ich muss mir das iPhone nicht schön reden.

Ich weiß ja nicht… Ich hab doch die Beispielbilder auf der vorherigen Seite gezeigt. Wie man da sagen kann, man sieht nicht viel Unterschied?

Ich sehe einen himmelweiten Unterschied. Und ich behaupte, 95 % der User, die hier im Thema Schreiben sehen diesen Unterschied auch.

Die restlichen 5 % sehen den Unterschied vielleicht wirklich nicht… Mag ja sein. Aber muss doch jedem klar sein wer dann wohl vermutlich auf der richtigen Seite der Betrachtung liegt bei so einem Verhältnis oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Wildberries, venacephalica und 3 andere
@Dik2312
Zumindest was die Beschichtung betrifft, ja. Das ist wirklich richtig top bei diesem Gerät und eben die unschlagbare UWW Kamera.

Drum wäre es wirklich gut, wenn diese Hersteller ihre Top Geräte auch international anbieten.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, marcodj und FlorianZ
Es ist auch alles ein Kompromiss der Bauweise.
Sieht man ja beim kommenden OnePlus. Die verkleinern den Kamera Bumber beim 15er (dabei war der so schön beim 13er) und schon gibt es bei der Kamera ein Downgrade oder Stillstand weil der Platz zu eng wird.

Apple hat sich entschlossen beim 17er und dann auch wohl 18er den Bumber zu erweitern aber primär für SoC, Lautsprecher etc. dahinter statt größere Cams. Deswegen wird da auch nicht mehr beim 18er kommen. Wie groß soll der Bumber denn dann noch werden?

Google hat einen ähnlichen kleinen Bumber, liegt ebenso hinter den Chinesen und hat auch keine großen Sensoren/Blenden drin. Gibt die Bauweise halt nicht her oder sie sollen keinen so massiven dicken Bumber.

Designänderungen kommen ja bei den Herstellern nur alle 3-4 Jahre. Dann kann man auch Kameras anpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, SaBrue, marcodj und 3 andere
@MMI

100% ige Zustimmung
Genau das Gleiche hab ich ja schon an anderer Stelle geschrieben.

Apple: das Gerät soll so und so ausschauen, schaut, dass ihr bei der Kamera das Maximum rausholt.

Oppo oder vivo: wir wollen folgende Sensoren mit folgenden technischen Daten in diesem Smartphone. Macht es irgendwie möglich.

Völlig unterschiedliche Herangehensweisen und das kann natürlich auch nur in deutlich unterschiedlicher Fähigkeit der Kamera enden.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973, Wildberries, vw-kaefer1986 und 2 andere
@FlorianZ
Alles gut. Das sind eben auch genau die Bereiche, wo Vivo massiv punkten kann und auch kein anderer Hersteller mitkommt.
Da könntest du nun auch Xiaomi, Samsung oder Oneplus hernehmen. Die würden alle gegen das Vivo abstinken.

Wie MMI schrieb wird es erst in zwei- drei Jahren ein richtiges Kameraupgrade bei Apple geben und zwar mit den neuen Samsung Sensoren. Ggf. wird die Main Cam schon mit dem iPhone 18 ausgetauscht und der Rest dann wieder Jahr für Jahr…

Und klar, da trauen sich andere Hersteller viel mehr.
Ich bin auch gespannt, was da demnächst aus Fernost neues erscheint ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, SaBrue und Dik2312
@FlorianZ
Lass doch den Leuten Ihre Meinung.
Akzeptiere doch einfach die Meinung/Wahrnehmung der anderen User.
FlorianZ schrieb:
Ich sehe einen himmelweiten Unterschied.
Ich habe schon etliche Bilder gesehen die um ein vielfaches besser ausgesehen haben.
Diese waren auch vom iPhone 17 Pro Max. Die von Dir sehen tatsächlich nicht so geil aus, da stimme ich Dir zu.

FlorianZ schrieb:
Und ich behaupte, 95 % der User, die hier im Thema Schreiben sehen diesen Unterschied auch.
Und wieder sprichst Du für die anderen, was Dir gar nicht zusteht.

Sind Oppo und Vivo eigentlich besser was die Cam angeht wie das iPhone 17 Pro/Max? Frag für nen Freund.:thumbsup:
 
Marfox schrieb:
Ggf. wird die Main Cam schon mit dem iPhone 18 ausgetauscht und der Rest dann wieder Jahr für Jahr…

Und klar, da trauen sich andere Hersteller viel mehr.

Ich bin ja schon so oft genau wegen diesem Thema ausgerastet. Jedes Jahr eine andere Kamera auswechseln, obwohl man auch alles in einem Jahr hätte machen können.

Da braucht man sich halt nicht wundern, wenn man hinter der Konkurrenz her hängt, die Entwicklung geht sehr schnell und Apple kommt dann quasi gar nicht hinterher.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, vw-kaefer1986, marcodj und 2 andere
@FlorianZ
Man könnte ganz sicher und Apple hat auch die Entwicklungsressourcen. Aber die Kuh lässt sich auch mit kleinen Updates melken😅
Ist bei Google ja nichts anderes, oder Samsung… leider…

Drum hol ich mir auch nicht mehr jedes Jahr das neue iPhone.
Wenn man allerdings 3-4 Jahre wartet, gibt es n richtiges Upgrade.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, yammypxl und FlorianZ
@MMI
Da stimme ich dir zu.
Genau so ist es. Es wird aber ja auch in die andere Richtung experimentiert siehe iPhone Air.

Da könnte Samsung/Apple auch einfach ein Smartphone mit großem Kamerabuckel alla Vivo rausbringen. Das würde wahrscheinlich mehr Käufer finden als das Air.
Lass das Pro so wie jetzt und nehme das Max (für maximale Cam) 😁 Nur meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cronchigon, Wildberries, vw-kaefer1986 und 5 andere
@marcodj
Wobei ich glaube, dass mit dem jetzigen Kamerabuckel schon deutlich mehr möglich wäre.

Das Air ist… naja der Vorbote vom Fold. Ich brauch sowas auch nicht.😅

Wenn gerade Oppo und Vivo mehr Marktanteile hätten, würden die drei großen sich auch viel mehr bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, SaBrue und marcodj
Marfox schrieb:
@Dik2312
Meinst du nicht, dass es langsam mal gut ist mit den Bevormundungen?
Entspannt Euch, ist doch nur ein Smartphone.
Ich verstehe auch viele Einlassungen nicht, vor allem in Bezug auf die Kamera Qualität. Aber ist auch auch vollumfänglich egal. Jeder sieht es, wie er es sehen will. Völlig legitim und niemals ein Grund, sich anzugehen.
Ich lasse mich davon nicht ansatzweise beeinflussen oder von meiner ureigenen Meinung abbringen, die ich mir persönlich gebildet habe.

Marfox schrieb:
Die iPhone Kamera ist nicht komplett auf Top Niveau, aber dennoch sehr gut.
Das steht auch vollkommen außer Frage, das sehe ich persönlich auch so.
Für mich ist und bleibt es eine herausragende Kamera, wenn auch einige andere Hersteller da deutlicher herausragen.
Aber es kommt, wie immer, auch auf die gesamte Abbildungsleistung an.

Apple polarisiert scheinbar immer noch, warum, kann und werde ich nie verstehen.

Marfox schrieb:
Warum muss man das nun wieder tot diskutieren und so tun als hätten andere keine Ahnung?

Es ist wirklich nur noch nervig. 😤
Dazu besteht wahrlich kleinerlei Grund. Es sind subjektive Meinungen.
Und Meinungen sind vielfältig.
Mehr ist das doch nicht.

Lasst uns bitte nicht jeden Thread "zerreden".
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Marfox
Marfox schrieb:
Was ich aber wirklich hoffe… das Apple nächstes Jahr eine richtig gute Linsenbeschichtigung einsetzt, wie die von Zeiss beim Vivo X200 Ultra. Kaum bis gar keine Lensflare mehr. Warum das nicht schon längst Standard ist!?
Warum das bei Apple kein Standard ist ?
Nun ja so kann man etwas altes wieder für Neu verkaufen und anpreisen, die Beste Beschichtung aller Kameralinsen ever, an einem neuen iPhone zu haben :1f61c: .
Ich sage nur Marketing und darin ist Apple Weltspitze !
 
marcodj schrieb:
@MMI
Lass das Pro so wie jetzt und nehme das Max (für maximale Cam) 😁 Nur meine Meinung

Wäre halt das potentielle iPhone Ultra, aber da soll ja Apple weiter mehr Wert legen auf Design („Glass-iPhone“) und Handling so wie beim iPhone X damals für die damalige Zeit statt auf etwaige super große Cams.
Das iPhone X war sehr geil damals mit extrem guten Kritiken, hatte aber ebenso wie heute keine besten Cams am Markt.

Deswegen gilt bei Apple weiter: Standard Cams und alles andere wird verändert. 1“ Sensoren bei Apple sehe ich weder beim iPhone 18 noch beim zweiten Jubiläums iPhone 2027. Mehr Megapixel ja, aber mehr MP bedeutet nicht automatisch bessere Bilder wie jeder hier weiß.


Schade ist das was bei den Chinesen abgeht. Oppo bremst mein liebes OnePlus scheinbar leider künstlich weiter ein, verstehe ich null. Aber will das hier nicht weiter vertiefen, das diskutieren wir im OP Bereich weiter. Aber ich finde es es schade für OP.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Wildberries, SaBrue, marcodj und 2 andere
Hangul schrieb:
Apple polarisiert scheinbar immer noch, warum, kann und werde ich nie verstehen.
Diese Kamera-Diskussion hast du 1:1 auch im Samsung- und Pixel-Forum. Praktisch wörtlich...
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666 und Marfox
@Regentanz
Das ist ganz einfach. Es sind eben die meist verkauften und populärsten Geräte.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666 und SaBrue
@MMI
Nur kurzes OT. Bin ja auch großer Oneplus Fan. Du hast aber auch mit dem Oppo diese Vibes. Sind für mich praktisch gleich nur das Oppo die besseren Kameras hat ;) probiere es bei Gelegenheit einfach mal aus.

Und jetzt weiter mit Apple hier.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, yammypxl, MMI und 2 andere

Ähnliche Themen

paganini
Antworten
579
Aufrufe
20.934
derpagemaker
derpagemaker
derpagemaker
Antworten
61
Aufrufe
1.202
FlorianZ
FlorianZ
orgh
Antworten
6
Aufrufe
709
FlorianZ
FlorianZ
E
Antworten
5
Aufrufe
268
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten