Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max) im Vergleich zur Konkurrenz

  • 253 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MMI
Ohne politisch zu werden ist die Frage nach der Kameraqualität auf Kosten der Datensicherheit hier, wo es um Smartphones geht, aber schon ein Stück weit berechtigt. Du kannst gerne einen neuen Thread öffnen und die Kommentare weiterschieben, ein paar Punkte möchte ich schon erwähnen und vielleicht liege ich völlig falsch:
1, gibt es bei Vivo, Oppo….. eine Sicherheit auf Hardwareebene wie etwa Secure Enclave oder Titan M etc.? Vielleicht ja, ich konnte bis dato nichts dazu finden.
2, ist die Gefahr von Datenleaks bei chinesischen (und auch bei globalen) ROMs mittlerweile obsolet? Bis vor kurzem ging es ja nicht um Daten, die an Regierungen gingen, sondern an diverse Firmen bis hin Richtung Dark Net (sofern man diversen Berichterstattungen und Dokumentationen zu diesem Thema Glauben schenken darf).

Wenn nicht, dann würde ich persönlich ein Vivo oder Oppo lediglich als Kamera verwenden bzw. als Kamera isoliert betrachten, ohne jegliche Datenverbindung (heißt ohne sim, ohne wifi oder sonst was) und die Fotos auch nur offline auf ein anderes Speichermedium ziehen.
Und dann finde ich diese Thematik nicht so OT, da man unter diesem Gesichtspunkt am Ende auch Bilder jeder anderen Kamera mit in den Vergleich nehmen könnte (wobei meine Kameraausrüstung eine Spur mehr wiegt und nicht so ganz in die Hosentasche passt ;) ). Aber klar zeigt ein Vivo oder ein Oppo, zu was ein Smartphone imstande ist – wäre bei anderen Herstellern wünschenswert. Einfach Top, was die „Chinesen“ liefern bzw. vorzeigen! Und ehrlich, bei aller Liebe, diese Qualität wünschte ich mir bei Apple auch.

Wenn genannte chinesische Smartphones genauso (un)sicher sind wie iPhone, Pixel, Samsung und Konsorten, ist das natürlich etwas anderes. Ich kenne den aktuellen Standpunkt, also 01.10.2025, nicht und hoffe, dass ich nicht (allzu) voreingenommen wirke. Ich hatte Oneplus-Phones seit der ersten Stunde, bis Oneplus von BBK-Electronics übernommen wurde; danach war nach diversen Vorfällen ein Wechsel für mich zwingend nötig.

Muss aber auch zugeben, dass ich den Fortschritt hinsichtlich Smartphone-Kamera die letzten 2-3 Jahre offenbar völlig verschlafen habe und von diversen Pics hier im Forumg (Vivo etc) wirklich begeistert bin. Aber auch, weil hier gerade ein Freund mit einem Oppo Find X8 Ultra rumläuft und mich von der Qualität gar nicht überzeugen braucht. Stylisch, liegt gut in der Hand und die Pics ein Traum.
Bin von daher schon auf das Oppo X9 U gespannt. Sollte ich bei o.g. Punkten falsch liegen, why not. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, Kreacher, Dik2312 und eine weitere Person
Ok, im genannten Punkt von dir ist das mMn ok wenn es um Secure Verfahren und Sicherheit geht. Grenzt ja an das Thema an, geht ja um Vergleiche.

Sollte das Thema dazu mehr werden überleg ich mir nochmal ggf. das Thema dann im eigenen Thread auszulagern. Mal schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Wildberries, flying fox und eine weitere Person
@flying fox Ich finde die Frage bzw. das Thema sehr spannend, stelle mir dann immer die Frage in wie weit stimmen Theorie und Praxis überein und um welche Daten geht es genau?
Bsp Google: Die Nutzung des Videoboost läuft ja über einen Server, das Video wird also hohgeladen. Nun kann natürlich jede Firma sagen es ist sicher. Ebenso läuft ja viel der Fotobearbeitung online … es werden also immer Daten abgefangen.
Bsp Apple: Die Metamask Seedphrase wurde „angeblich so gespeichert“ das sie unter Umständen für andere sichtbar war.
Ebenso bringt es nichts, wenn die Apps nicht sicher sind. So geschehen bei der Tangen Wallet bei IOS (bei Android ist nichts passiert), durch ein Update war auch hier die Seedphrase öffentlich…..
Also trotz Schutzmaßnahmen keine wirkliche Sicherheit.
Ähnliches ist mit Sicherheit auch bei der Konkurrenz der Fall aber wenn wir schon von der Cam reden. Viele nutzen ja die entsprechenden Clouds, also wieder einen Server …. Nun kann man den Firmen vertrauen und alles glauben was sie einem versprechen oder einfach generell vorsichtig sein.
Für mich persönlich macht es dann eher kein Unterschied ob Google, Apple oder Huawei meine Daten und Bilder hat.

Was sagt denn die KI dazu:

Die größten "Datendiebe" oder "Datenkraken" sind oft globale Tech-Konzerne wie Google und Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) sowie Unternehmen, die eine Vielzahl von Online-Diensten und Apps anbieten. Sie sammeln durch ihre weit verbreiteten Produkte wie Suchmaschinen, soziale Netzwerke und Betriebssysteme (z.B. Android) riesige Mengen an persönlichen Daten, um diese für gezielte Werbung und andere Zwecke zu nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: flying fox, vw-kaefer1986, yammypxl und 4 andere
@Dik2312
Stimme dir vollkommen zu, hatte meine Sicherheitsbedenken aber nicht auf „Datenkraken“ bezogen. Weiter dazu möchte ich mich aber in diesem Thread nicht äußern, weil OT und das eigentliche Thema ja wirklich interessant ist; alles weitere gerne per PN.

Jedenfalls musste ich jetzt mal im Oppo-Unterforum vorbeischauen. Mann, eure Bilder.., was soll ich sagen –beeindruckend. Von Apple werde ich aufgrund meines persönlichen Workflows die nächste Zeit schwer wegkommen. Aber ich beginne zu verstehen, weshalb man sich ein „Zweitphone“ zulegt. „Professionelles“ Fotoequipment in der Hosentasche – okay, mag jetzt etwas übertrieben sein, aber die beste Kamera ist bekanntlich die, die man dabei hat.

Wäre schön, hier noch ein paar Vergleichs-Pics zu sehen, zumindest wenn die Diskussion um das eigentliche Thema nicht abbricht. Da ich nur ein Smartphone besitze, kann ich selbst nichts zu einem Vergleich beitragen, außer ich werde mal bei tradingshenzhen schwach (vielleicht abhängig von dem, was hier noch kommt ;) ). LG
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, FlorianZ, Dik2312 und 4 andere
Hier in den Kamera-Foren zum iPhone ist ja immer wieder mal die Rede davon, dass Vivo und Oppo in Punkto Kamera quasi aktuell das non plus ultra sind, das Beste, was man z.Z. bei Handykameras bekommen kann.
Ein Vivo hatte ich mal vor ein paar Jahren, damals bei einem Händler in Österreich bestellt, da es seitens Vivo nicht nach Deutschland geliefert wurde. Ich weiß aber nicht mehr, welches Modell das damals war. Im großen und ganzen war ich damit zufrieden. Weiß gar nicht mehr, warum ich es damals wieder verkauft hatte.
Mal rein aus Interesse, welches Handy von Vivo / Oppo würdet ihr da empfehlen?
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und vw-kaefer1986
@Queeky
Das aktuelle Flagschiff ist (noch) das X200 Ultra, welches aber leider nur über Import (dafür mit wenigen Nachteilen) zu haben ist. Wenn du aber ein Gerät in Deutschland kaufen möchtest kann man da ohne schlechtes Gewissen auch das x100 Ultra oder X200 Pro empfehlen. Viel nehmen die sich alle nicht.

Größter Unterschied zum X200 Ultra ist dass selbiges einen recht großen Sensor für die UWW Kamera hat. Und das X200 Ultra setzt bei der Hauptkamera auf 35mm was viele nicht mögen. Ist aber Geschmackssache und keine Aussage über Qualität.

Merke: Sensorgröße ist durch nix zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, 627423, SaBrue und 3 andere
Queeky schrieb:
Handy von Vivo / Oppo würdet ihr da empfehlen?
Denke, derzeit kann man jeweils ab der Pro-Serie jedes Modell empfehlen, das kommende Vivo X300/Pro wird es sicher wieder in Österreich geben, Alza u. Co liefern ja ohnehin auch nach Deutschland, sollte kein Problem sein. In der Mittelklasse kann ich dir auch das kleinere X200/FE empfehlen, die 3x Tele ist wirklich stark, speziell mit RAW, aber ich kenne leider deine Vorlieben nicht genau 😉
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Queeky und Dik2312
Noch zum Vergleich, ich nehm jetzt mal das X200 Ultra.

Sensorgrößen:

X200 Ultra

Hauptkamera: 50 Megapixel (Sony LYT-818), f/1.69, 1/1,28″, 35 mm,
Ultraweitwinkel-Kamera: 50 Megapixel (Sony LYT-818), f/2.0, 1/1,28″, 14 mm,
Zoom-Kamera: 200 Megapixel (Samsung HP9), f/2.27, 1/1,4″, 85 mm,
Selfie-Kamera: 50 Megapixel (Samsung JN1), f/2.45, 1/2.76″, 24 mm, Autofokus

Iphone 17 Pro Max
Hauptkamera: 48 Megapixel, f/1.8, 24mm, 1/1.28"
Ultraweitwinkel-Kamera: 48 Megapixel, f/2.2, 13mm, 1/2.55"
Zoom-Kamera: 48 Megapixel, f/2.8, 100mm , 1/2.55"
Selfie-Kamera: 18 Megapixel, f/1.8, 20mm (hab auf die schnelle keine verlässliche Angabe zur Sensorgröße gefunden.

Wie man sieht hat die Hauptkamera vom Iphone schon ne gute Größe, damit kann man schon was anfangen wie wir alle bereits wissen. Die Vivo Hauptkamera ist aber nochmal etwas Lichtstärker.

Die Spreu vom Weizen trennt sich halt bei der UWW Kamera. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der Sensor in der UWW im X200 Ultra ist genauso groß wie der Hauptsensor im Iphone. Dagegen wirkt der UWW Sensor im Iphone wie ein winzling.

Ebenfalls beim Teleobjektiv kommt man bei weitem! nicht an die Sensorgröße vom Vivo ran. Zusätzlich ist die Zoomkamera im Iphone auch noch etwas Lichtschwächer. All das summiert sich natürlich auf.

Ich hoffe ich verletze nicht wieder irgendwelche Gefühle, aber genau dafür ist der Thread ja da und ich beantworte auch nur Fragen. :1f607:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: basketballer, yammypxl, Daichink und 7 andere
FlorianZ schrieb:
nicht wieder irgendwelche Gefühle
Also wer mit einfachen Specs-Vergleichen nicht umgehen kann, dem ist sowieso nicht zu helfen 😁
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Genesis3000, Dik2312 und 2 andere
Nach Gestern würde mich nix mehr wundern. :1f602:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: 627423, venacephalica, Genesis3000 und 2 andere
FlorianZ schrieb:
@Queeky

Merke: Sensorgröße ist durch nix zu ersetzen.
Stimmt nicht!
Außer durch Sensorgröße :]
 
  • Freude
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: yammypxl, marcodj, 627423 und 2 andere
@FlorianZ Apropos Specs, im Tele-Bereich merke ich derzeit extrem, wie wichtig auch die Blenden-Größe sein kann, mein kleineres Vivo X200 ist z.B. mit f/2.7 bei 3x 1/1.95" wenn es Richtung Dämmerung geht, relativ schnell am Limit, dann musst du Richtung ISO 200/400 gehen, ist dann leider selbst mit RAW nicht mehr wirklich sexy, Oppo hat da mit f/2.1 bei 3x 1/1.56" einfach so viel mehr Reserven, bei low-light dann brutal erkennbar. Sorry, ev. ein bisschen OT, aber ich wollte das noch zusätzlich zu deiner wichtigen Sensor-Größe Anmerkung ergänzen 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: vw-kaefer1986 - Grund: Typo!
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, 627423, venacephalica und 2 andere
@vw-kaefer1986
Ja du hast vollkommen Recht. Wenn der Telesensor im Iphone 17 Pro statt f2.8 auch eher im Bereich f1.4 - f1.8 wäre, würde man das Enorm spüren.

Ich denke mitunter ein Grund warum Apple nicht auf größere Sensoren setzt ist die Baugröße und der Platzbedarf. Die haben einfach sehr sehr hoch angesetzte Design Richtlinien, und wenn ich mir das x200 Ultra mit dem massiven, runden Kamerabuckel anschaue dann ist das in einem Iphone einfach nicht unterzukriegen ohne das Design absolut aus Apples "Linie" zu befördern. Deswegen habe ich auch nicht groß Hoffnung dass da bald was kommt.

Firmen wie Vivo haben hier andere Denkansätze. "Wir wollen aber diese Kameras in dem Smartphone, liebe Designer und Entwickler. Macht es möglich". Find ich gar nicht so verkehrt.

Bei Apple: "Design sieht so aus. Liebe Ingeneure, macht bei der Kamera was ihr könnt. Veränderungen an der vorgegebenen Designsprache für die Kamera ist nicht drin".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, marcodj, Wildberries und 4 andere
FlorianZ schrieb:
Dann ist das in einem Iphone einfach nicht unterzukriegen ohne das Design absolut aus Apples "Linie" zu befördern.

Ich denke, Samsung macht das unter anderem auch aus diesem Grund, aber es wird sicherlich noch andere Gründe geben.
Ich bin mir jedoch sicher.. Wenn Apple sich etwas auf die Rückseite klatschen würde, würde Samsung nachziehen sie orientieren sich ja gerne an Apple.
Der Unterschied ist halt Google und Apple kriegen manche Situationen trotzdem besser gemeistert als Samsung.

Aber wie du sagst.. Man braucht erstmal nicht darauf zu hoffen, dass bei Apple etwas passiert. Und ich bin der Meinung, dass es auch bei Samsung nicht passieren wird.

Trotzdem denke ich, dass es halt nur für ein paar Nerds interessant ist. Für die breite Masse reicht es locker aus für unsere Bedürfnisse sind wir mit dem 17 Pro und dem 15 Pro Max zuhause zufrieden. Aber ich kann die Nerds verstehen, die mehr wollen, weil sie schon Besseres erlebt haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj, Wildberries und 3 andere
Streitschlichter schrieb:
Trotzdem denke ich, dass es halt nur für ein paar Nerds interessant ist. Für die breite Masse reicht es locker aus für unsere Bedürfnisse sind wir mit dem 17 Pro und dem 15 Pro Max zuhause zufrieden. Aber ich kann die Nerds verstehen, die mehr wollen, weil sie schon Besseres erlebt haben.
100% Zustimmung. Manchmal neige ich dazu zu vergessen dass ich jetzt fast 20 Jahre fotografiere und Bilder/Daten etc. ganz anders sehe als der Otto Normalverbraucher.

Für den 0815 User sind die Bilder im Iphone schon gut und brauchbar. Für den Ambitionierten Fotografen der auch nach links und rechts schaut siehts halt leicht anders aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, Dik2312, venacephalica und 2 andere
@Queeky
Ich habe weder Vivo noch Oppo, aber doch einiges „recherchiert“. Ich hatte hier schon erwähnt, dass ich das Oppo Find X8 Ultra letzthin in der Hand hatte – fühlt sich gut an, insbesondere nicht kopflastig, und würde etwas in der Art alternativ zu einem Vivo 200 Ultra auch in Betracht ziehen. Und das Oppo Find X9 Pro steht auch in den Startlöchern. Aber da sind jetzt die Experten und Expertinnen hier gefragt, die mehr Ahnung über die Geräte haben bzw sie auch besitzen. Mich persönlich würde es aufgrund des „Gesamtpakets“ (Haptik, ColorOS etc) eher zu Oppo hinziehen (und das ist natürlich wieder nur Geschmacksache).
Und bitte korrigiert mich, wenn ich mir meiner „Meinung“ falsch liege. Aber die Pics im Oppo Forum sind schon beeindruckend.
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Queeky, marcodj und 2 andere
Diskutiert das doch bitte im Oppo oder sonst wo Bereich was wer wie da kaufen soll oder nicht.
Danke!
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Daichink, Marfox, Elsa666 und 4 andere
@FlorianZ
Da kann ich dir nicht zustimmen. Ich denke da würden dir auch einige Fotografen, die viel mit dem iPhone machen widersprechen.
Aber so hat jeder seine Ansichten.

Das Ding ist halt ein Allrounder. Ich weiß nicht, warum hier seit x Seiten der gleiche Mist wieder und wieder diskutiert wird…

Das ist so ermüdend und am Ende frag ich mich, warum dann kein anderes Gerät genommen wird, wenn man mit der iPhone Kamera nur 0815 Nutzer glücklich gemacht werden können…

Das hatten wir beim Vivo X200 Ultra auch schon, wo der "kleine" Sensor zerrissen wurde und alle nur noch von 1-2 Leuten genervt waren, die ständig die selbe Diskussion wieder angefangen haben.

Ich meine das absolut nicht böse, aber die Sensorgrößen sind doch bekannt. Entweder lebe ich damit, oder wechsle zur Konkurrenz.

Das Vivo und Oppo Kameratechnisch aktuell die absoluten Kings sind, bestreitet hier niemand. Doch so weit entfernt wie hier einige glauben machen wollen sind sie nun auch nicht, wenn man bestimmte Bereiche wie massiven Telezoom oder Makro aussen vor lässt. Das haben die Chinahersteller deutlich besser gelöst. Makro über die Telelinse ist auch viel sinniger als über UWW.
Und mit dem UWW des Vivo kann aktuell niemand mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Marfox - Grund: Ergänzung
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Elsa666, Zeev und eine weitere Person
@MMI
Sorry, aber der Thread hier heißt "... im Vergleich zur Konkurrenz". Und genau weil es diesen Thread hier gibt, habe ich meine Frage, siehe Beitrag #105, genau hier gestellt. Wo denn sonst dann bitte? Dass es auf meine Frage dann auch entsprechende Antworten gibt, dürfte klar sein.
Sorry, aber wem das hier nicht passt, der braucht hier ja nicht mitlesen. Oder was für Beiträge erwarten die anderen hier, denen das nicht passt und auf deinen Beitrag mit 👍 reagiert haben?
Dann verschieb den Thread bitte in die Plauderecke.
 
  • Danke
Reaktionen: Cronchigon, basketballer, yammypxl und 2 andere

Ähnliche Themen

paganini
Antworten
711
Aufrufe
33.071
SaBrue
SaBrue
derpagemaker
Antworten
61
Aufrufe
2.659
FlorianZ
FlorianZ
orgh
Antworten
7
Aufrufe
1.176
sedazin
S
E
Antworten
44
Aufrufe
1.555
Sonic-2k-
Sonic-2k-
MMI
Antworten
34
Aufrufe
3.095
Spock
Spock
Zurück
Oben Unten