
flying fox
Dauer-User
- 937
@MMI
Ohne politisch zu werden ist die Frage nach der Kameraqualität auf Kosten der Datensicherheit hier, wo es um Smartphones geht, aber schon ein Stück weit berechtigt. Du kannst gerne einen neuen Thread öffnen und die Kommentare weiterschieben, ein paar Punkte möchte ich schon erwähnen und vielleicht liege ich völlig falsch:
1, gibt es bei Vivo, Oppo….. eine Sicherheit auf Hardwareebene wie etwa Secure Enclave oder Titan M etc.? Vielleicht ja, ich konnte bis dato nichts dazu finden.
2, ist die Gefahr von Datenleaks bei chinesischen (und auch bei globalen) ROMs mittlerweile obsolet? Bis vor kurzem ging es ja nicht um Daten, die an Regierungen gingen, sondern an diverse Firmen bis hin Richtung Dark Net (sofern man diversen Berichterstattungen und Dokumentationen zu diesem Thema Glauben schenken darf).
Wenn nicht, dann würde ich persönlich ein Vivo oder Oppo lediglich als Kamera verwenden bzw. als Kamera isoliert betrachten, ohne jegliche Datenverbindung (heißt ohne sim, ohne wifi oder sonst was) und die Fotos auch nur offline auf ein anderes Speichermedium ziehen.
Und dann finde ich diese Thematik nicht so OT, da man unter diesem Gesichtspunkt am Ende auch Bilder jeder anderen Kamera mit in den Vergleich nehmen könnte (wobei meine Kameraausrüstung eine Spur mehr wiegt und nicht so ganz in die Hosentasche passt
). Aber klar zeigt ein Vivo oder ein Oppo, zu was ein Smartphone imstande ist – wäre bei anderen Herstellern wünschenswert. Einfach Top, was die „Chinesen“ liefern bzw. vorzeigen! Und ehrlich, bei aller Liebe, diese Qualität wünschte ich mir bei Apple auch.
Wenn genannte chinesische Smartphones genauso (un)sicher sind wie iPhone, Pixel, Samsung und Konsorten, ist das natürlich etwas anderes. Ich kenne den aktuellen Standpunkt, also 01.10.2025, nicht und hoffe, dass ich nicht (allzu) voreingenommen wirke. Ich hatte Oneplus-Phones seit der ersten Stunde, bis Oneplus von BBK-Electronics übernommen wurde; danach war nach diversen Vorfällen ein Wechsel für mich zwingend nötig.
Muss aber auch zugeben, dass ich den Fortschritt hinsichtlich Smartphone-Kamera die letzten 2-3 Jahre offenbar völlig verschlafen habe und von diversen Pics hier im Forumg (Vivo etc) wirklich begeistert bin. Aber auch, weil hier gerade ein Freund mit einem Oppo Find X8 Ultra rumläuft und mich von der Qualität gar nicht überzeugen braucht. Stylisch, liegt gut in der Hand und die Pics ein Traum.
Bin von daher schon auf das Oppo X9 U gespannt. Sollte ich bei o.g. Punkten falsch liegen, why not. LG
Ohne politisch zu werden ist die Frage nach der Kameraqualität auf Kosten der Datensicherheit hier, wo es um Smartphones geht, aber schon ein Stück weit berechtigt. Du kannst gerne einen neuen Thread öffnen und die Kommentare weiterschieben, ein paar Punkte möchte ich schon erwähnen und vielleicht liege ich völlig falsch:
1, gibt es bei Vivo, Oppo….. eine Sicherheit auf Hardwareebene wie etwa Secure Enclave oder Titan M etc.? Vielleicht ja, ich konnte bis dato nichts dazu finden.
2, ist die Gefahr von Datenleaks bei chinesischen (und auch bei globalen) ROMs mittlerweile obsolet? Bis vor kurzem ging es ja nicht um Daten, die an Regierungen gingen, sondern an diverse Firmen bis hin Richtung Dark Net (sofern man diversen Berichterstattungen und Dokumentationen zu diesem Thema Glauben schenken darf).
Wenn nicht, dann würde ich persönlich ein Vivo oder Oppo lediglich als Kamera verwenden bzw. als Kamera isoliert betrachten, ohne jegliche Datenverbindung (heißt ohne sim, ohne wifi oder sonst was) und die Fotos auch nur offline auf ein anderes Speichermedium ziehen.
Und dann finde ich diese Thematik nicht so OT, da man unter diesem Gesichtspunkt am Ende auch Bilder jeder anderen Kamera mit in den Vergleich nehmen könnte (wobei meine Kameraausrüstung eine Spur mehr wiegt und nicht so ganz in die Hosentasche passt
Wenn genannte chinesische Smartphones genauso (un)sicher sind wie iPhone, Pixel, Samsung und Konsorten, ist das natürlich etwas anderes. Ich kenne den aktuellen Standpunkt, also 01.10.2025, nicht und hoffe, dass ich nicht (allzu) voreingenommen wirke. Ich hatte Oneplus-Phones seit der ersten Stunde, bis Oneplus von BBK-Electronics übernommen wurde; danach war nach diversen Vorfällen ein Wechsel für mich zwingend nötig.
Muss aber auch zugeben, dass ich den Fortschritt hinsichtlich Smartphone-Kamera die letzten 2-3 Jahre offenbar völlig verschlafen habe und von diversen Pics hier im Forumg (Vivo etc) wirklich begeistert bin. Aber auch, weil hier gerade ein Freund mit einem Oppo Find X8 Ultra rumläuft und mich von der Qualität gar nicht überzeugen braucht. Stylisch, liegt gut in der Hand und die Pics ein Traum.
Bin von daher schon auf das Oppo X9 U gespannt. Sollte ich bei o.g. Punkten falsch liegen, why not. LG
Zuletzt bearbeitet: