Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max) im Vergleich zur Konkurrenz

  • 103 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist auch immer die Frage, welcher Fotografie Enthusiast ist angesprochen?

Die absoluten Enthusiasten haben wahrscheinlich ohnehin ne Hasselblad/Leica/Sony Cam zuhause

Die Nerd Enthusiasten wie hier in Foren scheuen dagegen auch keinen Import von chinesischen Smartphones, was gerade in der Anfangszeit und auch aktuell teilweise noch, erforderlich ist. Warum dann einige dennoch zu einem iPhone oder Samsung etc. greifen, musst die Fragen. Wahrscheinlich überwiegt am Ende doch der Kompromiss bei den Fotos hin zu "ich habe andere Vorteile dadurch". Müsste man diese halt fragen.

Der Standard Käufer Karl-Heinz, ggf. auch noch 50+, der für viele andere Standard User da draußen steht, der auch gerne fotografiert, wird sich unter Garantie (meine Meinung) kein Smartphone aus China importieren. Vielleicht hat er was mal von Oppo und Vivo gehört (Xiaomi kommen wir gleich zu), aber kaufen wird es sich dieses nicht weil wie erwähnt entweder nur per Import oder er weiß sonst nichts über die Marken abseits vielleicht von guten bis sehr guten Fotos, greift am Ende deswegen doch zu einem Samsung etc weil er die halt "kennt" und weiß was er da bekommt (aus Sicht von Karl-Heinz, nicht meiner und unserer).

Einzig Xiaomi könnte hier voran treten, weil die halt in DE bekannt sind im Gegensatz zu Oppo und Co. Da fängt es aber auch an, Xiaomi bietet das Ultra und künftig Pro Max nur als Import an, fällt für den Standard User und Karl-Heinz weg. Das normale Pro wird für einen Preis verkauft, was in Sphären von Samsung und Apple spielt. Am Ende nehmen diese wenn dann ein billigeres Xiaomi oder gar Redmi wo dann die Kameraqualität auch schlechter zu einem Pro/Ultra ist oder er greift doch wieder zu einem Samsung, Apple etc.


Meiner Meinung nach wird sich das auch weiter nicht ändern wenn alles gleich bleibt. Schaut einfach mal bei amazon die Anzahl der Bewertungen eines Oppo oder Vivos an: Find X8 Pro (weil es das Ultra nicht gibt) "lächerliche" 12 Bewertungen, Vivo X200 Pro (weil es das Ultra nicht gibt) gerade mal 155. Daran kann man auch sehen, wie beliebt, bekannt und wie sich diese am Ende verkaufen und bitte nicht falsch verstehen, das meine ich nicht negativ denen gegenüber.
 
  • Danke
Reaktionen: Eddi83, makeno, vw-kaefer1986 und 2 andere
MMI schrieb:
Es ist auch immer die Frage, welcher Fotografie Enthusiast ist angesprochen?
Natürlich.
MMI schrieb:
Die absoluten Enthusiasten haben wahrscheinlich ohnehin ne Hasselblad/Leica/Sony Cam zuhause
Habe ich, eine Hasselblad nicht, aber die anderen und noch mehr. Alle ganz aktuell.
MMI schrieb:
Die Nerd Enthusiasten wie hier in Foren scheuen dagegen auch keinen Import von chinesischen Smartphones,...
Genau.
MMI schrieb:
Der Standard Käufer Karl-Heinz, ggf. auch noch 50+, der für viele andere Standard User da draußen steht, der auch gerne fotografiert, wird sich unter Garantie (meine Meinung) kein Smartphone aus China importieren.
Auch da stimme ich zu, sehe und höre ja, was um mich herum passiert.

Ich höre dort immer: Wenn es um Qualität geht, um die Kamera, dann ein iPhone. Ein Samsung wird eher als verspielt angesehen.
MMI schrieb:
Meiner Meinung nach wird sich das auch weiter nicht ändern wenn alles gleich bleibt. Schaut einfach mal bei amazon die Anzahl der Bewertungen eines Oppo oder Vivos an: Find X8 Pro (weil es das Ultra nicht gibt) "lächerliche" 12 Bewertungen, Vivo X200 Pro (weil es das Ultra nicht gibt) gerade mal 155.
Stimmt alles. Die Marken Oppo, Vivo werden kaum wahrgenommen, die Ultras davon überhaupt nicht.
Wie oft wurde ich schon darauf angesprochen, was das denn ist. Und wenn ich denen die Bilder gezeigt habe: Wow.
In der Familie gibt es einen studierten Fotografen, selbst der ist bereits angeflxt und hat 2 Geräte aus dem Reich der Mitte bestellt.
MMI schrieb:
Daran kann man auch sehen, wie beliebt, bekannt und wie sich diese am Ende verkaufen und bitte nicht falsch verstehen, das meine ich nicht negativ denen gegenüber.
Kann man doch nicht, die Verkaufszahlen, gerade bei Apple sprechen doch sehr dicke Bände.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und MMI
Ich finde es super sich hier über die Kamera austauschen zu können im Positiven wie negativen Sinne, aber müssen diese ständigen Wiederholungen sein was ihr alles zu Hause habt ? Sorry ist nicht böse gemeint aber von einigen kenne ich das Inventar nun auswendig 😅🤣
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Deiff, makeno, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@Hangul Dich meinte ich damit auch gar nicht.
Ich kenne niemanden, der hier im Forum entspannter damit umgeht.
Notfalls nutzt man eben zwei Smartphones, wie du es ja auch tust. ☺️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MMI schrieb:
Warum dann einige dennoch zu einem iPhone oder Samsung etc. greifen, musst die Fragen. Wahrscheinlich überwiegt am Ende doch der Kompromiss bei den Fotos hin zu "ich habe andere Vorteile dadurch". Müsste man diese halt fragen.
Genau die habe ich gefragt. ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul und MMI
Elsa666 schrieb:
@Hangul Dich meinte ich damit auch gar nicht.
Alles gut.
Elsa666 schrieb:
Ich kenne niemanden, der hier im Forum entspannter damit umgeht.
Dankeschön. Was würde es mir bringen, wenn ich mich über Dinge aufregen oder ereifere, die ich sowieso niemals ändern könnte?

Elsa666 schrieb:
Notfalls nutzt man eben zwei Smartphones, wie du es ja auch tust. ☺️
Ja, sogar oftmals 3 oder 4, je nachdem was ich möchte, wo ich mich aufhalte etc. pp.

 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
@Wildberries HiHi, mir ist mittlerweile auch der Faden gerissen, über was genau wollten wir uns hier eigentlich unterhalten 😂 PS. Mein Papa nutzt Xiaomi, davor Huawei - Mama ist aktuell auf Vivo unterwegs, beide Ü60 nix Apple, nix Samsung 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: cha-cha und Wildberries
@vw-kaefer1986 Vermutlich wegen dir, oder?
Mein Bruder hatte auch ein Xiaomi, aber nicht, weil er selbst darauf gestoßen wäre, sondern sein nerdiger Sohn, der das gleiche Gerät genutzt hat. 😉
Bei beiden hat sich fast zeitgleich der Akku aufgebläht.
Fand mein Bruder nicht so prickelnd und hat jetzt ein Samsung. 😎
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Wildberries, MMI und vw-kaefer1986
@Elsa666 Papa war schon immer eigenständig bei seinen SP's, Mama ist wegen mir bei Vivo, das stimmt 😉
Haben wir eigentlich schon einen passenden Thread, welche SP's unsere Eltern nutzen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elsa666 und Wildberries
@SaBrue bitte nicht lesen / Text 101 und Wiederholung 71 :) !

Wie ich gestern schon geschrieben habe will ich hier gar nicht mehr diskutieren aber kurz auf die Frage von @Elsa666 eingehen.

Ich liebe z.B. den Bereich Makro und besonders in den letzten Jahren hat sich dort im SP-Bereich viel getan. Ich bin zu hässlich um mich ständig selber zu fotografieren (Selfi). Ich bin noch fit genug um auch zu Fuß ein paar Meter zu gehen (Tele) ... aber ich bin nicht schnell genug um Hunden beim spielen Paroli bieten zu können (sich bewegende Motive) und ebenso bin ich abends ein fauler Sack (schlechtes Licht), der sich nach einem langen Tag ungerne viel bewegt.

Daher meine Prioritäten und Vorlieben an ein SP. Ich muss da nicht ewig suchen sondern teste für mich selber ob dieser Bereich für mich ausreichend bei einem Handy ist....das kann bei jedem anders sein.
Da hilft kein Test irgendeines Youtubers, die ggf. ganz andere Prioritäten setzen und oftmals auch nicht wirklich Ahnung haben. Ebenso sind für mich anderweitige Tests (DXO) eher Unterhaltung ohne wirklichen Mehrwert ... Hauptsache es werden Klicks generiert.

Nun gibt es seit Jahren Vorurteile gegenüber den Branchenführern Apple, Samsung, Google ebenso wie bei den Chinesen, die da wären:
- Apple und Google sind ganz vorne OOC, sich bewegenden Motiven, Software usw.
- ebenso können die Chinesen keine Software, Akku hält nicht, keine Updates usw.

Diese Vorurteile sind vermutlich vielen ein Begriff aber die wenigsten außerhalb des Forums haben überhaupt Erfahrungen damit...sondern plappern alles nach....., ich schließe mein jüngeres ICH nicht aus.

Daher teste ich einfach gerne selber, vergleiche und bilde mir meine eigene Meinung. 2020 habe ich mein erstes Handy importiert (Vivo 50Pro+) und war damals schon geschockt wie toll die BQ ist, für MICH damals schon deutlich besser als beim "REST". Bei den sogenannten Testergebnissen (DXO) wurden diese Handys ignoriert und schlecht bewertet. Seit letztem Jahr und einem Youtube Hype (Vivo) sieht es plötzlich anders aus ... aber nicht weil die BQ soo gestiegen ist sondern weil auch damit JETZT Geld verdient werden kann....

Nun ist es ein Leichtes mit Oppo, Vivo, Xiaomi beeindruckende Bilder hinzubekommen aber das ist ja nicht immer der Sinn. Manchmal möchte man sich auch selber herausfordern. Für manche mag das dumm, unlogisch klingen aber ich liebe Herausforderungen.

Ebenso wie das Pixel habe ich mir auch das I17PM gekauft, eben um zu schauen wie es sich weiterhin mit den Vorurteilen verhält (s.oben). Ebenso fand ich die Bewertung bei DXO spannend, wohlwissend, dass ich vermutlich anderer Meinung sein werde.
Ich urteile aber ungerne über ein Handy, welches ich nicht hatte, nur weil irgendwelche Tests uns aus wirtschaftlichen Gründen erzählen wollen was gut ist und was nicht.

UND niemand will hier das Iphone schlecht reden, dafür ist es einfach zu gut.
Aber es ist sehr auffällig wenn Lob zigfach, auch von selbigen Leuten, erwähnt wird und sich alle freuen aber bei Kritik sofort der Hinweis kommt ----hast du schonmal gesagt.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Crackeds, Wildberries und vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986 sorry
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Dik2312 Ich unterschreibe dir alles zu 100 Prozent! Apple hätte mich kameratechnisch mit einer optischen 8x sogar rumbekommen, aber ein braves, solides Setup ist mir pers. halt zu wenig, ich brauche da schon irgendwo einen Mehrwert, gleiches gilt aktuell für Google. Samsung möchte ich diesmal gar nicht erwähnen, da dort auch im Hinblick auf die S26er Serie der Bahnhof abgefahren scheint. Eine nette Geschichte zum Abschluss, kürzlich im Mediamarkt bei uns in Wien, als ich ganz salopp einen jungen Verkäufer ansprach, was er denn kameratechnisch für Enthusiasten so empfehlen würde, er meinte nur, dass sie das leider nicht im Store haben, was er pers. sehr schade findet. Auf meine Nachfrage sagte er wie aus der Pistole geschossen, Vivo X200U und Oppo Find X8 Ultra!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Crackeds, Wildberries und 2 andere
@Dik2312

Stimme Dir weitgehend zu.

Makro ist für mich auch sehr wichtig, aber nicht nur.
Da gibt es Unterschiede, keine Frage.

Daher sehe ich es, wie auch schon oft gesagt: Das eine als Alltags-Smartphone für alles = iPhone.
Die anderen für die speziellen Sachen, vor allem Fotografie. Denn alles andere interessiert mich beim Oppo, Vivo, Xiaomi eigentlich überhaupt nicht, nutze ich auch nicht. Es ist nur die Kamera.

Wäre die des iPhones auf diesem Level, dann, ja dann brauchte ich das alles nicht.
Ist aber nicht so, wird wohl auch nie so sein.

Und ja, es gibt, für mich unverständlich, meist ungerechtfertigte Ressentiments gerade gegen Apple, oder auch gegen Geräte die aus China kommen. Ich denke da spielen viel Dinge mit hinein, die hier zu erörtern, den Rahmen erheblich sprengen würden.
Mich interessieren diese Dinge nicht einmal am Rande, ich nutze, was mit gefällt und zu mir passt.

Und ja, wie Diu es treffend beschreibst: Da werden seit Jahren Dinge nachgeplappert, die einfach heute nicht mehr ansatzweise stimmen, aber immer noch ständig kolportiert werden.

Aber egal. 🤷‍♂️ ;)
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Dik2312
Also die Bildqualität und Kameras der ganzen China-Bolzen können von mir aus noch so gut sein, aber die kommen mir (erstmal) nicht mehr ins Haus...

Wer erinnert sich noch an Huawei?

Wie es scheint, ist da Xiaomi keinen Deut besser...

Wenn da sogar ganz Allgemein im Bezug auf sämtliche chinesischen Smartphones von offizieller Seite aus gewarnt wird, dann spricht das in meinen Augen eine deutliche Sprache und dann brauch ich da auch nicht mehr lange überlegen, egal welche Mega-Monster-Hyper-Features da nun auch als Kunden-Lockmittel verbaut sein mögen. Aber jeder natürlich so, wie er es für richtig hält. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj und SaBrue
@Kreacher Das ist doch auch dein gutes Recht und absolut verständlich, nur sollte man sich auch immer Überlegen wem man glaubt bzw. was mit sowas bezweckt wird.
Zum Thema Spionage und USA muss man glaublich nicht viel sagen, zum Thema offenlegen von Kryptowallets auch nicht…denn das kam aus der USA…nur darf man das in Deutschland nicht sagen …die USA sind unsere Freunde und die Chinesen unsere Feinde! Google lebt auch nicht von unseren Daten?

Bei zwei Meinungen liegt die Wahrheit meistens in der Mitte desweiteren hat das wenig mit der Cam tun
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986, yammypxl, venacephalica und 4 andere
Klar, beide Seiten sind vermutlich keine Engelchen.
Wenn ich aber vor die Wahl gestellt werden müsste, dann würde ich (persönlich) definitiv lieber gen westliche, demokratische Welt / USA tendieren und mich von denen ausspionieren lassen (was ja ebenfalls passiert - siehe Snowden/NSA-Affaire 2013).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@SaBrue du kannst mich gerne korrigieren aber welches Land hat die Politiker abgehört, welches Unternehmen ist mit Sammlung von Daten groß geworden und dadurch eines der erfolgreichsten Unternehmen geworden ?

Wenn man die Chinesisches Handys nicht mag ist das absolut verständlich aber in dem Zusammenhang eher lustig
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Kreacher Das ist ja auch dein gutes Recht. Ich glaube wenn es hart auf hart kommt stehen wir eh alleine da
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, marcodj und Wildberries
Es geht (zumindest mir) dahinter auch um so Fragen wie "welches Land / welche Regierung unterstütze ich indirekt durch den Kauf bestimmter Produkte oder durch Urlaubsreisen, etc., und welches nicht, wenn es moralisch, ethisch & politisch nicht mit meinem Wertekompass übereinstimmt"...
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Dik2312
@Kreacher Nochmal das ist alles in Ordnung, da hat jeder seine eigenen Gedanken und sollte denen auch folgen.
Google ist für mich die größte Datenkrake in Kombi mit Tesla gibt es keine Unternehmen die so viel über uns Wissen. Was sie damit machen …. Hoffentlich werden wir es nie erfahren.

Man muss sich mal überlegen, dass jeder Tesla die Umgebung filmt und damit genau weiß wer wann wo ist.

Weiter mit der Cam
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Wildberries
Hey,

bevor das weiter vertieft oder gar eskaliert,
ihr dürft ihr ausführlich und intensiv über die Kamera mit Vergleichen zur Konkurrenz diskutieren, auch negative Meinungen, aber ich würde euch bitten, hier von politischen Diskussionen zu dem obigen Thema von abzusehen.

Vielen Dank!
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Daichink, Streitschlichter und 5 andere

Ähnliche Themen

paganini
Antworten
566
Aufrufe
19.782
schafxpp
S
derpagemaker
Antworten
61
Aufrufe
1.116
FlorianZ
FlorianZ
orgh
Antworten
6
Aufrufe
665
FlorianZ
FlorianZ
E
Antworten
5
Aufrufe
244
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten