
MMI
Senior-Moderator
Teammitglied
- 15.037
Es ist auch immer die Frage, welcher Fotografie Enthusiast ist angesprochen?
Die absoluten Enthusiasten haben wahrscheinlich ohnehin ne Hasselblad/Leica/Sony Cam zuhause
Die Nerd Enthusiasten wie hier in Foren scheuen dagegen auch keinen Import von chinesischen Smartphones, was gerade in der Anfangszeit und auch aktuell teilweise noch, erforderlich ist. Warum dann einige dennoch zu einem iPhone oder Samsung etc. greifen, musst die Fragen. Wahrscheinlich überwiegt am Ende doch der Kompromiss bei den Fotos hin zu "ich habe andere Vorteile dadurch". Müsste man diese halt fragen.
Der Standard Käufer Karl-Heinz, ggf. auch noch 50+, der für viele andere Standard User da draußen steht, der auch gerne fotografiert, wird sich unter Garantie (meine Meinung) kein Smartphone aus China importieren. Vielleicht hat er was mal von Oppo und Vivo gehört (Xiaomi kommen wir gleich zu), aber kaufen wird es sich dieses nicht weil wie erwähnt entweder nur per Import oder er weiß sonst nichts über die Marken abseits vielleicht von guten bis sehr guten Fotos, greift am Ende deswegen doch zu einem Samsung etc weil er die halt "kennt" und weiß was er da bekommt (aus Sicht von Karl-Heinz, nicht meiner und unserer).
Einzig Xiaomi könnte hier voran treten, weil die halt in DE bekannt sind im Gegensatz zu Oppo und Co. Da fängt es aber auch an, Xiaomi bietet das Ultra und künftig Pro Max nur als Import an, fällt für den Standard User und Karl-Heinz weg. Das normale Pro wird für einen Preis verkauft, was in Sphären von Samsung und Apple spielt. Am Ende nehmen diese wenn dann ein billigeres Xiaomi oder gar Redmi wo dann die Kameraqualität auch schlechter zu einem Pro/Ultra ist oder er greift doch wieder zu einem Samsung, Apple etc.
Meiner Meinung nach wird sich das auch weiter nicht ändern wenn alles gleich bleibt. Schaut einfach mal bei amazon die Anzahl der Bewertungen eines Oppo oder Vivos an: Find X8 Pro (weil es das Ultra nicht gibt) "lächerliche" 12 Bewertungen, Vivo X200 Pro (weil es das Ultra nicht gibt) gerade mal 155. Daran kann man auch sehen, wie beliebt, bekannt und wie sich diese am Ende verkaufen und bitte nicht falsch verstehen, das meine ich nicht negativ denen gegenüber.
Die absoluten Enthusiasten haben wahrscheinlich ohnehin ne Hasselblad/Leica/Sony Cam zuhause
Die Nerd Enthusiasten wie hier in Foren scheuen dagegen auch keinen Import von chinesischen Smartphones, was gerade in der Anfangszeit und auch aktuell teilweise noch, erforderlich ist. Warum dann einige dennoch zu einem iPhone oder Samsung etc. greifen, musst die Fragen. Wahrscheinlich überwiegt am Ende doch der Kompromiss bei den Fotos hin zu "ich habe andere Vorteile dadurch". Müsste man diese halt fragen.
Der Standard Käufer Karl-Heinz, ggf. auch noch 50+, der für viele andere Standard User da draußen steht, der auch gerne fotografiert, wird sich unter Garantie (meine Meinung) kein Smartphone aus China importieren. Vielleicht hat er was mal von Oppo und Vivo gehört (Xiaomi kommen wir gleich zu), aber kaufen wird es sich dieses nicht weil wie erwähnt entweder nur per Import oder er weiß sonst nichts über die Marken abseits vielleicht von guten bis sehr guten Fotos, greift am Ende deswegen doch zu einem Samsung etc weil er die halt "kennt" und weiß was er da bekommt (aus Sicht von Karl-Heinz, nicht meiner und unserer).
Einzig Xiaomi könnte hier voran treten, weil die halt in DE bekannt sind im Gegensatz zu Oppo und Co. Da fängt es aber auch an, Xiaomi bietet das Ultra und künftig Pro Max nur als Import an, fällt für den Standard User und Karl-Heinz weg. Das normale Pro wird für einen Preis verkauft, was in Sphären von Samsung und Apple spielt. Am Ende nehmen diese wenn dann ein billigeres Xiaomi oder gar Redmi wo dann die Kameraqualität auch schlechter zu einem Pro/Ultra ist oder er greift doch wieder zu einem Samsung, Apple etc.
Meiner Meinung nach wird sich das auch weiter nicht ändern wenn alles gleich bleibt. Schaut einfach mal bei amazon die Anzahl der Bewertungen eines Oppo oder Vivos an: Find X8 Pro (weil es das Ultra nicht gibt) "lächerliche" 12 Bewertungen, Vivo X200 Pro (weil es das Ultra nicht gibt) gerade mal 155. Daran kann man auch sehen, wie beliebt, bekannt und wie sich diese am Ende verkaufen und bitte nicht falsch verstehen, das meine ich nicht negativ denen gegenüber.