Diskussionen zum Akku im Google Pixel 10 Pro

  • 261 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@nospherato Meist Du in (2) vielmehr die Deaktivierung des Sparmodus bei über 90% Ladezustand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Olli779 schrieb:
Was ich doof finde - Die angezeigte Bildschirmzeit resetet sich nur, wenn man auf 100% auflädt.
Wenn man einstellt, dass man nur bis 80% auflädt, zählt das Handy die Bildschirmzeit seit der letzten kompletten Ladung weiter.
Das war leider schon beim Pixel 8 Pro so. Man muss wirklich auf 100% laden. Erst dann werden die Werte resetet. Ziemlich ungünstig.
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon
@prx Ja sorry, habe es korrigiert.

Was verbraucht euer Pixel 10 Pro eigentlich so nachts? Also sagen wir mal 22 - 6 Uhr oder so, wenn ihr pennt und nichts läuft?
 
prx schrieb:
Zeit ist flexibel. 8h Langeweile fühlen sich ewig an. 8h am neuen Gerät sind flugs vorbei.
Vor allem ist Zeit relativ ;)
 
Benutzt von euch eigentlich noch jemand den Nova Launcher und könnte mal hier posten wie viel bei ihm dieser im Akkuverbrauch so nutzt?
Normal liegt der am Tag bei mir bei 1-2%. Heute sind es irgendwie 11%...
 
@nospherato

Knapp 2 Tage Gesamtlaufzeit...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250905-123250.png
    Screenshot_20250905-123250.png
    154 KB · Aufrufe: 107
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und nospherato
Welche Auflösung nutzt ihr? Macht das überhaupt beim Akku einen Unterschied?

den idle Verbrauch werde ich die nächsten Nächte testen.
 
Ich habe mein Handy dreimal aufgeladen, jeweils von 20 % auf 80 %. Laut der App AccuBattery entsprach jede dieser Ladungen nur 0,21 Ladezyklen. In den Android-Einstellungen wird die Anzahl der Ladezyklen jedoch mit 3 angegeben. Bedeutet das, dass es für den Akku keinen Unterschied macht, ob ich nur bis 80 % lade, und jeder Anschluss an das Ladegerät als ein voller Zyklus gezählt wird ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250906-210801.png
    Screenshot_20250906-210801.png
    62,4 KB · Aufrufe: 24
Das wäre ziemlich mies, ein Zyklus ist normalerweise immer 100%,, heißt, dreimal jeweils 60%, gleich 180%, gleich ein dreiviertel Zyklus...
 
Ich habe mein Pixel 10 pro xl seitdem 28.08.2025 und jeden Tag aufgeladen. Immer so kurz über 50%-100% und adaptives Laden an. Zum jetzigen Zeitpunkt werden mir 5 Ladezyklen angezeigt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250906-224043.png
    Screenshot_20250906-224043.png
    114,1 KB · Aufrufe: 35
Also das mit dem Backup hatte ich eigentlich auch nie geglaubt, bis ich mein neues Pixel 9 Pro XL und das Backup vom 7 Pro eingespielt habe. Hatte schon direkt nach dem Start Probleme. Konnte nicht einmal zu Hintergründe rein. Jedesmal wurde der Prozess beendet. Dann nochmal neu ohne Backup eingerichtet. Alles Okay. Also ich kann mir schon vorstellen, dass es da Probleme geben kann. Auch beim Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Seltsames Verhalten:
Als Test Extremsparmodus an über Nacht, aber WLAN Verbrauch macht fast 80% aus... Ohne das WLAN verbunden war. Glaube da passt noch was nicht so ganz.
 
nospherato schrieb:
Ohne das WLAN verbunden war.
Dann sucht es scheinbar nach WLANs oder WLAN Suche ist aktiv...
Auch mal in den Entwickleroptionen die WLAN Suchdrosselung prüfen
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
nospherato schrieb:
Seltsames Verhalten:
Als Test Extremsparmodus an über Nacht, aber WLAN Verbrauch macht fast 80% aus... Ohne das WLAN verbunden war. Glaube da passt noch was nicht so ganz.
Wenn im Extremsparmodus alle Apps beendet werden und der Akkustand in der Nacht sagen wir mal nur 1% kleiner wird, kann das Wlan ja 80% von diesem 1% verbraucht haben und wäre dann ganz normal.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@mj084 WLAN Suche ist aus, WLAN Drossel an.
@Cimba Ja klar aber das Verhältnis von 5G Empfang mit 6% passt da meiner Meinung nach nicht.
 
  • Traurig
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Dresden1982, marcodj, Pixel1MB und eine weitere Person
Wer von euch hat den schon in eigener Erfahrung festgestellt, dass die Einrichtung eines neuen Geräts von einem Backup aus oder durch Übertragung von einem anderen Gerät sich negativ auf die Akkulaufzeit ausgewirkt hat?

Ich habe ein Pixel 10 Pro und mittels QR-Code alles von meinem alten Handy, einem Pixel 7 Pro, übertragen, Apps, Einstellungen, alles. Und die Akkulaufzeit meines Pixel 10 Pro ist wirklich mies. Habe zuletzt mit einer 100% Ladung 6:27 DOT erreicht. Draußen im Sonnenlicht geht mal eben alle zwei Minuten 1% Akku flöten, heißt ich könnte mit ner DOT von ca. 3 Stunden im Außenbetrieb rechnen. Mein altes Pixel 7 Pro hatte da keine schlechtere Akkulaufzeit, obwohl die Akkulaufzeiten des 7 Pro ja in Tests bemängelt wurde (und auch mich nicht zufrieden stellte) und die des 9ers und 10ers ja angeblich spürbar besser sein soll. Davon merke ich nur nicht das geringste. Hinsichtlich der Akkulaufzeit
denke ich gerade, hätte ich mir den teuren Wechsel sparen können.
 
Ich habe nun das Pixel gut eine Woche im Einsatz. Zu meiner Überraschung, schaffte ich gestern, insgesamt 2 Arbeit-Tage Laufzeit ohne zu laden.

Freitagmorgen um 7 Uhr auf 100% vollgeladen (adaptives Laden bis 100%) abgestöpselt. Leichte Nutzung mit ca. 2 Stunden Displayzeit und 14 % Anteil fürs Tethering wegen DSL-Ausfall im Home-Office, hatte ich am Abend um die 45%. Davon bis auf den DSL-Ausfall immer im W-LAN.

Ich habe es über Nacht nicht geladen. Morgens um 8 Uhr hatte ich noch 40%.
Dann nutze ich es nur sporadisch. Es war im W-LAN. Abends dann ins Fitness-Studio mit 20%. Sport-Tracking mit der Pixel Watch 2 und Audible hören ca. 45min über G5-Verbindung
Nach Hause gekommen bin ich mit 9% so gegen 22 Uhr.

Heute Morgen gegen 9 Uhr wieder mit 100% gestartet. Ich bin heute etwas unterwegs. Mal sehen, mit längerer G5-Verbindung und Auto-Android verhält.

Grundsätzlich hält das Pixel 10 Pro inzwischen länger durch als ich erwartet habe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@babagal Am Anfang ist bekanntermaßen die Akkulaufzeit eher schlecht. Das Pixel muss sich erst "einspielen". Mein erster Tag war richtig mies. Nach und nach pendelt sich das ein. Das Pixel lernt sich auf dein Nutzerverhalten einstellen.
Meiner Erfahrung nach sollte es nach einigen Tagen merklich bessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel und prx
46745.png
Waren so 15% Restladung - bin sehr zufrieden.

Aktuell hat nur Android System Intelligence wieder 6% und 1,5h Hintergrundnutzung obwohl diese deaktiviert ist...
Mal beobachten...
 
@Hexxer ja hab gesehen.. Will die Tage mal den Octopi probieren oder so.

Edit: Okay, Octopi ist cool. Hat jetzt bei mir Nova ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
38
Aufrufe
4.598
mj084
M
S
Antworten
51
Aufrufe
1.463
pitty1983
P
Christian1297
Antworten
1
Aufrufe
449
Christian1297
Christian1297
schinge
Antworten
465
Aufrufe
23.665
mj084
M
U
Antworten
20
Aufrufe
526
justyourimage
J
Zurück
Oben Unten