Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 10 Pro (XL)

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die Kamera des Google Pixel 10 Pro XL ist so intelligent, dass sie die Fotos fast für mich gemach...
 
@inthehouse und bezahlt wird der Test auch noch. Das nenn ich mal Service.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
@justyourimage Nett gemeint vom netten Herrn Lanxon aber leider halt so ohne jegliche Aussagekraft. Könnten auch vom Huawei P30 Pro sein oder so. Komprimiert, zusammengeschnitten/verkleinert....
Schade.
Ich hatte es heute schon im Mediamarkt in der Hand, aber ich muss sagen, ich kann in diesen Situationen halt auch nix "rauslesen" wie die Kamera ist. Der Verwacklungspunkt bei 50 MP ist noch da, aber war deutlich kürzer als bei meinem P8P.
Der Zoom ging nur bis 30x. Wird aber am Demo-Modus gelegen haben. Ansonsten sah alles recht altbekannt aus. Mal sehen wie es dann real auf dem 4k-Monitor ausschaut.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@charlysog die machen sie bestimmt genauso schlimm wie Google Fotos - ehrlich Ich war Gestern entsetzt wie schlecht die Nachbearbeitungsfunktionen mittlerweile geworden sind.

Alle Auto-Modi, aber auch Ultra HDR ist einfach nur grob unbrauchbar geworden.

Seit wann ist das so krass schlecht?

HDR bewirkt kaum mehr eine Änderung und die Auto-Modi boosten nun mehr nur noch Kontrast und Schärfe wie blöd, so dass das Bild richtig schlimm ausschaut.

Ich würde es mit dem alten Samsung-Look vergleichen. Klicki Bunti. Atomic Gras.

Und das selbst bei Fotos bei denen du absichtlich ohne HDR geschossen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84
@justyourimage
HDR gibt's nicht in den Bearbeitungsoptionen von Google Fotos.
Ultra HDR sieht genauso aus wie immer und dein Kommentar ist zu unspezifisch, um dein Problem zu verstehen.

Was sind diese "Auto-Modi" und warum ignorierst du sie nicht einfach? Und was hat das mit der Kameraapp zu tun? Die Funktion "Feedback senden" an Google kennst du?

@daoli123 Eventuell lief im Laden noch nicht die neueste Version 10 der Kameraapp auf den Geräten, der 100 fache Zoom funktioniert vermutlich erst damit.
 
  • Danke
Reaktionen: nospherato
Als APK wohl schon erhältlich..... :D
 

Anhänge

  • Pixel Kamera 10.0.jpg
    Pixel Kamera 10.0.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 38
@Robnanana
Ja gut möglich. War vorhin ja nochmal zum Abschluss da und hab mal geschaut. Systemsoftware war aktuell und von Juli und App-Updates können erst nach Anmeldung bei Google gemacht werden. Von daher einfach alte Software.
 
Sehr interessant! Die Qualität sieht top aus.

 
  • Danke
Reaktionen: Akeel1994, maennje, Darkpassion und eine weitere Person
Hängt stark ab mit welchen Linsen man die Sensoren verbandelt. Der IMX858 ist vergleichsweise klein, macht im Xiaomi 13 Ultra und 14 Ultra gepaart mit lichtstarken Objektiven aber eine gute Figur. Technisch ist der Sensor aus heutiger Sicht veraltet. Irgendwann kann auch noch so gute Software den Gap den die Hardware aufmacht nicht mehr schließen. Viel Geld für Kamerahardware die drei Generationen alt ist gepaart mit einem SoC der auch nicht mithalten kann. Hauptsächlich etwas für KI Fetischisten (wobei die eher das 20B LLM daheim lokal am Rechner laufen lassen und das unzensiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: QualityDoesMatter - Grund: Typo
  • Danke
Reaktionen: justyourimage, mk84, lefty_ und 2 andere
QualityDoesMatter schrieb:
Viel Geld für Kamerahardware die drei Generationen alt ist gepaart mit einem SoC der auch nicht mithalten kann. Hauptsächlich etwas für KI Fetischisten
Im Endeffekt müssen die Fotos passen, thats all;)

Siehe Samsung, da nützt dir neueste Hardware auch nix:p
 
  • Danke
Reaktionen: charlysog
@mj084 seit wann hat Samsung die neuste Hardware? Die verbauen ebenso, kleine und alte Sensoren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: justyourimage, mk84, lefty_ und 3 andere
@Dik2312

Es war auf die CPUs bezogen...

Ist doch egal wie du es dir drehst, kauf gerne ein Phone mit den neuesten und größten Sensoren - steht dir völlig frei:)
 
@mj084 wir sind hier im Cam Thread .... daher bin ich bei der Aussage auch von Camsensoren ausgegangen.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Genau, größere Sensoren auf aktuellem Stand bieten derzeit eigentlich nur die Flaggschiffe von Xiaomi, Oppo, Vivo und evtl. Huawei. Und die sind nicht ausreichend in westlichen Märkten vertreten, um Druck auf die großen Marken dort auszuüben.
 
Choupina schrieb:
Sehr interessant! Die Qualität sieht top aus.


Auf den ersten Blick hat Google den Übergang zwischen den Linsen ja jetzt richtig gut im Griff.
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
95
Aufrufe
4.085
mj084
M
schinge
Antworten
0
Aufrufe
172
schinge
schinge
Patschy
Antworten
5
Aufrufe
426
Patschy
Patschy
Dima777
Antworten
9
Aufrufe
742
ch071
C
ses
Antworten
42
Aufrufe
1.845
mj084
M
Zurück
Oben Unten