Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 10 Pro (XL)

  • 243 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@mj084 auch die Schwächen habe ich bereits erwähnt.
Makro, Tele bei schwierigem Licht, Video, Portraits .....! Wie @QualityDoesMatter bereits geschrieben hat.
Ein kleiner Sensor ist "Erstmal" eine Schwäche. Ebenso ist auch ein langsamer Prozessor "Erstmal" eine Schwäche. Wie sich das in der Praxis schlägt muss sich natürlich auch erst zeigen. Aufjedenfall zeigt es erstmal die Grundvoraussetzung.

Lasst uns einfach hoffen..
 
  • Danke
Reaktionen: Manahatu, vw-kaefer1986 und SaBrue
@mj084 Hängt von der Brennweite ab. F1.8 auf 75mm (z.B. 3x am Xiaomi 14 Ultra) ist schon sehr lichtstark. Je höher die Brennweit um so schwerer kleine Blendenzahlen zu erreichen. Auch F2.5 auf 120mm ist schon sehr lichtstark.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sensorgröße spielt bei Bewertung der Lichtstärke auch eine Rolle. F1.8 auf einem 1" Sensor sind lichtstärker als auf einem 1/1.28" Sensor.
Am leichtesten wird es, wenn man alles auf 35mm Äquivalent umrechnet.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier was Gemini zu "Welche 35mm äquivalente Blende hat ein F1.8 auf einem 1" Sensor?" antwortet
"Die 35mm äquivalente Blende eines F1.8 auf einem 1-Zoll-Sensor beträgt ungefähr f/4.9.
Berechnung
Um die äquivalente Blende zu berechnen, multipliziert man die Blende des Objektivs mit dem Crop-Faktor (oder Brennweitenverlängerungsfaktor) des Sensors.
* Crop-Faktor des 1-Zoll-Sensors: Der Crop-Faktor eines 1-Zoll-Sensors (mit Abmessungen von ca. 13,2 x 8,8 mm) beträgt im Vergleich zu einem Kleinbildsensor (36 x 24 mm) in der Regel etwa 2,7x. Dieser Faktor kann je nach Hersteller leicht variieren, aber 2,7 ist der gängigste Wert.
* Berechnung der äquivalenten Blende:
* Blende des Objektivs: f/1.8
* Crop-Faktor: 2,7
* Äquivalente Blende = 1.8 * 2.7 = 4.86
Der resultierende Wert von f/4.9 wird häufig als gerundeter Wert verwendet.
Hinweis: Die äquivalente Blende hilft, die Schärfentiefe (Depth of Field) und den Lichteinfall zu vergleichen, die mit einem bestimmten Sensor und Objektiv erreicht werden. In diesem Fall würde ein F1.8-Objektiv auf einem 1-Zoll-Sensor eine ähnliche Schärfentiefe und Lichtausbeute wie ein f/4.9-Objektiv auf einer Vollformatkamer
a bieten
."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, vw-kaefer1986, SaBrue und 2 andere
Und die Größe des Sensors ist das eine, die Fähigkeiten des Sensors das Andere. Das wäre ein ähnlich großer Sensor, aber deutlich besser in allen Bereichen:
Sony Semiconductor Solutions to Release Advanced CMOS Sensor for Mobile Applications, Offering Superior High-Image-Quality in High-Contrast Scenes Maintains high dynamic range when zooming, delivering high quality imaging|Information|Sony Semiconductor Solutions Group

Der Isocell GNV, wenn er wieder verbaut wurde, ist von 2022 und meiner Meinung nach in einem Flaggschiff nicht mehr zeitgemäß. Niemand anders verbaut den Sensor in seinem Flaggschiff. Ist schon richtig, dass man bei einem älteren und schlechteren Sensor mit Software kaschieren muss. Ist für Google halt einfach (günstig), seit dem Pixel 8 den gleichen Kamerasensor für die Hauptkamera zu verwenden. Das muss man sich nicht schönreden.

Ich hoffe wenigstens, dass sie am Portraitmodus gearbeitet haben - der war echt schlecht im Vergleich, wobei das eigentlich mal die Stärke von Pixel Smartphones war. Ich mag das Pixel 10 pro trotzdem, aber bin natürlich trotzdem etwas enttäuscht - aber ich bin auch gespannt, wie es performen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84, SaBrue, Dik2312 und eine weitere Person
mj084 schrieb:
Meine Einstellung, weil ich den gebräuchlichen Begriff Chinakracher verwende?
Bei wem ist der Begriff denn gebräuchlich?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: SaBrue, mj084, Dik2312 und eine weitere Person
paysen schrieb:
Der Isocell GNV, wenn er wieder verbaut wurde, ist von 2022
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob dieser Sensor schon Staggered HDR auf Hardwareebene (Erklärung findet ihr im 2. Link) unterstützt, der GN2 (der war eigentlich schon für das P8Pro eingeplant !!!) jedenfalls, warum bekommen wir diesen Sensor und dieses Feature nicht, das wäre normalem HDR wie wir es kennen deutlich überlegen, da es de fakto (fast) ohne zeitliche Verzögerung bereits auf Sensorebene erfolgt, aber klar, die Cashcow mag schließlich gemolken werden, fairerweise gilt das nicht nur für Google...
New ISOCELL Image Sensors Level Up Smartphone Photography | Samsung Semiconductor Global
Google Pixel 8 wird einen neuartigen HDR-Fotomodus bekommen
 
  • Danke
Reaktionen: mk84, lefty_ und Dik2312
Ich hoffe ja immer noch, dass mich ein Google Gerät einmal wieder mitreißt. Mein erstes RAW Foto auf einem Smartphone hab ich mit dem Nexus 5 aufgenommen und ich mochte auch das 5X sehr gerne. Super Preis-Leistung, dünn, leicht und die Fotos waren gut.
Bei Pixel Geräten hatte ich nie das Gefühl ein gutes Preis-Leistung Verhältnis zu bekommen. Gilt für mich ganz persönlich. Und dann hat die Hardware bei der Konkurrenz einfach einen ganz anderen Weg eingeschlagen und mit der GCam hat's Pixel Feeling+ auf potenterer Hardware noch oben drauf gegeben.
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA, mk84, lefty_ und 3 andere
Dik2312 schrieb:
auch die Schwächen habe ich bereits erwähnt.
Makro, Tele bei schwierigem Licht, Video, Portraits
Dafür finde ich die Qualität der Pixel bei eben genannten Motiven doch ganz passabel - zumindest was ich vom 8 Pro her kenne...

Die ganzen Experten, die sich hier gegenseitig liken, werden es jedoch vermutlich besser wissen, ich lasse denen den Vortritt 😎
 
  • Danke
Reaktionen: charlysog
@mj084 es hat niemand gesagt, dass die Ergebnisse schlecht sind...zumindest würde ich das nicht behaupten. Sie sind für viele gut und besonders für SocialMedia gut geeignet....die Frage ist für mich eher ob es für den Preis nicht besseres gibt...bzw. eben in manchen Gebieten auch für weniger Geld besseres gibt...
Ich finde Google macht vieles Richtig, alleine die Haptik fand ich beim 9er grandios und wird es jetzt vermutlich auch sein. Es ist für mich wie bei Apple. Es wird durch Software auch viel bei der Cam rausgeholt aber mit besseren Sensoren wäre einfach noch viel mehr möglich und die Konkurrenz müsste sich weit strecken.

Niemand meint die Kritik hier wirklich böse, sonst wären viele nicht hier. Es ist vermutlich einfach die Enttäuschung, mit dem Wissen, dass sie es besser könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Manahatu, vw-kaefer1986, marcodj und 3 andere
Es geht nicht um passabel, passabel ist auch kein Wort, dass ich bei Flaggschiffen nutzen möchte. Es geht darum, dass man mit ihrer Software und aktuellen Sensoren so viel mehr erreichen könnte. Auch wenn es hier nicht hingehört - aber es ist ähnlich bei ihrem SOC - dem Tensor G5. Wir kriegen veraltete Technik zu immer höheren Preisen, während da um einiges mehr drin gewesen wäre. Es ist ja nun auch so, dass ein leistungsfähigerer SOC der Kamera zugute kommen würde. Und mir fällt auch kein anderes Flaggschiff ein, dass beim SOC UND den Sensoren solche Abstriche macht. Und so leid es mir tut, Innovationen in der Hinsicht haben wir aktuell eher bei Herstellern wie Vivo, Oppo etc. Selbst Huawei, die unfreiwillig veraltete SOCs nutzen müssen, gehen im Kamerabereich stark voran. Die "Chinakracher" trauen sich noch etwas, gehen Risiken ein und versuchen die Grenzen zu verschieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Manahatu, BCAA, vw-kaefer1986 und 4 andere
So, jetzt ist es hier wieder etwas übersichtlicher...
Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: maennje, Manahatu, Malphi und 5 andere
paysen schrieb:
Auch wenn es hier nicht hingehört - aber es ist ähnlich bei ihrem SOC - dem Tensor G5. Wir kriegen veraltete Technik zu immer höheren Preisen, während da um einiges mehr drin gewesen wäre. Es ist ja nun auch so, dass ein leistungsfähigerer SOC der Kamera zugute kommen würde. Und mir fällt auch kein anderes Flaggschiff ein, dass beim SOC UND den Sensoren solche Abstriche macht. Und so leid es mir tut, Innovationen in der Hinsicht haben wir aktuell eher bei Herstellern wie Vivo, Oppo etc. Selbst Huawei, die unfreiwillig veraltete SOCs nutzen müssen, gehen im Kamerabereich stark voran
Das mag alles so sein, jedoch könntest du dann bei jedem Hersteller, bei jedem Release, das Haar in der Suppe suchen - und so kommt es halt gefühlt vom gewissen Usern hier rüber.

Warum machen die dann keinen eigenen Thread auf, wo sie über die "nicht genutzte" Chance von Google diskutieren, anstatt den Thread hier zu zerwursten.

Das Thema heißt ja Diskussion zur Kamera des Pixel 10 Pro, und sollte auch Hauptthema sein, und nicht, Google hätte das und das einbauen können usw. usf. oder?
 
  • Danke
Reaktionen: emjay99
@mj084
Es ging aber nicht um das Haar in der Suppe. Wir reden von einem Handy für 1299 Euro UVP und da sollte einfach vieles stimmen .....auch die Cam.

Die Cam wurde kritisiert und schwupps wurde ein anderes Handy (Samsung) erwähnt, welches schlechtere Bilder macht.

Gehört das zur Diskussion vom Pixel?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: senses, Manahatu, marcodj und 3 andere
Ich erwähne es nochmals und hoffe, das dieser Beitrag nicht wieder gelöscht wird, weil es definitiv kein OT ist!

Die Kamera des Pixel kann mich leider (wieder einmal) nicht überzeugen.

Das bedeutet nicht, das sie grundlegend schlecht ist.
Sie wird allerdings meinen eigenen Ansprüchen und Präferenzen nicht gerecht und daher ist sie für mich unbrauchbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Kannst du bitte auch sagen was deinen Ansprüchen nicht genügt?
 
Dann erwähne ich es auch einmal, daß mich schon die Kamera vom 9Pro überzeugen konnte. Die 10er kann nur besser werden und das ist gut so.
 
  • Danke
Reaktionen: Phil Lynott, mj084, charlysog und eine weitere Person
Ich war mit dem 9 Pro XL leider nicht zufrieden und erhoffe mir beim 10er mehr.
 
Hangul schrieb:
Die Kamera des Pixel kann mich leider (wieder einmal) nicht überzeugen.
Du meinst die Daten der Hardware oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dik2312 schrieb:
Es ging aber nicht um das Haar in der Suppe. Wir reden von einem Handy für 1299 Euro UVP und da sollte einfach vieles stimmen .....auch die Cam.
1. Es stimmt vieles was jetzt bekannt ist, auch die Cam, und es geht hier um die Cam oder?

2. Du legst hier anhand reiner Hardwaredaten der Kamera und deiner subjektiven Meinung fest, dass die Kamera nicht stimmt - mehr muss man dazu nicht sagen.

Und ob ich oder wer auch immer ein Samsung, Vivo oder sonst ein Gerät ins Spiel gebracht hat, spielt doch keine Rolle - ihr habt andere Hersteller und "bessere" Sensoren anderer Hersteller ins Spiel gebracht bzw. verglichen.

Es wird im Pixelforum oder Pixelkäufer kaum jemanden interessieren, ob ein anderer Hersteller etwas anders oder besser macht, auch wenn das einige nicht verstehen werden...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dik2312
Warum eigentlich, die Kamera stimmt doch für dich nicht, wozu hoffst du da auf was?

Merkst du deinen Widerspruch eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
mj084 schrieb:
Es wird im Pixelforum oder Pixelkäufer kaum jemanden interessieren, ob ein anderer Hersteller etwas anders oder besser macht, auch wenn das einige nicht verstehen werden...
Oh, das ist aber traurig. Warum ist das so, weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, marcodj, mk84 und eine weitere Person
@Hangul

Weil es einen Pixelkäufer eben nicht interessiert, willst du das verstehen oder nur noch trollen?

Den meisten Pixelusern sind gewisse Kompromisse bewusst, CPU, Modem usw. - sie schätzen aber die anderen Vorzüge und kaufen es genau deswegen - kann nicht sein was😅
 
Zuletzt bearbeitet:
mj084 schrieb:
Das Thema heißt ja Diskussion zur Kamera des Pixel 10 Pro, und sollte auch Hauptthema sein, und nicht, Google hätte das und das einbauen können usw. usf. oder?
Das war deine Aussage und dann wäre es doch toll, wenn wir uns alle daran halten oder ? Dann hat deine Kritik am Samsung hier ebenfalls nichts zu suchen oder aber man kann auch über nicht genannte Chancen von Google reden. Denn beides hat ja explizit etwas mit dem Cam zu tun.

Zu 2. Genau, so wie andere aufgrund von Daten das Handy jetzt schon loben, nehme ich mir heraus es zu kritisieren.
Wo ist da der Unterschied?

Oder darf hier nur gelobt werden?

Ebenso ist der Unterschied, bzgl. Hardware, im Vergleich zum 9er, nicht groß. Als 9er User, der die alte Hardware genutzt hat, erlaube ich mir durchaus eine Vermutung. Wie ebenfalls auch diejenigen, die es positiv sehen.

Und nein, es ist kein Widerspruch. Wenn du ein wenig zurückblätterst findest du einige Äußerungen von mir, die ganz simple zu interpretieren sind..
Wenn ich mich dahingehend äußere, dass das Pixel vermutlich wieder ein grandioses Gerät wird ... ist das eigentlich nicht falsch zu verstehen ...es sei denn man will es

Im Anhang befinden sich zwei Bilder. Beide mit SPs geschossen.
Auf dem einen Bild sieht man das Pixel 9pro XL mit einer Brennweiten, die dem Handy Vorteile einräumt. Denn das Pixel hat ein 5x. Das andere Bild wurde mit einem SP mit einem größeren Sensor gemacht. Das Handy hat aber nur ein 3.7x und ist diesbezüglich im Nachteil. Aufgrund des großen Sensoren wurde reingezoomt. Für mich ist der Unterschied klar ersichtlich....Software kann nicht zaubern, vom komplett falschen AWB will ich erst gar nicht reden.
Weiter Bilder zeigen die Portraitsqualität beim 9Pro XL und wie von vielen schon erwähnt, befindet sich diese eher auf dem Niveau eines Mittelklasse Handys. Haare werden abgeschnitten bzw. die Kantenerkennung ist leider nicht so toll. Makrobilder sind dann leider nochmal schlechter.
 

Anhänge

  • PXL_20240823_194932283.jpg
    PXL_20240823_194932283.jpg
    1.024 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20240823_215101.jpg
    IMG_20240823_215101.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 46
  • PXL_20240824_112744232.PORTRAIT.jpg
    PXL_20240824_112744232.PORTRAIT.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 48
  • PXL_20240825_093800907.PORTRAIT.jpg
    PXL_20240825_093800907.PORTRAIT.jpg
    837,8 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, vw-kaefer1986 und Hangul

Ähnliche Themen

Christian1297
Antworten
0
Aufrufe
49
Christian1297
Christian1297
schinge
Antworten
140
Aufrufe
7.397
IamSylar
IamSylar
schinge
Antworten
0
Aufrufe
220
schinge
schinge
T
Antworten
1
Aufrufe
271
project
P
Patschy
Antworten
5
Aufrufe
545
Patschy
Patschy
Zurück
Oben Unten