Apple iPhone 17 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date und mehr!

  • 740 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312 Xiaomi und Vivo verbauen 1/1.4“ Sensoren im Tele das sind Monster im Vergleich zu allem was Google oder Apple bislang verbaut hat.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@isostar2 das musst du mir nicht sagen, ich hatte ja beide. Ich glaube aber eben nicht, dass Apple den verbauen wird.
 
Apple wird diesen breiten Kamerabalken ja hoffentlich nicht machen, um ein neues Design zu zeigen. Damit sollten ja auch funktionelle Verbesserungen einhergehen. Daher hätte ich vermutet, dass sie diesen Platz für den Sensor brauchen, wenn sie schon keine 4. Linse einbauen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, FlorianZ, Bernd und eine weitere Person
iPhone 17 Air. Ich verstehe das Konzept nicht. Mal abgesehen davon dass es wahrscheinlich die hässlichste Rückseite aller iPhones hat. Aber warum sollte ich mir das anstatt einem 16e bzw zukünftigen 17e kaufen?

 
  • Danke
Reaktionen: ch071 und SaBrue
hoschie0371 schrieb:
dass es wahrscheinlich die hässlichste Rückseite aller iPhones hat

Zumindest finde ich die 17 Pro Modelle vom Design ansprechender, aber mal in allen Fällen abwarten wie es tatsächlich final aussehen wird.


hoschie0371 schrieb:
Aber warum sollte ich mir das anstatt einem 16e bzw zukünftigen 17e kaufen?

- dünner
- leichter
- ProMotion mit hellerem Display
- bessere Cam


Das zumindest die Pro Argumente für das Air statt e.
Kontra wird wohl deutlich die Akkulaufzeit sein und der kleinere handlichere Formfaktor auf Basis der Größe beim e, aber nicht auf Basis des Gewichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
Moin zusammen, denkt ihr die Kamera wird im Bereich Point & Shoot vorallem mit Kleinkindern auf Augenhöhe mit dem neuen Pixel 10 Pro oder besser sein?

Ich will nochmal den Wechsel zum IPhone wagen hatte bisher nur für 1 Jahr das IPhone 13 Pro übergangsweise und bin damals schnell wieder zurück zum Android Lager gewechselt, weil einige Dinge mich doch gestört hatten. Aber mittlerweile ist IOS ja doch näher an Android heran gerückt.
 
DennyD schrieb:
wird im Bereich Point & Shoot vorallem mit Kleinkindern auf Augenhöhe mit dem neuen Pixel 10 Pro

Meine Glaskugel ist leider gerade defekt. Müssen wir auf erste Tests ab dem 18.09. warten.

Eines ist aber sicher, bei der Hauptcam wird es grundsätzlich nicht auf Augenhöhe mit einem Oppo oder Vivo sein, was das Pixel aber auch nicht ist.
Eventuell kann der neue Zoom der Pro-Modelle zu Oppo und Co. aufschließen und diese gar überholen, wenn alle Gerüchte hierzu wirklich stimmen sollten und ein guter Sensor verbaut werden sollte, welcher immer noch unbekannt ist, abgesehen von 48 MP.


DennyD schrieb:
Aber mittlerweile ist IOS ja doch näher an Android heran gerückt.

Das kommt auf die Sichtweise drauf an woran man das festmacht.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, vw-kaefer1986 und Dik2312
@MMI Point in Shoot ist aber eine Kategorie für sich. Und da sind meine Erfahrungen nach vor allem das iPhone und das Pixel am besten. Ja arbeiten Chinesen kann man mehr rausholen. Aber bei Schnappschüssen finde ich die Amerikaner immer noch am besten.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und MMI
Um auch zum Thema klassisch zurückzukommen, das iPhone 17 könnte ein „großes“ Kaufinteresse hervorrufen, insbesondere die beiden Pro Modellen stehen auf dem Wunschzettel ganz oben.

Der Haken ist aber, die Erhebung von SellCell bezieht sich nur auf US User und nur auf Basis von 2.000 angegeben Stimmen, nicht ganz die Dimension von Apple also.

Interessanter aber sind dabei die genannten Hauptgründe für ein Upgrade:

- Akkulaufzeit
- Neues Design
- verbessertes Display
- Kameraupdate und
- KI Funktionen


iPhone 17 heiß ersehnt: Mehrheit der Apple-Kunden plant Wechsel auf neues Gerät
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@MMI

Naja,

- Akkulaufzeit war schon immer gut. Theoretisch kommt mit jeder neuen Version eine kleine Schippe drauf. Praktisch lädt man so oder so immer noch sein iPhone täglich

- Display. Daran gibt es aktuell nichts auszusetzen. Und vergleicht man das iPhone 13 mit dem iPhone 16, so gibt es bis auf die gesteigerte Helligkeit auch keinen nennenswerten Unterschiede.

- Design. Eine Revolution findet hier nicht statt. Man hat die quadratische Kamera Insel einfach in die Länge gezogen. Hatten irgendein Praktikant in der Frühstückspause zwischen Butterbrot und Zigarette gemacht.

- Kamera. Auch hier bleibt das große Update aus.

-K I . Wie die KI von Apple aussieht, haben wir jetzt alle gesehen. Ja, sie kann sogar Smileys malen. Apple Intelligence. Wow.

Ja wenn man ein neues iPhone will, dann nimmt man das aktuellste Modell oder wartet, wenn ein neues Kurz bevorsteht.

Ich will nicht sagen, dass Apple schlecht ist, nutze ich ja selber, aber es ist kein Hersteller der Faszination oder einen WoW Effekt mit seinen neuen Modellen auslöst.

Das einzige interessante ist dieses Jahr das iPhone Air. Ansonsten bleibt alles wie beim Alten. Das iPhone 17 könnte auch ein iPhone 12,5 Facelift sein. Ist schon fast absurd, wenn man das iPhone 12 mit dem iPhone 17 vergleicht. Da sitzt einer bei Apple in die Designabteilung klickt am PC auf die Kamera Insel, niest dabei einmal und zieht sie aus Versehen 3 cm nach rechts in die Länge. Ergebnis: 2 Milliarden Menschen“ wow, neues iPhone Design“
 

Anhänge

  • 203DFEBE-BDDD-45C8-B6EE-F3833CE6CF4F.jpeg
    203DFEBE-BDDD-45C8-B6EE-F3833CE6CF4F.jpeg
    498,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bernd, Queeky, Tiberium und 4 andere
Die „Innovationen“ sind lang Geschichte, hier etwas feintuning, da etwas an der Schraube gedreht. Fertig.
Das ist ja nicht nur bei Apple so.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, Bernd, MMI und 2 andere
Gestern gab es für mich tatsächlich noch eine absolute Überraschung für die kommende IPhone 17-Generation:
Meine Frau fing an, dass unsere Tochter im kommenden Sommer ein erstes Smartphone bekommen solle und ob ich nicht mein 16e dafür geeignet sei. Dann könnte ich mir doch ein neues Handy holen. So eine Bitte meiner Frau kann ich natürlich nicht abschlagen....

:1f602: :1f602:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, Professor-Berni und Elsa666
Richtig mittlerweile kritisieren das ja auch Android User bei ihren Modellen, sei es von Google, Samsung ja selbst von den Chinesen. Da gibt es auch nur noch Feintuning mit ggf. neuen Bumber und angepassten Cams.

Aber genau da waren halt einige User dabei, die das beim iPhone 15 und 16 deutlich kritisiert haben (mag ja auch zurecht sein), aber jetzt sehen sie halt die Konkurrenz macht es genauso bzw auch nicht besser.

Fairerweise muss man aber sagen, es gibt kaum noch Innovationsmöglichkeiten im Smartphone Sektor auf Basis der aktuellen Möglichkeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, Kneto, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
ses schrieb:
Hi zusammen,

Apple möchte bei der iPhone 17 Serie scheinbar den SIM-Kartenslot streichen und komplett auf eSIM setzen


Die letzte Seite vorher gelesen?
Darüber diskutieren wir seit gestern morgen hier im Thread :1f61c:;)


Professor-Berni schrieb:
ersuche das mal bei einer der Drillisch-Firmen... :1f621:

Ich wohne knapp 10km von der Hauptzentrale der Mutterfirma weg (also 1&1), kenne einige (jung wie alt) die da "im Laden" arbeiten, in Führungsebenen, im klassischen Kundencenter als normale Call-Center Agents als auch Teamleiter und meine Mutter in Teilzeit in Versand & Logistik.

Nie würde ich zu denen freiwillig wechseln wollen, aber das ist ein anderes Thema ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

By the way:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
MMI schrieb:
Nie würde ich zu denen freiwillig wechseln wollen, aber das ist ein anderes Thema
Es gibt aber Leute, denen "Geiz ist geil!" wichtiger ist als guter Service.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Professor-Berni schrieb:
Es gibt aber Leute, denen "Geiz ist geil!" wichtiger ist als guter Service.

Wenn die Netzqualität stimmt, dann kann einem der Service egal sein. Auch wenn die Umstellung auf eSIM einmal im Leben etwas komplizierter ist. Während man bei Drittanbietern heute weniger als 10 Euro für 50 GB bezahlt, möchte die Telekom 50 € für 50 GB. Der Spruch „ Geiz ist geil“ trifft er auf einige alte Anbieter. Wie wird internationalen Vergleich eh schon mit am meisten pro Gigabyte. Und dann setzt die Telekom noch mal ordentlich drauf. Und der tolles Service ist bei Telekom immer gegeben. Selbst mein Kollege bei mir, der in der Entwicklung bei der Telekom arbeitet, gut immer wenn es nicht funktioniert und er sich mit seinen Kollegen auseinandersetzen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: eagleheart1003
Nun ist das Pixel raus. Und das pro und pro XL unterscheiden sich nur Marginal durch akku und Ladegeschwindigkeit....

Wie ist das bei iPhone pro und pro max... Ich meine mich zu erinnern das die max Modelle früher zumindest beim Kamera Setup mehr konnte. Oder irre ich ?
 
Ist zwar OT, aber vielleicht trotzdem interessant für die Interessenten der kommenden Apple Watch-Generation hier:
Anscheinend plant Garmin, Apple ein wenig im Uhren-Sektor zu ärgern, und der Release der Fenix 8 Pro steht unmittelbar bevor:
Hierbei soll es u. a. LTE- und Satellitenkomunikation geben, insbesondere LTE ist ja quasi neu bei Garmin, wenn man von dem einzelnen Versuch vor Jahren absieht. Aber die Uhr soll auch ein MicroLED-Display bieten und damit die "hellste Smartwatch sein, die je gebaut wurde". Das könnte spannend werden im Vergleich zu Apple, welche MicroLED ja vor Jahren angeblich verworfen haben. Vermutlich wird die Uhr aber auch bei Garmin preislich eine Ansage.
Garmin Fenix 8 Pro microLED leakt als hellste Smartwatch der Welt

Sorry für das OT.
 
@jojoxyz Ich glaube kaum, dass Apple sich von Garmin ärgern lässt. Speziell die Apple Watch ist außerhalb der Konkurrenz. Die richtet sich nur an iPhone Besitzer die das Ökosystem von Apple nutzen wollen. Keiner wird sich fragen, ob Apple Watch oder Garmin. Völlig verschiedenes Klientel.
 
Natürlich sind es teilweise andere Zielgruppen, aber im persönlichen Umfeld kenne ich schon einige Leute, die immer zwischen beiden Herstellern schwanken und z. B. auch YouTube ist voll von Vergleichs-Videos zwischen Garmin und Apple Watch...
Zudem wird es rein technisch auch interessant, wenn Garmin als erster Hersteller MicroLED in einer Smartwatch bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
9
Aufrufe
481
Glumbi
Glumbi
J
Antworten
32
Aufrufe
34
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten