Apple iPhone 17 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date und mehr!

  • 740 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@jojoxyz Naja, wie willst du zwischen den beiden schwanken? Ohne ein iPhone kann man die Apple Watch nicht mal einrichten. Sie richtet sich sowieso nur an die iPhone Besitzer. Wer Android besitzt für den ist die Apple Watch sowieso uninteressant. Und wer ein iPhone besitzt will in aller Regeln auch das Apple Ökosystem und volle Kompatibilität. Das kann die Garmin Watch gar nicht bieten. Die Apple Watch ist eben keine einfache Universal Watch wie Garmin.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Moin zusammen,

ich hoffe, dass der Zoom im 17PM endlich so gut ist, dass man halbwegs brauchbare Bilder vom Mond machen kann wie es schon andere Hersteller machen und das man endlich die Tele-Linse für den Makromodus nutzen kann um näher an die jeweiligen Objekte rankommt. 😎 Dann wäre ich bereit vom 16PM auf das 17PM umzusteigen…
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue und MariokartF
@Dennis1984hb
Das iPhone schaltet doch von ganz alleine, automatisch, auf den Makromodus um, wenn man nah genug an ein Objekt rangeht. Und das schon seit ein paar Jahren.
Wo ist da jetzt das Problem? 🤔
 
Die naheinstellgrenze muss auch mal verbessert werden, gefühlt schaltet das iPhone schon bei 1 Kilometer Entfernung auf die uww,
Und die Tele wäre gut genug da sie ja 5x hat aber Apple lässt nur wenig digital zoom zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dennis1984hb, jojoxyz und Zeev
MariokartF schrieb:
Keiner wird sich fragen, ob Apple Watch oder Garmin. Völlig verschiedenes Klientel.

Also im Apfeltalk-Forum kenne ich schon zwei, die von einer Apple Watch auf ein Garmin umgestiegen sind. Wie kommst du auf "keiner"?

Glumbi schrieb:
und wenn die dann auch übertragen werden kann wäre das praktisch

Das kann sie. Geht ja jetzt auch schon so. Ich nutze übrigens im Rahmen von Vodafone OneNumber in meiner Apple Watch eine eSIM (geht ja nicht anders) und habe die auch schon von der Apple Watch auf mein iPad Pro 13 M4 Cellular und wieder zurück übertragen. Wäre mit einer physikalischen SIM gar nicht möglich gewesen. ;)

Dennis1984hb schrieb:
halbwegs brauchbare Bilder vom Mond
Sieht der nicht fast immer gleich aus? Also ich brauche keine Bilder vom Mond, wenn es davon schon zig im Netz gibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Soja1973, Glumbi, Elsa666 und eine weitere Person
Ein Video aus China zeigt das vermeintlich finale iPhone 17 Pro Design. Zu sehen sind dort die Farben schwarz und weiß:



Sollte dies echt sein, wäre der Glas Bumber auf der Rückseite um das Apple Logo herum bestätigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
Ich halte die Geräte aus diesen kurzen Videos für Fake’s. Wenn ich mir das Kinn der Geräte anschaue, ist dieses einfach zu dick, wie bei bereits bekannten iPhone Fake‘s.
Ich glaube nicht dass Apple solche Displays als seinen Standard ansieht.
 
MMI schrieb:
Sollte dies echt sein,
Kommentare gelesen? Zu mindestens die Front ist Fake. Da sind ja Displayränder des Todes zu sehen.
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
Dennis1984hb schrieb:
Moin zusammen,

ich hoffe, dass der Zoom im 17PM endlich so gut ist, dass man halbwegs brauchbare Bilder vom Mond machen kann wie es schon andere Hersteller machen und das man endlich die Tele-Linse für den Makromodus nutzen kann um näher an die jeweiligen Objekte rankommt. 😎 Dann wäre ich bereit vom 16PM auf das 17PM umzusteigen…

Brauchbare Bilder vom Mond? Wahrscheinlich nicht. Du schreibst ja selber Bilder und nicht Fotos. Da sind eben keine echten Fotos, sondern einfach nur computergenerierte Bilder die das Smartphone mit der Software erstellt, sobald sie erkennt, dass du einen Mond fotografieren möchtest.

Aber welche 16 PM willst du wechseln? Du hast doch das Pixel 10 XL. Davor warst du bei Pixel 9,8,76,5,4,3 aktiv. 😉

Sie hat sich wohl ein Pixelaner im Forum geirrt
 
basketballer schrieb:
Kommentare gelesen? Zu mindestens die Front ist Fake. Da sind ja Displayränder des Todes zu sehen.

So wie ich das Video verstehe bzw. verstanden habe, geht es da rein um das Design, nicht um die Technik dahinter.
Da soll auch kein Samsung/LG iPhone Panel drin sitzen, auch kein A19 Pro etc.

Kann sein das ich es falsch verstanden habe, deswegen habe ich auch die Front nach dem Einschalten im Video ignoriert.


MariokartF schrieb:
Brauchbare Bilder vom Mond?

Der Mars ist viel geiler....
Aber ich habe das öfters mal gefragt in anderen Foren, habe ich es aber nie verstanden, vielleicht kann mich hier gerne jemand erleuchten, was ist der Sinn und Reiz von Mond Bildern?

Es gibt 8K Super-Res Bilder vom Mond von der NASA gratis auf deren Seite, das sind brauchbare Mond Bilder die ihn in voller Pracht zeigen.

Alle Smartphone Bilder, völlig egal welches Smartphone, sind sowieso verrauscht wenn man da so nah ran geht und verlieren massig an Details und am Ende nicht brauchbar, egal ob mit einer 50 MP, 100 MP, 200 MP mit oder ohne Ki etc.

Verstehe diesen Mond Mythos nicht, gut muss ich auch nicht und wenn einer darauf steht, ist das auch okay, aber wenn ich Bilder vom All oder anderen Planeten/Objekten haben will, hole ich mir die bei NASA.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, dtp und MariokartF
Queeky schrieb:
@Dennis1984hb
Das iPhone schaltet doch von ganz alleine, automatisch, auf den Makromodus um, wenn man nah genug an ein Objekt rangeht. Und das schon seit ein paar Jahren.
Wo ist da jetzt das Problem? 🤔
Das meinte ich nicht, sondern so wie es Xiaomi oder Vivo z.b. machen das man den Telezoom als Makro in scharfer Qualität nutzen kann. So wie es jetzt ist ist es schwierig z.b. die Augen von Insekten in hoher Qualität aufzunehmen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MariokartF schrieb:
Brauchbare Bilder vom Mond? Wahrscheinlich nicht. Du schreibst ja selber Bilder und nicht Fotos. Da sind eben keine echten Fotos, sondern einfach nur computergenerierte Bilder die das Smartphone mit der Software erstellt, sobald sie erkennt, dass du einen Mond fotografieren möchtest.

Aber welche 16 PM willst du wechseln? Du hast doch das Pixel 10 XL. Davor warst du bei Pixel 9,8,76,5,4,3 aktiv. 😉

Sie hat sich wohl ein Pixelaner im Forum geirrt
Das stimmt wohl aber dennoch hätte ich gerne einfach die Möglichkeit mit einem beispielsweise 50x digitalen Zoom keine Probleme mehr zu haben den Mond zu fotografieren im Vergleich zu jetzt. Und gut erkannt ich hatte die Pixel Geräte, da ich gerne mal zwischen Google und Apple wechsel aber jetzt gerade besitze ich das 16PM ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dennis1984hb vorgestern hattest du doch noch ein Pixel 10 XL zu dem du vom Pixel 9 XL gewechselt bist und warst von den 100x Mondfotos begeistert und nun beim 16 PM welches dich nicht interessiert und nicht deine Wünsche erfüllt. Ein sehr seltsamer Schachzug, sofern es stimmen sollte.

Aber welchen Sinn gibt es, den Mond zu fotografieren, wenn am Ende sowieso nicht das von dir gemachte Foto präsentiert wird, sondern einfach nur eine Computerzeichnung anhand deiner Fotovorlage. Es ist kein Mond Foto. Es ist nur eine Computerzeichnung. Da kannst du dir auch einfach einen Mond Foto aus dem Internet runterladen. Wo ist der Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist meine Sache welches Gerät ich nutze und welches ich nicht mehr verwende, daher kann es Dir egal sein und ich brauche mich dazu auch nicht rechtfertigen. Ich persönlich fotografiere den Mond nunmal gerne mal und daher erwarte ich von solch teuren Geräten auch dementsprechende Technik. Das ist alles natürlich meine persönliche Meinung.
 
  • Haha
Reaktionen: MariokartF und SaBrue
Ich habe vor 2 Jahren mal mit meiner Kamera (OM Systems OM-1), Telekonverter (2-fach) und Teleobjektiv (400 mm) ein Foto vom Mond gemacht. Brennweite waren in Summe 800 mm. Umgerechnet auf Kleinbild (heute Vollformat genannt) entsprach das 1600 mm.
Mit dieser Kombination ist der Mond nicht einmal auf einem Viertel des Bildes. Ganz zu schweigen vom Streulicht um den Mond herum. Da war dann noch etwas Nacharbeit notwendig, damit es ein halbwegs ordentliches Bild ergab. Das ganze noch dazu im Winter, da die kalte Luft sich besser eignet.
Bei den Bildern mit den Smartphones kannst du davon ausgehen, dass da die KI, mindestens aber eine Software, noch drin rumpfuscht. Gerade bei Mondfotos, wo es so viele gibt, die immer das gleiche zeigen (mehr oder weniger gedreht und verdunkelt).
Genau so verhält es sich mit den angesprochenen Makroaufnahmen. Um die Facettenaugen von Insekten groß und deutlich darzustellen benötigt man teures Spezialequipment. Mit dem Smartphone gemacht wird das als Foto nix, als Bild (softwareseitig aufbereitet) vielleicht.
Klar die Smartphones kosten viel Geld und können auch sehr viel, auch was Bilder machen betrifft. Aber wenn man in die Grenzbereiche der Fotografie möchte, benötigt man entsprechende Fotoausrüstung. Da reden wir dann aber von einem Vielfachen eines Smartphones.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@kddh
In Makrobereich bin ich da nicht ganz einverstanden. Natürlich spielen da Software Algorithmen eine Rolle um das Foto zu verbessern. Es ist aber immer noch das geschossene und reale Foto. Bei den Mond Fotos es ist tatsächlich einfach nur eine willkürliche Computeranimation die in das Foto hineingefügt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Dik2312
@MariokartF was die Handys teilweise im Bereich Makro liefern ist wirklich beeindruckend

Software läuft auch in der teuersten Cam und auch dort wird in den RAWs herumgewurstelt. Natürlich ist das bei den Handys ausgeprägter.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Sollte die 17er Reihe auf der Rückseite wirklich so aussehen wie hier vorhin gepostet muss man Apple wirklich gratulieren, einfach mal die hässlichste Rückseite seit Bestehen der Reihe entworfen, not bad…..
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: 0tter, vw-kaefer1986 und Kaynster
@kddh
man bekommt z.B. mit dem Vivo X200 Ultra schon ganz gute Mondfotos hin... Der ist dann allerdings wirklich winzig. Aber bei 400mm+ greift die KI ein (Mondmodus). Das wird bei Xiaomi und Oppo nichts anderes sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@uragano Hab ich mir auch gedacht, hoffentlich hat das Kamera-Setup selbst mehr "Sexappeal", also technisch gesehen 😁
 
  • Danke
Reaktionen: uragano und Dik2312
Ich freue ich auf das 17 Pro Max.
Zumal auch die Kamera nach aktuellem Stand, deutliche Verbesserungen erhalten soll. Nun ja, abwarten.
Aber ich werde es, wie jedes Jahr, sofort nach Release ordern. 🤷‍♂️
Wurde noch nie enttäuscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Marfox und Dik2312

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
9
Aufrufe
473
Glumbi
Glumbi
J
Antworten
32
Aufrufe
33
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten