Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 10 Pro (XL)

  • 365 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Verl Bilder leider nur als JPG oder RAW. Videos können auch in AV1 gespeichert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Robnanana Finde ich cool mit AV1 für Video. Da AVIF das Fotoformat von AV1 ist (quasi ein Keyframe, wie HEIC das Fotoformat als Abfall von HEVC/H.265 ist) wäre es konsequent gewesen das für die Speicherung von Fotos auch vorzusehen. Damit kann man unfassbar kleine Dateien bei verhältnismäßig guter Qualität bekommen und es kann auch gain map basiertes HDR speichern und unterstützt 10 Bit.
Kommt das, oder gibt es das, dann komme ich seit langer Zeit einmal wieder in Versuchung ein Google Gerät anzuschaffen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Loeland Danke für die Bilder. Leider darf man sich im Bilderthread nicht dazu äußern, daher mache ich es hier :)!
Was die KI macht finde ich unter den Umständen wirklich nicht schlecht, dass müssen andere erstmal schaffen.
Beim Portraits sieht man leider wieder die Problematik beim Pixel. Die Kantenerkennung ist nicht wirklich gut und wird deinem hübschen Hund nicht gerecht.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, paysen, venacephalica und eine weitere Person
@nospherato Jep, das wird spannend, werden wir hoffentlich in Kürze hier testen können...
 
HerrTröt schrieb:
Ich meine hier gelesen zu haben, dass jemand vom IPhone auf das Pixel gewechselt hat. Wie empfindet derjenige denn, welche Bildqualität "besser" ist bzw ob sie gleich ist mittlerweile? Gibt es da eine grobe erfahrung?
Ich kann da momentan nur das pixel 9 pro mit dem iPhone 16 pro vergleichen, aber das iPhone ist deutlich besser für Videos, vor allem bei weniger Licht, als das Pixel. Das Pixel gefällt mir dafür um einiges besser bei Fotos. Allerdings kommt nun auch das iPhone 17, daran wird sich das 10er dann messen müssen.

Wenn es dir hilft, hier ein kurzes Video review zum iPhone vs Pixel 10 pro:


Und hier noch etwas zum Video auf dem Pixel 10 Pro, aber ohne Vergleich - die Stabilisierung macht immernoch komische Dinge, die wobbles und der judder sind echt nicht von dieser Welt manchmal - aber gerade im dunklen machen sie das Video für mich schon unbrauchbar. Ich brauche den Videomodus zum Glück momentan eher nur bei Tag, da macht er einen guten Job, aber andere (Huawei, Oppo, Vivo,iPhone) sind da vermutlich einfach flexibler und besser bei wenig Licht.

Und das verstehe ich aktuell überhaupt nicht bei Google. Sie haben ein riesiges R&D Budget, durch die Einsparungen bei den Hardwarekosten (ältere Sensoren, langsamer SOC) müssten sie doch eigentlich fähig sein, mehr aus den Sensoren rauszuholen beim Filmen. Das Iphone 16 Pro hat auch nicht den besten Sensor der Welt. Aber sie holen da einfach auch viel über die Software raus. Es ist aber auch nicht in allen Bereichen eingespart worden bei Apple. Nimm zum Beispiel den Portraitmodus bei iPhone 16 Pro aufwärts - da wird mit LIDAR eine Tiefenebene erzeugt, die dann für die Tiefenschärfeberechnungen genutzt werden - dadurch ist ihr Portraitmodus eben sehr gut. Andere - auch die üblichen Chinesen, nutzen oft ein Bild aus Tele und Maincam, um die Tiefe zu berechnen, das funktioniert auch echt gut. Das Pixel nutzt dual pixel, berechnet die Abstände von zwei Pixeln - aber das ist halt nicht annähernd so effektiv wie die Kombination von zwei Linsen - und weit entfernt von dem Ansatz vom iPhone mit zusätzlicher Hardware. Und da kommen wir eventuell wieder zum SOC, denn dafür braucht man nun mal auch Rechenleistung. Und auch wenn viele sagen "Benchmarks interessieren mich nicht" - ja, vermutlich tun sie das nicht, aber ein schnellerer SOC wird sich nun mal auch auf die Fähigkeiten der Kamera auswirken, da du einfach für vieles mehr Rechenleistung benötigst - gerade, wenn du die Schwächen der Sensoren ausgleichen willst oder ein Bild von zwei Sensoren gleichzeitig für die Tiefenberechnung nutzen willst. Optimalerweise hast du dann noch Sensoren, die dual iso / conversion gain. Das wird schon schwierig, da das meinen Informationen nach nicht mal der Main Sensor vom Pixel schafft - von dem Telesensor brauchen wir da wahrscheinlich gar nicht anfangen. Ob die Leistung des Tensor G5 dafür ausreichen würde, kann ich nicht beantworten. Aber sie wird sich auf jeden Fall auch auf viele andere Modi auswirken. Deshalb kriegt ein Xiaomi 15 Ultra auch 4k120 hin und (wie andere Hersteller) 4k60 in HDR. Und deshalb ist es für mich auch unverständlich, warum man sowohl beim SOC als auch bei den Kamerasensoren spart.

Und ich wiederhole mich da jetzt zwar, aber die Kamera des Pixel 10 Pro ist gut. Aber wie viel mehr möglich wäre, wenn sie entweder bessere Sensoren oder einen schnelleren SOC eingebaut hätten, hätte ich wirklich gerne gesehen und das war auch vermutlich das, was sich viele gewünscht haben. Denn während wir aufgewärmte Sensoren bekommen, rüsten sich Vivo, Oppo und Co mit dem neuen Sensor von Sony aus, der ein paar große Schritte nach vorne macht:
Sony Semiconductor Solutions to Release Advanced CMOS Sensor for Mobile Applications, Offering Superior High-Image-Quality in High-Contrast Scenes Maintains high dynamic range when zooming, delivering high quality imaging|Information|Sony Semiconductor Solutions Group
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84, venacephalica, HerrTröt und 3 andere
Was man neidlos anerkennen muss, das Pixel die KI / Ai auf eine neue, sehr hohe Stufe gehoben hat.
Und das sogar mit überwiegend außerordentlich guten Ergebnissen.

Ob das jetzt, gerade im Bereich der Kamera, immer zielführend ist, kann ich aus mangelnder eigene Erfahrung (und nur diese zählt für mich persönlich) noch nicht sagen.
Gut daran finde ich, das wohl alles abschaltbar zu sein scheint.

Doch alles andere in Bezug auf KI / Ai ist schon beeindruckend und zeigt vermutlich wohin die weitere Reise gehen wird.
Ob wir es wollen oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., charlysog, Dik2312 und 2 andere
paysen schrieb:
Das Pixel gefällt mir dafür um einiges besser bei Fotos. Allerdings kommt nun auch das iPhone 17, daran wird sich das 10er dann messen müssen.
Und die meisten User legen halt auf die Fotos wert:)

Warum muss sich das Pixel 10 (Pro) mit dem iPhone 17 messen lassen? Generell ist dieser Vergleich, iPhone vs. Pixel nonsens
 
@mj084

Man kann faktisch alles miteinander vergleichen. Es kommt immer auf die Fragestellung an.
In keinem Fall ist das Nonsens!
 
Recht hat der User schon, dass es Nonsens ist, weil jedes Gerät seine stärken und schwächen hat. Ich finde aber hier die Erfahrungen der User besser bzw interessanter , da ja einige mehrere Geräte zuhause haben und so direkt vergleichen könn(t)en.

Ein dank an "payson". Ich lass dann lieber weiter die Finger von Google und liebäugle mit einem Xiaomi 15 Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084 und Dik2312
@HerrTröt das 15u ist Camtechnisch eine andere Nummer hat für den ein oder anderen aber eben andere Nachteile
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und venacephalica
Hangul schrieb:
Man kann faktisch alles miteinander vergleichen. Es kommt immer auf die Fragestellung an.
In keinem Fall ist das Nonsens!
Wie lauetet den die Fragestellung in einem Pixelforum für einen Pixeluser? :1f606:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dik2312 schrieb:
das 15u ist Camtechnisch eine andere Nummer hat für den ein oder anderen aber eben andere Nachteile
Das mag so sein (wobei ich bezweifle, dass es den Leuten am Handydisplay auffällt) - trotzdem möchten viele Leute ein "cleanes" Android mit "guter" P&S Kamera haben - da ist nunmal das Pixel der Standard...
Von GOS für die "Freaks" mal ganz zu schweigen;)

Sry, minimal Offtopic^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@mj084 das kann doch auch alles sein ...ich habe nichts Gegenteiliges behauptet, sondern auf eine andere Aussage reagiert.
 
mj084 schrieb:
Das mag so sein (wobei ich bezweifle, dass es den Leuten am Handydisplay auffällt)
Jetzt weiss ich auch, warum das für Dich immer so ein rotes Tuch mit der Sensorengröße ist und warum man keine nennenswerte Unterschiede in der Bildqualli sehen kann.
Siehst, ich schau mir meine Bilder nicht auf dem Handydisplay an (nur zum Überprüfen, ob mein Fokus gesessen hat ).
Was könnte ich für Kohle sparen, wenn ich mir den Output nicht auf nem Monitor anschauen würde...:1f633:
Dafür ist das Pixel selbst ja schon fast ein Overload...:]

Mal Spass beiseite...dafür hätte ich es definitiv behalten und hätte mich an der tollen Farbgebung und Details und dem Portrait Modus und dem 5x und sogar den 100x erfreut...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mk84 und Dik2312
Gruselig ....100x
 

Anhänge

  • IMG20250829175148.jpg
    IMG20250829175148.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 95
  • PXL_20250829_155113761.BURST-01.jpg
    PXL_20250829_155113761.BURST-01.jpg
    742 KB · Aufrufe: 94
  • Danke
Reaktionen: trailrider, vw-kaefer1986, Micha B. und eine weitere Person
venacephalica schrieb:
Siehst, ich schau mir meine Bilder nicht auf dem Handydisplay an (nur zum Überprüfen, ob mein Fokus gesessen hat ).
Und wofür nutzt du die Bilder vom Pixel dann? ;)
 
@mj084 Es gibt eine Welt jenseits des Smartphone Displays, aber nicht weiter erzählen😉
 
  • Danke
Reaktionen: mk84, trailrider, Regentanz und eine weitere Person
@Dik2312 Also X15U hat die bessere Kamera? Dann spare ich mir die Bestellung :)
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
34
Aufrufe
97
JasonMason
JasonMason
Christian1297
Antworten
1
Aufrufe
357
Christian1297
Christian1297
schinge
Antworten
184
Aufrufe
11.407
esc
esc
schinge
Antworten
15
Aufrufe
2.381
Sukram71
S
ses
Antworten
11
Aufrufe
491
Stuttgart
S
Zurück
Oben Unten