Diskussionen zum Design und Materialwahl beim iPhone 17 Pro (Max)

  • 211 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Pandybaer Du musst nicht von dir auf andere schließen.
Ich habe das 17 Pro, nicht das MAX und ich komme vom 16 Pro MAX.
Daher merke ich den Unterschied von 27g zwischen 17 und 17 Pro zwar, aber nicht so, dass es mich stört. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
In Felix neusten Video zu den Pros (siehe Video Thread) sieht man schöne Messungen und Wärmebilder zu Abwärme und Wärmeverteilungen bei den Pros (ebenso auch vom Air und Standard), auch im Vergleich zur Konkurrenz.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Ich denke Apple hat alles richtig gemacht mit dem Wechsel auf den Alurahmen.
In Verbindung mit der VaporChamber haben sie es geschafft die Abwärme gut in den Griff zu kriegen.

Jetzt müssen wir nur noch in die Köpfe der Nutzer reinkriegen dass die beste Kühlung nix bringt wenn sie ihre Smartphones mit dicken Hüllen umgeben. :1f605:

Relevant dürfte das aber nur im Sommer bei langen Video oder Zocker Sessions werden. Im Alltag hat man auch mit ner Hülle keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elsa666, MMI und CmYk87
@FlorianZ
Ist doch wie mit den Highend Displays
Die Hälfte verhunzt den Touchscreen mit ner billigen Folie
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Obelix65, Elsa666, MMI und eine weitere Person
Alles richtig gemacht hätte Apple wenn der Prozessor diese "Dampfkammer" nicht brauchen würde und der Prozessor nicht so heiss werden würde. (Ich fürchte das geht technisch nicht)
Beim iPhone Air kann man ja sehen dass der Prozessor ohne "Dampfkammer" auskommt, bzw. wenn man das iPhone normal nutzt. Selbst wenn der Prozessor gedrosselt wird merkt man nichts davon - wenn iOS 26 denn endlich mal läuft.
Irgendwann, in irgendeiner iPhone Generation wird diese Hitze für die Haltbarkeit zum Problem, egal ob Prozessor, Akku, oder evtl. eine andere Komponente.
Die Abwärme des Prozessors wird Richtung Akku geführt, wenn ich das richtig gesehen habe. Die Zukunft wird zeigen in wie weit sich das auf die Akkuhaltbarkeit auswirkt. Oder die Akkus fackeln irgendwann ab, dann hätten wir ein "Samsung-Gate". : ) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du schon erwähnt hast, hat das Air weder eine Vapor-Chamber noch einen Alu-Unibody und trotzdem den A19 Pro verbaut, auch wenn mit einer GPU-Einheit weniger. Das wird wohl bei Benutzung nicht vor Hitze in den Händen schmelzen...
Das das neue Design beim Pro ein „Muss“ war, klingt für mich eher danach, dass man ein neues Design bringen „musste“, um nicht noch ein weiteres Jahr auf das altbekannte Design seit dem iPhone 11 Pro zusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
uNique285 schrieb:
dass man ein neues Design bringen „musste“, um nicht noch ein weiteres Jahr auf das altbekannte Design seit dem iPhone 11 Pro zusetzen.

Genau so ist es.
Wurde ja seit dem 15 Pro, insbesondere aber beim 16 Pro sowohl von Testern wie von Usern kritisiert.

Dafür haben sie es mMn gut gemacht, auf technischer Basis, Design allgemein ist ja eh Geschmackssache. Gab ja auch genügend Kritiker beim alten Design so wie jetzt auch beim neuen.
 
Obelix65 schrieb:
Alles richtig gemacht hätte Apple wenn der Prozessor diese "Dampfkammer" nicht brauchen würde und der Prozessor nicht so heiss werden würde. (Ich fürchte das geht technisch nicht)
Beim iPhone Air kann man ja sehen dass der Prozessor ohne "Dampfkammer" auskommt, bzw. wenn man das iPhone normal nutzt. Selbst wenn der Prozessor gedrosselt wird merkt man nichts davon - wenn iOS 26 denn endlich mal läuft.
Irgendwann, in irgendeiner iPhone Generation wird diese Hitze für die Haltbarkeit zum Problem, egal ob Prozessor, Akku, oder evtl. eine andere Komponente.
Die Abwärme des Prozessors wird Richtung Akku geführt, wenn ich das richtig gesehen habe. Die Zukunft wird zeigen in wie weit sich das auf die Akkuhaltbarkeit auswirkt. Oder die Akkus fackeln irgendwann ab, dann hätten wir ein "Samsung-Gate". : ) )
Leistung erzeugt nunmal Abwärme. Noch kann Apple die Physik nicht ausschalten.
 
Ja, Leistung die überwiegend nicht gebraucht wird. Klar, haben ist besser als brauchen, und die iPhones sind auch sehr lange benutzbar, für Normal-User oft fast ohne Einschränkungen.
Es gibt schon technische Möglichkeiten die Wärmeentwicklung bei gleicher Leistung einzuschränken, und auch softwaretechnische Möglichkeiten, wie man am iPhone Air sieht.
Apple hat sich aus Kostengründen für diesen Weg entschieden, und man muss sehen, ob das auf lange Sicht gut ist. Bei Normal-Usern wie mich sehe ich da eher keine Probleme.
Gibt es eigentlich noch diese "Akkugarantie", also wenn der Akku in der Gewährleistungszeit von 2 Jahren unter 80% fällt gibt es einen neuen, oder so ähnlich?
Jedenfalls wird es mit der neuen Konstruktion nicht langweilig, und es bleibt spannend wie sich diese neuen Geräte machen.

MMI schrieb:
Gab ja auch genügend Kritiker beim alten Design so wie jetzt auch beim neuen.

Schick können andere besser, wenn ich mir da so Samsung S25 und Google Pixel 9/10 ansehe. Klar, lässt sich drüber streiten.
Apple war ja mal eher so der elegante designorientierte Hersteller. Mit dem 16e und dem Air haben sie da auch wenigstens so ein bisschen angeknüpft. Leider gibt es da nur die Ein-Linsen-Politik, beim Air zum Premiumpreis, Lautsprecher auch so ein Thema.
Es wäre mit Sicherheit auch anders gegangen, aber man wollte unbedingt den Abstand zu der Pro-Serie wahren.
Das Design mit dem quadratischen Kamerabuckel war alles andere als schön, das neue Design bei den 17 Pro Modellen ist auch so ein bisschen prollig und nicht "fein". Ich finde es ok, zweckmäßig eben, aber nicht elegant. Auch mit diesem Glaseinsatz hinten hat Apple sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Im Laden von der Anfassqualität und dem Design mochte ich die 17 Pro und das Air, die 17 Pro fand ich da sogar noch handschmeichlerischer. Die Eleganz eines Samsung S25 hatten sie nicht.

Ein bisschen kommen mir die 17 Pro vor wie die "Dicke Berta". ; ) )
 
Naja, so sehe ich das nicht. 4k120, ProResRAW... schnelle Bildverarbeitung.
All das wäre ohne Potenten Prozessor gar nicht möglich oder nur mit erheblichen Abstrichen in der Nutzererfahrung.

Du würdest dich wundern wie sich dein Iphone mit einem nur 5 Jahren alten Prozessor anfühlen würde und was plötzlich nicht mehr so geht wie du gerne hättest.
 
@FlorianZ ich nutze ein 12 Mini für Urlaub, Konzerte etc und empfinde dort bis auf Akku gar keine Einschränkungen. 4K60 gar kein Problem, Bildbearbeitung geht auch fix. Sofern man nicht professionelle Videobearbeitung betreibt, bringt man die CPUs der letzten 5 Jahre kaum an ihrer Grenzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Mag ja sein, aber was hat nun 4k60 mit den Funktionen zu tun die dein Phone eben nicht kann?
Versteh die Diskussion nicht. Sollen wir ewig in der Steinzeit leben mit dem Argument - "braucht doch eh keiner".
Schwachsinn, sorry.
 
@FlorianZ ja was soll eben alles nicht gehen? Bis auf 4k120, ProResRAW gäbe es keine wirklichen Einschränkungen was die Leistung betrifft
 
Doch natürlich. Allein die ganze DeepFusion Bildverarbeitung würde nicht mehr in dem Tempo funktionieren. Du machst heute ein Foto und es dauert nichtmal eine halbe Sekunde und die Bildverarbeitung ist fertig.
Und da spielt sich noch viel mehr im Hintergrund ab.

Ich bin raus aus der Diskussion.
 
FlorianZ schrieb:
Ich bin raus aus der Diskussion.
Nun verpiss Dich doch nicht immer gleich, und lass uns schnacken! Bisschen dickeres Fell! Ich kann nachher nochmal sinnieren - meine Brötchen verbrennen sonst im Backofen! : ) )

Keiner will Dir etwas Böses!
 
Nee alles gut. Ich muss ja auch niemanden Überzeugen. Eine rückwärtsgerichtete Denkweise alla "braucht man eh nicht, lassen wir doch alles so wie es ist" liegt mir einfach nicht. Die Welt dreht sich und es muss vorwärts gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@
FlorianZ schrieb:
Nee alles gut. Ich muss ja auch niemanden Überzeugen. Eine rückwärtsgerichtete Denkweise alla "braucht man eh nicht, lassen wir doch alles so wie es ist" liegt mir einfach nicht. .

Das hat auch niemand behauptet... Du interpretierst da einfach zu viel rein, scheinst aber auch für das Marketing der Hersteller sehr anfällig zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Klar, jetzt wittern wir die große Verschwörung :D Alles klar.
 
Das hat auch niemand behauptet... Anscheinend ist heute jemand mit falschen Bein aufgestanden...
 
@Pandybaer
Pandybaer schrieb:
scheinst aber auch für das Marketing der Hersteller sehr anfällig zu sein.
na komm, sowas zu schreiben, nur weil man nicht auf einen Nenner kommt, ist schon blöd und ohne jedes Argument.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und heineken89

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
120
Aufrufe
3.620
Xorp
Xorp
paganini
Antworten
378
Aufrufe
14.240
schafxpp
S
Zurück
Oben Unten