Diskussion zur Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 378 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vorsicht, ich habe festgestellt, dass die Auswahl 0,5x 1x, 2x und 4x nicht unbedingt eine Aussage zu Wahl der Kamera macht. Ich habe Makros in der Einstellung 1x gemacht und es wird trotzdem die UWW Kamera verwendet. Sieht man dann im Info Dialog in der Fotos App. Das wird erst dann repräsentativ, wenn man den Makro Modus von Hand ausschaltet mit tippen auf das Blumen-Symbol.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und vw-kaefer1986
Ich poste das Video Mal hier hin. Falls es hier stört kann es gerne verschoben werden aber ich finde es geht ja nicht um einen Vergleich sondern nur um die Kamera. Und was soll ich sagen, wie immer eigentlich. Wenn jmd weiß wie man damit umgehen muss, sieht es super aus. Klar im direkten Vergleich mit anderen Geräten vllt nicht aber ich denke niemand wird hier gezeigtes als schlecht ansehen. Sehr cool finde ich die RAW Abteilung wie viel Details man immer aus den Schatten bekommt solange es nicht vorher schon unser exposed war. Und wie man hier sieht benutzt er auch oft oder fast immer den EV. Ich finde beim Xiaomi 15 ultra z.b. auch mit negativen EV sehen die meisten Fotos einfach besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, FlorianZ, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Du kannst mit der besten Kamera Schrott Fotos bekommen oder du kannst mit der schlechtesten Kamera sehr gute Fotos bekommen.
Das haben immer noch nicht viele Leute verstanden.

Statt jedes Jahr auf das neueste Kamera Update im Smartphone zu wechseln und zu hoffen das die Bilder endlich besser werden sollten manche lieber an ihren Fotografie-Skills arbeiten. Und das ist überhaupt nicht böse gemeint.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh, Spock, makeno und 7 andere
@FlorianZ

völlig richtig, sage ich auch immer.
Wichtiger ist vielmehr, mit sich den Grundlagen der Fotografie zu beschäftigen und diese zu verstehen, anzuwenden, dann gelingen weitaus mehr Fotos. Ist ebenfalls keinesfalls bös gemeint.
Ich kann auch mit einer Hasselblad oder Leica völlig miserable Bilder belichten, wenn ich das möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, FlorianZ und Dik2312
Und noch eins: Ein Foto das nach allen "regeln" der Kunst (Fotografie) ein gutes Foto darstellt, wird keinesfalls durch eventuelles Bildrauschen, unscharfe Ecken oder anderen Dingen schlechter.

Leider haben viele Heute den Blick für Fotografie verloren und beschäftigen sich nur noch mit 100% Ansichten und dem Beurteilen von Sensorrohdaten - aber nicht mehr mit der Kunst und dem Handwerk.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: orgh, Soja1973, Spock und 6 andere
FlorianZ schrieb:
Und noch eins: Ein Foto das nach allen "regeln" der Kunst (Fotografie) ein gutes Foto darstellt, wird keinesfalls durch eventuelles Bildrauschen, unscharfe Ecken oder anderen Dingen schlechter.

Absolut richtig.
Und genau hier beginne ich auch immer zu schmunzeln. Da wird 400x und mehr in ein Foto gezoomt, um das letzte Pixel zu analysieren oder um vermeintliche "Beweise" zu zeigen, wie schlecht die Kamera, das Objektiv oder was auch immer, doch ist.
FlorianZ schrieb:
Leider haben viele Heute den Blick für Fotografie verloren und beschäftigen sich nur noch mit 100% Ansichten und dem Beurteilen von Sensorrohdaten - aber nicht mehr mit der Kunst und dem Handwerk.

Man hätte es nicht besser sagen können, denn das ist es, auf den Punkt gebracht.
Ein Grund, warum ich mich an solchen Diskussionen, wann immer sie aufkommen, so gut wie nie beteilige.
Es ist einfach nicht zielführend.
 
  • Danke
Reaktionen: shyAnna, SaBrue und FlorianZ
@FlorianZ Dies!

Das denke ich mich leider auch bei vielen Bildern, die hier gepostet werden.

Auf der anderen Seite gibt’s den blutigen Anfänger, der aber unbedingt mit der fetten Kamera rumrennen muss. Ja, die Phase hatte ich früher auch. 😂

Zumal die 0815 Betrachter sich auch null für Sachen wie Rauschen, Bildschärfe oder Pixel peepen interessiert. Da interessiert nur der Inhalt :). Meine schönsten Fotos sind auch tatsächlich die, welche technisch schlecht sind. Aber dafür stimmt der Inhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Soja1973, SaBrue, Hangul und eine weitere Person
@shyAnna

man sagt nicht umsonst: Auch mit den billigsten Töpfen kann man das leckerste Essen zubereiten. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973, SaBrue und FlorianZ
ja. Das stimmt alles. Dennoch erzielt man bspw mit einem so großen Telesensor wie beim Xiaomi 15 Ultra eine ganz andere Bildwirkung als mit dem kleinen Telesensor des iPhone. Das kann dann auch das geschulte Fotografenauge nicht wett machen. Aber auch mit einem solchen Sensor kann man schlechte Fotos machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, Dik2312, FlorianZ und eine weitere Person
Ich denke, wir werden von Apple niemals ein Smartphone bekommen, was kameratechnisch ganz vorne am maximal möglichen mitmischt.

Warum? All das benötigt Platz, Platz den Apple nicht hat. Apple wird einen Teufel tun und Funktionen einschränken oder weglassen nur damit bessere Kamera Hardware verbaut werden kann.

Andere Hersteller setzen ihre Schwerpunkte eben mehr auf die Kamera und gehen dann Kompromisse bei anderen Funktionen ein und planen das Smartphone entsprechend um die Kamera rum.

Wenn ich mir den Tearsdown so anschaue, wüsste ich nicht, wo Apple da jemals noch bessere oder größere Kamera Hardware einbauen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, vw-kaefer1986 und shyAnna
@Stefan1982L Das stimmt natürlich. Aber das können wir ewig weiter führen bis man irgendwann bei der Mittelformat Fuji oder Hasselblad angekommen ist. :D

Ich bleibe dabei. Alle aktuellen Smartphones in der high end Klasse sind gut genug für vernünftige Bilder, sodass man sich erstmal mit den Basics beschäftigten kann.

Was ich halt bei Xiaomi viel cooler finde ist die Geschichte mit dem optionalen Kameragriff. Wenn ich ein Xiaomi hätte, würde ich das liebend gerne benutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Dik2312 und vw-kaefer1986
@Stefan1982L
Ein größerer Sensor ist wahrlich nicht alles.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und vw-kaefer1986
@FlorianZ

genau so kist es. Bei Apple zählt nur das Gesamtergebnis.
Das muss in allen Bereichen sehr gut sein, ohne Anspruch auf das mit Abstand vermeintlich beste. Und doch sind sie es und mischen in allen Bereichen immer an den Spitzenpositionen mit. Das über all die Jahre hinweg, was schon beachtlich ist.
Auch in Bezug auf die Kamera, von der sogar altgediente Profis weltweit schwärmen, weil sie wissen, wie es funktioniert und vor allem, auf was es ankommt.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und FlorianZ
Kann vielleicht jemand ein Blatt Papier mit Text versuchen zu fotografieren? Mir ist es nicht möglich, das alles scharf ist. Erinnert mich an das Problem damals mit dem Samsung S24
 
@Regentanz Natürlich nicht. Aber alleine die natürliche Freistellung die ich damit erreichen kann hängt halt von der Größe ab.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass man nie zufrieden ist mit der Freistellung, die man hat.

Egal, ob man nun mit MFT, APS-C oder Vollbild, Fotografiert… Und selbst wenn man dann ein objektiv mit Blende 2,8 besitzt… Man will immer mehr und mehr und mehr.

Nur wenige wachen auf und merken, dass all das überhaupt nicht so wichtig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: shyAnna, makeno und vw-kaefer1986
@MMI
Naja, einen Thread namens Diskussion zu Third Party Apps für die Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max) kann selbst ich starten. Das wäre nicht das Problem. Frage nur, ob erwünscht... Der Thread wäre auch spezifisch für die 17 Pro Modelle, allein wegen der neuen Telelinse.

Vergleichsweise zu Halide hat man bei ProCamera übrigens auch die Möglichkeit der Einflussnahme auf die Aufnahmequalität, siehe Screenshots. Mangels Halide in meinem Repertoire kann ich nur nicht vergleichen.
 

Anhänge

  • IMG_6137.jpeg
    IMG_6137.jpeg
    295,8 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_6138.jpeg
    IMG_6138.jpeg
    338,3 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Den Thread gab es schon, warum sollte man jetzt noch einen erstellen nur weil heute Morgen über Drittanbieter diskutiert wurde, wo genau das im schon vorhandenen Thread auch gemacht wurde? Das führt zu doppelten Diskussionen perspektivisch.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@MMI Hatte ich nicht gesehen. Dachte er würde erst erstellt. Logisch, dass ich dann nicht hier geantwortet hätte. Also bitte weg mit meinem Post, danke
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@FlorianZ Ist halt echt so. Als ich damals von MFT zu VF gewechselt bin, wollte ich kein halbes Jahr später doch wieder zurück, weil mir die lichtstarken VF Objektive doch zu teuer und vor allen viel zu schwer waren. :D

Auch wenn die Sony Kameras technisch besser waren, mehr Spaß hatte ich mit meinen MFT Modellen von Olympus.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
209
Aufrufe
5.071
MMI
MMI
FlorianZ
Antworten
92
Aufrufe
3.307
Elsa666
E
MMI
Antworten
899
Aufrufe
31.049
mayday7
M
derpagemaker
Antworten
55
Aufrufe
646
MMI
MMI
Marfox
Antworten
66
Aufrufe
2.128
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten