Diskussion zur Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 378 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie ist es eigentlich mit den klassischen Point & Shoot Fotos? Haben da die "Chinesen" auch die Nase vorne oder bedarf es gewisser Voreinstellungen damit die Fotos auch gut werden bzw. sich vom iPhone abheben.
Was mir etwas zu denken gibt, dass nur mit den chinesischen Smartphones vergleichen wird, Samsung scheint keine Rolle zu spielen.....
 
Standardmäßig ist in der Kamera-App die Einstellung "Schnellere Aufnahmen priorisieren" aktiviert - das geht dann auf die Bildqualität (wird intelligent angepasst :1f60e:) und darum habe ich es ausgeschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
Hat schon jemand Erfahrung mit den Makromodus gemacht ?
 
Ja.
Vergiss den. Du kennst sowohl die Oppo und Vivo Mako Fähigkeiten. Mehr muss man nicht dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: yammypxl und vw-kaefer1986
@FlorianZ also doch Welten? 😃
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ja!
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Dik2312
@Dik2312 Ich finde ihn besser als zuvor. Weniger Randunschärfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
Makro über offiziell UWW Modus oder per Telecam?
 
@MMI UWW
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und vw-kaefer1986
Laut dx0mark ist die 17 Pro Cam nun auf Platz 3.
Schwächen allerdings wieder
- Lowlight
- Zoom
- Portrait

Bestes Ergebnis für Video mit 171 von allen.

Ähnlich ist das 16 PM (aktuell 7. Platz) auch.
Video top, Rest so lala.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-24 182233.png
    Screenshot 2025-09-24 182233.png
    66,1 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
@SavanTorian Ich teste sowas lieber selbst. Entweder es gefällt mir, oder eben nicht.
Ich kann für mich kein Fazit daraus ziehen, was andere testen.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, vw-kaefer1986, Dik2312 und eine weitere Person
Soja1973 schrieb:
Was mir etwas zu denken gibt, dass nur mit den chinesischen Smartphones vergleichen wird, Samsung scheint keine Rolle zu spielen.....

Das liegt wohl auch daran, dass Nutzer chinesischer Marken eher iPhones als Samsung Geräte verwenden. Zumindest gerade...
Solche Kamera Nerds wären mit Samsung überhaupt nicht zufrieden.
Und paar User hier, die China-Phones nutzen, haben zusätzlich auch ein iPhone. Da wird natürlich eher verglichen im Gegensatz zu einem Gerät, das man nicht (mehr) besitzt oder nicht genutzt hat.

Außerdem.. Wenn man ein China-Phone mit einem Samsung oder Pixel vergleicht, wird man in Foren oft direkt gejagt Etwas mehr Gelassenheit wie hier wäre wirklich wünschenswert.

Ein Nutzer mit einem China-Phone kritisiert Samsungs Kamera (oft auch zu Recht), und sofort kommt jemand mit dem nächsten ‘China-Böller‘ Kommentar um die Ecke oder Software ist dooof..

Deshalb gibt es im Samsung-Kamera-Thread immer weniger Vergleiche. Es ist ja nicht so, als hätten die Leute das früher nie gemacht aber ich denke, das Interesse ist einfach nicht mehr da.
Jetzt, wo das iPhoner Hype hat, wird hier wieder mehr verglichen.

Auch im Pixel-Forum wird man angegangen, wenn man Kritik äußert etwa am Tensor oder bei Kamera-Vergleichen.



Zum Thema: Meine Freundin hat das iPhone 17 Pro. Was mir sofort aufgefallen ist. Die Selfie-Kamera ist ein Stück besser als die im 15 Pro Max.
Bei der Hauptkamera habe ich jetzt keinen großen Unterschied gesehen, aber die Frontkamera ist wirklich stark.

Ich bin aber kein Kamera Nerd, der alles übertrieben vergleicht. Ich brauche eine Point-and-Shoot-Kamera, die bei Bewegungen gut fotografiert und tolle Bilder von den Kids, Tieren oder generell der Family macht. Das macht eigt jedes iPhone der letzten Jahre, was man bei Samsung leider nicht behaupten kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, makeno, vw-kaefer1986 und 2 andere
Das kann ja dann ab nächsten Jahr was werden wenn Apple auf Samsung Sensoren umswitcht, zumindest bei der Hauptkamera angefangen.

Völlig neutral gesprochen, wirklich jeder in jedem Bereich außer im Samsung Bereich kritisiert die Kameraqualität von Samsung, man liest es im Google Bereich, im Oppo, im Vivo, im OnePlus, hier bei Apple, ja selbst wohl bei Xiaomi (da schaue ich aber nicht explizit rein aber höre es immer wieder von Xiaomi Usern).

Nächstes Jahr werden Apple und Samsung noch mehr Best Friends als ohnehin schon. Samsung Sensoren kommen.

Ist das jetzt gut oder schlecht das wir noch ein 17 Pro gekauft haben? 🤔🙈
 
  • Danke
Reaktionen: orgh, marcodj, FlorianZ und eine weitere Person
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: orgh und me_too
MMI schrieb:
wirklich jeder in jedem Bereich außer im Samsung Bereich kritisiert die Kameraqualität von Samsung,
Nicht ganz. Die Ultras werden kaum kritisiert. Bei den anderen hast du recht, da sind die Kameras seit vier Generationen gleich geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
MMI schrieb:
Völlig neutral gesprochen, wirklich jeder in jedem Bereich außer im Samsung Bereich kritisiert die Kameraqualität von Samsung,
Auch im Samsung-Bereich wurde die Kameraqualität von Samsung bislang immer sehr stark kritisiert (außer von den üblichen Verdächtigen, die es nicht wahrhaben wollen) nur haben die meisten User längst ihre Konsequenz daraus gezogen und sich anderen Herstellern zugewandt. Wenn man mit einem Flaggschiff-S25 Ultra kein einziges scharfes Foto seines Kleinkindes zusammenbekommt, während jedes €300 Xiaomi das einwandfrei schafft, dann geht man halt.
Seit dem S20 Ultra kann man die "Ultra"-Modelle für Fotos abschreiben.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Sensoren daran Schuld haben, oder die Software.
Jedenfalls ist für mich ein Wechsel zu Samsung-Sensoren in erster Instanz mal negativ behaftet...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, marcodj, SaBrue und eine weitere Person
@skycamefalling
Dito,
Ich hab nach 4 Jahren Samsung (S22-S25 Reihe) den Absprung auch gewagt und bereue es nicht. Danach endlich mal bemerkt was bei anderen Herstellern möglich ist. Bin also froh den Schritt gemacht zu haben.

Die Samsung Sensoren erreichen bei anderen Herstellern eine Top Qualität, werden aber warum auch immer nicht in den eigenen Geräten verbaut. Das ist für mich nicht zu verstehen. Deswegen würde ich das jetzt gar nicht mal Negativ sehen wenn die im Iphone verbaut werden.

Hoffe das ware jetzt nicht zu viel OT;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: orgh, vw-kaefer1986, skycamefalling und 3 andere
MMI schrieb:
wenn Apple auf Samsung Sensoren umswitcht
Da würde ich mir ehrlich gesagt gar keine Sorgen machen, Samsung produziert wirklich tolle Sensoren, bestes Beispiel der HP9 und sicher auch der kommende HP5 im Oppo X9Pro. Das Pixel 10er beweist sogar mit einem älteren GNV-Sensor, was da mittels 12Bit DCG zu holen ist, zumindest was das Thema RAW betrifft, da gebe ich @marcodj völlig recht !
skycamefalling schrieb:
ob die Sensoren daran Schuld haben, oder die Software
Zu 99 Prozent die SW !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter, venacephalica, cheguevarra und 5 andere
Ist eigentlich jetzt das Rauschen lowlight ohne Zünden des Nachtmodus weiter da, vor allem an Gebäuden? Die hatten ja bisher vor etwas Rauschen nie Angst
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Apple iPhone 17 Pro Max review
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
209
Aufrufe
5.071
MMI
MMI
FlorianZ
Antworten
92
Aufrufe
3.307
Elsa666
E
MMI
Antworten
899
Aufrufe
31.049
mayday7
M
derpagemaker
Antworten
55
Aufrufe
646
MMI
MMI
Marfox
Antworten
66
Aufrufe
2.128
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten