Diskussion zur Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 378 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@venacephalica Hab ich gelöscht
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
@Genesis3000
Danke. Das iPhone kommt ziemlich gut weg.
Im direkten Vergleich fällt das starke nachschärfen des Vivo auf. Da finde ich das iPhone angenehmer. Das habe ich persönlich auch so festgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Dik2312
@Marfox das ist ja kein Geheimnis, lässt sich aber leicht ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@SvenGo
Selbst auf-100 schärft das Vivo zu sehr nach im Vergleich mit dem iPhone.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: SaBrue und SvenGo
@Marfox mir gefallen die Fotos vom Vivo meist besser als vom iPhone. Der Vergleich anfangs war allerdings nicht fair. Er hat die Geräte mit 35 mm verglichen. Genauso gut hätte er die Geräte mit 24 mm vergleichen können, dann würde das iPhone vermutlich vorne liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox, marcodj und FlorianZ
@paganini
Wow, danke. Das war schnell👍💪
 
@SvenGo
Ich mag das Processing vom iPhone mehr. Das wirkt natürlicher und nicht so stark bearbeitet. Dennoch mag ich auch die vom Vivo.
Gerade bei Dunkelheit oder auch Gegenlicht kann es wieder Punkten.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und FlorianZ
SaBrue schrieb:
iPhone Nutzer werden es feiern,
und Android Nutzer werden es zerreden, gerade Nutzer von asiatischen Smartphones. :thumbsup:

Mir ist es völlig wumpe wie das iPhone abschneidet. Die Fotos müssen mir gefallen, und sonst niemandem.
Mir ist klar, das die Asiaten technisch den iPhone Kameras überlegen sind. Im Ergebnis sehe ich das nicht so krass.
Aber dass kann auch jeder anders sehen, da bin ich ganz entspannt. Für mich ist das iPhone 17 Pro Max erstmal perfekt.:1f60e:
Also ich weiß noch nicht ob man behaupten kann die Chinesen seien überlegen......KI ja aber den Weg den Apple geht finde ich gerade gut. Bin erst seit 1 Jahr bei Apple und habe die Chinesen fast alle durch. Ich nutze zur Zeit das 16 pro max, mir fehlte es bis dato bei den Chinesen an Natürlichkeit bei mir seit Samsung S21. Vielleicht ist das subjektiv. Was ich bis jetzt an Videos gesehen habe unter Anderem von Links TV finde ich den besten Schritt den Apple da macht. Nochmal zum technischen, ich arbeite bei Tesla und bin auf Sicherheit angewiesen bis auf Samsung war es keinem Hersteller möglich einen reibungslosen gesicherten Ablauf hinzubekommen. Apple hat die Probleme nicht und ich kann mich mit Handy frei in der Firma bewegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, Marfox, Elsa666 und eine weitere Person
Hat mal jemand versucht mit der Kamera im Nahbereich etwas scharf zu stellen?
Das spinnt bei mir die Kamera total, hüpft alles auf dem Bildschirm hin und her, das Motiv macht komische Dinge 😅
 
  • Wow
Reaktionen: vw-kaefer1986 und yammypxl
Bei mir nicht, vllt warst du nicht im Makromodus?
 
Der Makromodus hat damit nichts zu tun, denn der wird ja nur über die UltraWeitwinkel Kamera bedient.

Nichts, desto trotz hat eine jede Linse eine nahEinstellgrenze, an die man sich rantasten kann.

An dieser Einstellgrenze hab ich glaub ich das Telefon beziehungsweise die Kameras Software ziemlich verwirrt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@FlorianZ
Ich vermute trotzdem, dass in diesem Bereich die Linse auf die Weitwinkel wechselt (also wenn du den Naheinstellungsbereich überschreitest). Wenn in den Kamera-Settings "Makro-Steuerung" aktiviert ist, taucht beim Fotografieren am Display links unten ein Blumensymbol auf, sobald die Kamera auf Weitwinkel wechselt. Da kannst du den Wechsel deaktivieren bzw. dadurch selbst die Steuerung übernehmen. Sonst "hüpft" das Motiv tatsächlich hin und her, wie du es beschreibst.
 
  • Danke
Reaktionen: makeno
Nein, ist definitiv nicht auf die Makrolinse umgesprungen, sondern blieb bei der 4x

Ich Versuch das vielleicht mal mit einer Bildschirmaufnahme festzuhalten.
 
@FlorianZ vermutlich hat das 4x ne Naheinatellgrenze von ≥ als 1m...
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl
Hi there!
Zunächst vielen Dank für die Bilder, die Ihr in dem Thread "Zeigt her Eure ... Fotos" gepostet habt! Wenn ich mir diese aber ansehe (...nachdem ich diese via Download im Windows Viewer mit 100 % Größe geöffnet habe), kommt mir das kalte Grause. Feinere Strukturen sind irgendwie verwischt, Gras sieht nach Aquarell aus und die Schärfe insgesamt ist mau. Ist der aktuelle Stand der Kamera echt so mies?
MERCI & Greets
Enra68
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die werden auch ziemlich komprimiert
In Lightroom sehen die RAW richtig gut aus
 
  • Danke
Reaktionen: MMI, SaBrue, FlorianZ und eine weitere Person
Fotos, die direkt ins Forum hochgeladen werden, werden automatisch komprimiert.
So wie du schreibst wird vermutlich kein aktuelles Smartphone deinen Ansprüchen gerecht.

Meiner Erfahrung nach lassen sich Bilder wirklich nur dann bei 100 % Ansicht ohne Aquarell-Effekt, Überschärfung oder Artefakte betrachten, wenn sie von Kameras mit mindestens MFT-Sensorgröße stammen. Mindestens.

In der Smartphone Fotografie sehen Bilder auf 100% selten wirklich "gut" aus.

EDIT: Ich rede von JPEGs. Bei RAW siehts wieder etwas anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: MMI und vw-kaefer1986
FlorianZ schrieb:
mindestens MFT-Sensorgröße
Da muss ich dir leider recht geben. Selbst den besten Quad-Bayer Sensoren fehlt aktuell der letzte Tick Details, der mir ein richtiges "wow" entlocken würde - schade, dass sich niemand an ein klassisches Bayer-Muster mit rund 20-25MP heranwagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flying fox und FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Wer etwas Ahnung von Fotografie hat, der muss da gar nicht weiter diskutieren. Da kann beim Iphone nix gescheites bei rauskommen.

Dik2312 schrieb:
@FlorianZ genau das meine ich. Da sollte es im Vergleich keine zwei Meinungen geben weil die Unterschiede wirklich gravierend sind (UW vs. Tele)

Und dennoch gibt es auch bei Systemkameras UWW Makros die ihren Einsatzbereich habe - auch wenn er etwas nischig ist.

Laowa 15 mm F/1:4 Super-Weitwinkel-Makro | hundertmillimeter

FlorianZ schrieb:
Das hat nix mit K.I zu tun. Das ist teil der Bildverarbeitung die es schon viel länger gibt als es K.I gibt.
Stacking (Noise Reduction), Exposure Blending, HDR und andere Techniken gibts schon über 10 Jahre.

Das meiste, was heutzutage als "KI" gelabelt wird, hat nichts mit KI im eigentlichen Sinne zu tun. Das ist letztendlich nur ein Marketing-Wort. Viele Sachen sind stinknormale Algorithmen..

/Edit
Bin mir nicht sicher wie mein Beitrag rüberkommt: das war nicht als Angriff gemeint sondern nur als kleine Ergänzung :). Für klassische Makros ist natürlich ein Tele Makro angenehmer. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, vw-kaefer1986 und FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Nein, ist definitiv nicht auf die Makrolinse umgesprungen, sondern blieb bei der 4x

Ich Versuch das vielleicht mal mit einer Bildschirmaufnahme festzuhalten.
Okay, du hattest das Tele verwendet. Dann wird es vielleicht ein Wechsel auf die Hauptkamera sein. "4x" bleibt es weiterhin, weil das Ergebnis ein entsprechender Crop der Hauptlinse ist. Nur eine Vermutung, aber mach einfach mal zwei Bilder in entsprechender Situation und sieh dir die Bildinfos an. Eines könnte von der Telelinse mit 48MP sein, das andere von der Hauptlinse, dann mit 12MP. Sonst weiß ich auch nicht.
 

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
209
Aufrufe
5.071
MMI
MMI
FlorianZ
Antworten
92
Aufrufe
3.307
Elsa666
E
MMI
Antworten
899
Aufrufe
31.049
mayday7
M
derpagemaker
Antworten
55
Aufrufe
646
MMI
MMI
Marfox
Antworten
66
Aufrufe
2.128
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten