Diskussionen zur Kamera im Google Pixel 10 Pro (XL)

  • 244 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ganz ehrlich - mir geht's langsam dermaßen auf den Sack.

Ich beobachte diesen Thread hier weil ich ernsthaft am Überlegen bin, mir mal ein Pixel Pro zu holen (von dem ich ausgehen kann, dass es definitiv bessere Pics von meinem sich bewegenden Hund schießt als mein jetziges S25Ultra) und würde mich über handfeste Infos oder - solange das Gerät noch nicht bei dem ein oder anderen angekommen ist - auch über einen interessanten Austausch freuen.

Das gegenseitige Anmachen hier, das mittlerweile über mehrere Seiten geht, kann man doch auch privat austragen. Beschimpft Euch per PN oder haut Euch auf irgendeinem Feld aufs Maul.

Aber hört bitte endlich mal auf mit dieser Hodenkobold-Kacke auf.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: NIrvach85, KaRa2, emjay99 und 11 andere
@vw-kaefer1986 ich will mich da auch gar nicht mehr zu äußern.

Wenn es hier im Thread nicht mal erlaubt ist über die Fakten zu reden oder Kritik zu äußern ... dann kann man sich das sparen und wir alle feiern jedes Jahr das Pixel ...auch wenn es in 5 Jahren identische/ähnliche Sensoren nutzt und die Konkurrenz meilenweit voraus ist.

Bei Xiaomi kann man sich über die manchmal falsche Belichtung ärgen und lachen, bei Oppo und Vivo reden und schmunzeln wir über Atomgrün, bei Apple kann man über die jährlichen, fast identischen Handys lachen aber hier grenzt es an Majestätsbeleidung wenn man Kritik äußert.
 
  • Danke
Reaktionen: paysen, marcodj, venacephalica und 3 andere
Hallo,
gibt es einen ND Filter (wie beim S23 Ultra) beim Pixel?
 
Micha B. schrieb:
dass es definitiv bessere Pics von meinem sich bewegenden Hund schießt als mein jetziges S25Ultra
Nur ganz kurz OT, ich verstehe das sowieso nicht ganz, warum Samsung hier solche Probleme hat, reden wir hier vom Auto-Modus, bei welchen Belichtungszeiten ?
 
Micha B. schrieb:
Ich beobachte diesen Thread hier weil ich ernsthaft am Überlegen bin, mir mal ein Pixel Pro zu holen (von dem ich ausgehen kann, dass es definitiv bessere Pics von meinem sich bewegenden Hund schießt als mein jetziges S25Ultra)
Und genau dies ist einer der Gründe, warum sich Leute ein Pixel holen, da es bei bewegten Motiven einfach gute Bilder macht - aber wenn man dies als einen Grund anführt für ein Pixel anführt, wird es hier einfach mit Theorie und Daten zu Sensoren zerredet...
 
  • Danke
Reaktionen: KaRa2, Micha B., BeWildfired und eine weitere Person
Auf niemanden Direkt bezogen sondern allgemein:
Also aus meiner Sicht ist Kritik erstmal kein Problem. Solange sie sich sachlich und sinnvoll verhält.
Nicht sinnvoll ist Kritik alla: Oh nein Google hat die gleichen Sensoren wie früher, Google ist blöd, ich kaufe kein Google.
Sinnvolle Kritik: Oh nein Google hat die gleichen Sensoren wie früher, mal sehen wie es in der Praxis aussieht. Könnte ein Grund sein nicht zu kaufen.

Dummerweise hat man das Gefühl wenn man hier durchs Forum geht, dass in allen Threads nur Mimimi, Google ist blöd, alles ist blöd, ich kaufe kein Google, Mimimi, heul, beleidigt.
Dabei weiß keiner(!!!) hier wie das Handy in der Praxis sein wird :D
Miese Tests von unseriösen Quellen helfen nur noch mehr beim Mimimi.

------------------------------------------------------------------

Und noch was passend zum Thema: Auch ich hätte mich über etwas bessere Kamera-Hardware gefreut aber schlechter als beim Pixel 8 Pro wirds wohl nicht sein. Ich freue mich auf den gepimpten digitalen 10x Zoom und auf die eventuelle Telemakro-Funktion (falls es sie wirklich gibt).
Ich habe viel verglichen mit Xiaomi 15 Ultra und finde, dafür dass dort ein 1 Zoll Sensor verbaut ist der Abstand zum P8P vergleichweise klein je nach Situation. In manchen Situation wirklich toll, in anderen sogar schlechter als beim Pixel. Bestätigt mir nur, dass der Sensor eben auch nicht allein alle Probleme lösen kann. Es ist ein Zusammenspiel aus Sensor, Linse und Software.
Ich bin gespannt was das Pixel in der Praxis leisten wird. Auch ich werde sicher das ein oder andere Bild posten in wenigen Tagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und mj084
@mj084 absolut nicht, warum sollte man absichtlich etwas schlecht machen?
@Micha B. wie schon geschrieben wurde, gehört das Pixel bei sich bewegenden Motiven, seit Jahren, ganz weit nach oben. Besonders wenn es um Kinder und Tiere geht konnte man sich immer auf die Automatik verlassen und die OOC Ergebnisse sind einfach gut.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@daoli123 Die Telemakrofunktion wurde doch bestätigt. Warum sollte es diese nicht geben?
Zum Thema 1 Zoll Vergleich. Bei gutem Licht könnte man auch ein 300€ Handy nehmen und nur die Pros. würden vermutlich einen Unterschied sehen. In den Grenzbereichen sieht es anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Micha B. und venacephalica
daoli123 schrieb:
Es ist ein Zusammenspiel aus Sensor, Linse und Software.
Absolut, sehr schön beschrieben ! Ich bleibe dabei, Point&Shoot ist die Domäne der Pixel und das ist völlig ok so, wobei andere Hersteller hier sicher aufgeholt haben. Zum Kamera-Setup selbst ist eigentlich alles gesagt, viele haben sich sicher mehr erwartet, da es ja ein Jubiläumsmodell ist, dann eben nächstes Jahr...
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
vw-kaefer1986 schrieb:
Nur ganz kurz OT, ich verstehe das sowieso nicht ganz, warum Samsung hier solche Probleme hat, reden wir hier vom Auto-Modus, bei welchen Belichtungszeiten ?

Das ist eigentlich egal ob ich den Foto- oder Pro-Mode drin habe; scharf wird da leider nix sobald der Racker sich bewegt. Insbesondere wenn Du in Lowlight-Situationen kommst, wird's ganz gruselig...

Der Auto-Mode ist für solche dynamischen Dinge halt wichtig.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
@Dik2312 Wurde die bestätigt? Ok, noch besser, ist an mir vorbeigegangen. Habs nur hier gelesen vor Start.
Lustigerweise fand ich gerade unter idealen Bedingungen den 1 Zoll Sensor besser. Da konnte er glänzen. In Grenzbereichen wie hoher Zoom, Dunkelheit, Detailreichtum fand ich oft das Pixel besser. Der wirklich einzige Pluspunkt war schlussendlich das tolle echte Bokeh. Wenn man natürlich in RAW fotografiert und selbst bearbeitet mag das sicher eher zugunsten des Xiaomis ausgehen. Aber als JPG ooc fand ich im Gesamten das Pixel überzeugender.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Dik2312 und vw-kaefer1986
@daoli123 ist ja auch dein gutes recht. Jeder sieht anders und hat andere Prioritäten.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und vw-kaefer1986
@Dik2312 du scheints nicht einmal selbst zu merken was du treibst. Über mehrere Seiten quengelst du am alten, viel zu kleinen Sensor des Pixel herum. Dabei lässt du vollkommen aus der Acht, dass du gar nicht weist was Google beim 10 Pro noch an den Linsen geändert haben kann. Noch dazu sagst du der Hintergrund sei verpixelt. So viel heiße Luft kommt sonst nur aus einem Föhn.

Hier nochmal frisch aus der Kamera. Der Stempel der Blume ist der Fokus, die Blattränder werden sauber vom Hintergrund getrennt dargestellt, während der Garten im Hintergrund verschwimmt, oder wie du Laienhaft schreibst verpixelt. Viel besser wirst du es mit einer DSLR oder analogen Kamera auch nicht hinbekommen. Wo allerdings dein Gegenbeispiel ist, wissen wir nicht, da du ja keine besseren Beispiel postest. 12 MPX unbearbeitet.
PXL_20250825_103451672.jpg
Meine Aussage bleibt die gleiche, die natürliche Unschärfe ist besser als das was Software im Portraitmodus produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grau ist alle Theorie, darum hier einmal eine Baseline an der sich das virtuelle 10x vom Pixel 10 Pro wird messen lassen müssen. Wenn die Gerüchte stimmen, dann gibt es hier eine sehr ähnliche Konfiguration.
Verwendet hab ich was von meinen Geräten das beste 10x (240mm) Äquivalent liefert und das ist das Xiaomi 14 Ultra (die echten 10x vom Samsung Galaxy S23 Ultra gefallen mir weniger gut) mit IMX858, 120mm und F2.5. Alles Stock Kamera unbearbeitet. Alles ohne Stativ. Teles mit größeren Sensoren Richtung 1" (Vivo X200 Ultra, Xiaomi 15 Ultra) toppen das wahrscheinlich leicht.
Sommer, fast Mittag, Hitzeflimmern also punktuell ein Thema, Tag dafür ansonsten sehr klar.
Ich persönlich bin auf die esten Ergebnisse vom Pixel 10 Pro extrem gespannt.
Auch wie die Lücke zwischen 1x und 5x qualitativ geschlossen werden kann.

PS: Amzaon Photo sollte die Gain Map (für echtes HDR) erhalten und die Originalbilder nicht verändern.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@TNF Apex entwas zu behaupten ist immer sehr einfach.

Zeige mir doch einfach wo ich das Handy schlecht geredet habe.
Ebenso gerne nochmal lesen was ich geschrieben habe. Solltest du darauf keine Lust haben, kann ich es leider nicht ändern, ich schreibe es dir trotzdem nochmal.

Meine Aussage:
Das Pixel hat durch kleinere Sensoren theoretisch einen Nachteil. Dazu stehe ich nach wie vor.

Was an der Aussage ist falsch? Ich freue mich auf deine Antwort, sofern eine kommt. .

Ebenso habe ich nicht verpixelt geschrieben. Das ist deine Ausdrucksweise.
Ich habe laienhaft unruhig und digital geschrieben und dazu stehe ich auch.
Kommentare von anderen Unsern waren da schon etwas härter.

Die Aussage, dass eine DSLR es nicht besser hinbekommt, lasse ich erstmal im Raum stehen. Da kann sich jeder seinen Teil zu denken aber ich als Laie würde sagen...das bekommt jede 20 Jahre Alte Cam besser hin. Egal ob MFT, APS-S, VF oder was auch immer

Deine Aussage bezüglich der Unschärfe kann selbstverständlich so bleiben, ist ja deine Meinung ändert aber auch nichts daran, dass ich nie behauptet habe, dass eine natürliche Unschärfe nicht besser aussieht als ein Portraitmodus.

Gerne kannst du mir auch zeigen wo ich das geschrieben haben soll.

Ich freue mich auf deine Rückmeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ela8000, SaBrue und venacephalica
@mj084

Danke für die Antwort...
Du hast recht Google hat immer, auch bei diesem "Nachteil" sehr gut Bilder generiert und ich denke, es wird bei 10pro nicht anders sein.
TNF Apex schrieb:
Viel besser wirst du es mit einer DSLR oder analogen Kamera auch nicht hinbekommen.
Das ist jetzt nicht dein Ernst 👀
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Dik2312
venacephalica schrieb:
@mj084

Danke für die Antwort...
Du hast recht Google hat immer, auch bei diesem "Nachteil" sehr gut Bilder generiert und ich denke, es wird bei 10pro nicht anders sein.

Das ist jetzt nicht dein Ernst 👀
Dem ist nichts hinzuzufügen. :)
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@venacephalica @Dik2312 Beweist doch mal das Gegenteil. Und bitte in 12 MPX unbearbeitet.
 
TNF Apex schrieb:
die natürliche Unschärfe ist besser als das was Software im Portraitmodus produziert.
Absolut, ein natürliches Bokeh würde ich einer SW-Lösung immer vorziehen. Dein neues Sample gefällt mir ganz gut, alles ok !
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@TNF Apex gerne mache ich für dich zu Hause mit einer "richtigen" Cam ein Foto.

Trotzdem würde ich mich sehr auf deine Antworten freuen
 
QualityDoesMatter schrieb:
Grau ist alle Theorie, darum hier einmal eine Baseline an der sich das virtuelle 10x vom Pixel 10 Pro wird messen lassen müssen.
Wieso müssen?
Kann oder?

Das sind herbeigeredete Vergleiche von Usern - hier wird jetzt schon so getan, als ob sich das Pixel in jedem Szenario sich mit einem gewissen Handy messen lassen muss😅

Der Thread hier ist völlig nutzlos geworden
 

Ähnliche Themen

Christian1297
Antworten
0
Aufrufe
121
Christian1297
Christian1297
schinge
Antworten
140
Aufrufe
7.436
IamSylar
IamSylar
schinge
Antworten
0
Aufrufe
221
schinge
schinge
T
Antworten
1
Aufrufe
277
project
P
Patschy
Antworten
5
Aufrufe
548
Patschy
Patschy
Zurück
Oben Unten