Apple iPhone 17 Serie: Gerüchte, technische Daten, Release-Date und mehr!

  • 950 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Elsa666 schrieb:
1439,- für das kleine Pro wären schon ganz schön happig, auch wenn es mit 256 GB startet. Da müsste ich echt überlegen, ob ich das noch will.

Habe kurz drüber nachgedacht und bin dann aber zu dem Schluss gekommen: wer sein Handy nur alle zwei oder drei Jahre wechselt dem sollten doch auch die 100 - 150 € mehr nicht weh tun. Natürlich fände ich es auch doof wenn die Modelle wieder etwas teurer werden, aber letztendlich würde es mich nicht vom Kauf abhalten.

Wer immer sofort das neueste Modell haben will muss den Preis halt bezahlen.

Wer etwas warten kann wird auch schnell 100 bis 200 € sparen können.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Zeev und Queeky
Ja, wenn man es zwei, drei Jahre, oder länger behält, keine Frage.
Aber man muss es sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, 1400, 1500 Euro für ein HANDY.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd
Du hast zwar Recht, aber mal ganz ehrlich?
Früher hatte ich eine Kompaktkamera, einen MP3 Player ein navigationsgerät und wenn es blöd lief sogar noch ein Laptop zum Internet surfen.

Und nie hatte ich all das dabei, sondern immer nur das was ich gedacht habe zu brauchen.

Jetzt vereint dieses Gerät alle Funktionen die man sich jemals erwünscht und erträumt hat in einem einzigen Gerät.

Wenn das Ding dann auch wirklich drei bis vier Jahre nutzbar ist, gut reparierbar ist würde ich auch 2000 € dafür bezahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev
Bei dem Preis bin ich raus beim pro. Das ist mir zu viel.
Dann fällt die Entscheidung zum 10 pro deutlich leichter.

Evtl. Dann das normale noch, sofern es 120hz hat. Ist mir egal ob ltpo oder das andere.
 
Ich bleibe zunächst mal beim 16 Pro, es sei denn meine Frau möchte vom Google 9 Pro aufs IPhone umsteigen. Dann wird man sehen.
Die Mikroverbesserungen beim 17er sind für mich erstmal kein Kaufgrund, es sei denn man möchte unbedingt „dabei sein“.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
MMI schrieb:
Aktuell gibt es zwei Preiskalkulationen bei der iPhone 17 Reihe, hier einmal die für uns relevanteren Euro Preise:

1.) Vorhersage JP Morgan (Preisstabil ggü iPhone 16 Reihe):

- iPhone 17 (ab 128 GB): 949 Euro
- iPhone 17 Air (ab 128 GB): 1.099 oder 1.159 Euro
- iPhone 17 Pro (ab 256 GB): 1.319 Euro
- iPhone 17 Pro Max (ab 256 GB): 1.449 Euro


2.) Vorhersage TrendForce (Preiserhöhung ggü iPhone 16 Reihe abgesehen vom Standard iPhone):

- iPhone 17 (ab 128 GB): 949 Euro
- iPhone 17 Air (ab 128 GB): 1.349 Euro
- iPhone 17 Pro (ab 256 GB): 1.439 Euro
- iPhone 17 Pro Max (ab 256 GB): 1.579 Euro

Hoffen wir das TrendForce nicht Recht behält 😉


Gerüchte zum iPhone 17: Apple soll Preise für „Air“ und Pro-Modelle anheben

Vielleicht kannst Du direkt nach der Präsentation mal einen Vergleich der Preisvorhersagen mit dem tatsächlichen Preis machen, und meinetwegen auch mit anderen Vorhersagen von ernstzunehmenden Akteuren, nicht von Schwurblern oder Privatmenschen, das ist dann oft nur noch mehr Meinung und/oder Spekulation.

Wäre evtl. einen eigenen Thread wert, Ihr macht hier ja gerne neue Threads auf für uns.
 
Kaynster schrieb:
Evtl. Dann das normale noch, sofern es 120hz hat. Ist mir egal ob ltpo oder das andere.
Überlege ich auch. Ich benutze mein iPhone über den Tag nicht sehr intensiv. Mal ein bißchen im Internet lesen, wenn ich irgendwo warten muss, ein bißchen WhatsApp und Musik im Auto. Erreichbarkeit ist ein Punkt, aber selbst telefonieren tue ich damit höchstens 3x Mal pro Woche.
Die Telelinse wird mir vielleicht fehlen, aber mit Fotografie habe ich mich noch nie eingehend beschäftigt. Die ganzen Einstellmöglichkeiten sagen mir jetzt schon nix. 🙈
 
Ich hab gerade nochmal in meiner Rechung des Applestores nachgeschaut.
Iphone 14 Pro Max / 256 Gb / Preis Oktober 2022: 1579,-€
 
MMI schrieb:
- iPhone 17 Pro (ab 256 GB): 1.319 Euro
- iPhone 17 Pro Max (ab 256 GB): 1.449 Euro
Queeky schrieb:
Die Preise bin ich ehrlich gesagt nicht mehr bereit, zu zahlen

Deine zitierten Preise entsprechen denen, was die 16 Pro/PM letztes Jahr auch schon gekostet haben. Das 16 Pro mit 256 GB sogar 10€ mehr, das 16 PM identisch. 🤷🏼‍♀️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kaynster schrieb:
Ich weiß Gamestar ist sicher nicht das gelbe vom Ei aber wenn die Gerüchte zu den Gewichten stimmen, ist das 17 pro nicht so ein Klopper

Das iPhone 17 wird in zwei Tagen vorgestellt – das sind wohl die Neuerungen
Für ein Alugehäuse finde ich es trotzdem ganz schön schwer, wenn man bedenkt, dass das normale 17er nur 170g wiegen soll, bei selber Größe und nur eine Linse weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zeev
190g fürs Pro sind völlig in Ordnung. Mein 15 pro wiegt sich so ähnlich
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gibt es eigentlich ein thread wegen der neuen Watch oder kommt keine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Elsa666 schrieb:
Die ganzen Einstellmöglichkeiten sagen mir jetzt schon nix.
Da wirst Du nicht die Einzige sein. Die Experten werden definitiv in der Minderheit sein.
 
FlorianZ schrieb:
Habe kurz drüber nachgedacht und bin dann aber zu dem Schluss gekommen: wer sein Handy nur alle zwei oder drei Jahre wechselt dem sollten doch auch die 100 - 150 € mehr nicht weh tun. Natürlich fände ich es auch doof wenn die Modelle wieder etwas teurer werden, aber letztendlich würde es mich nicht vom Kauf abhalten.

Wer immer sofort das neueste Modell haben will muss den Preis halt bezahlen.

Wer etwas warten kann wird auch schnell 100 bis 200 € sparen können.

In 2-3 Jahren sind es aber eben nicht 100-150€. Das sind dann 600-700€ die man verliert.

Und wenn du etwas wartest, wirst du nicht 100-200€ sparen können, weil die Differenz bei der Preiserhöhung im Vergleich zu heute immer noch bestehen bleiben wird.

Ob es man es sich leisten kann, steht auf einem anderen Blatt. Irgendwann ist aber der Punkt erreicht wo man einfach nicht mehr bereit ist den Preis zu bezahlen. Gerade im Vergleich zu Samsung und Google wo dann der Straßenpreis halb so hoch ist.
 
MariokartF schrieb:
Und wenn du etwas wartest, wirst du nicht 100-200€ sparen können, weil die Differenz bei der Preiserhöhung im Vergleich zu heute immer noch bestehen bleiben wird.

Mal kurz logisch gedacht:
Ich kaufe jetzt NICHT für 1.550 €, weil’s mir schlicht zu teuer ist.
Wenn ich das Ding in 3–4 Monaten für 1.400 € bekomme, hab ich effektiv 150 € gespart. Punkt.
Völlig egal, was du da von „Preiserhöhungen“ daherfabulierst.

Aber hey – ich kann natürlich auch wie du weiterhin in der Vergangenheit leben und frühere vermeintlich "bessere" Zeiten nachtrauern.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: MariokartF, basketballer und kurhaus_
YslKnowPlug schrieb:
ich würde dieses Jahr auf iPhone umsteigen, aber nur wenn das base Modell 120hz hat, davon bin ich bisher auch fest ausgegangen. ltpo wäre schön, muss aber nicht sein.
Nie verstanden warum man sich nicht das Pro vom letzten Jahr holt anstatt ein kastriertes IPhone 17
 
  • Danke
Reaktionen: makeno und FlorianZ
Obelix65 schrieb:
Vielleicht kannst Du direkt nach der Präsentation mal einen Vergleich der Preisvorhersagen mit dem tatsächlichen Preis machen, und meinetwegen auch mit anderen Vorhersagen von ernstzunehmenden Akteuren, nicht von Schwurblern oder Privatmenschen, das ist dann oft nur noch mehr Meinung und/oder Spekulation.

Wäre evtl. einen eigenen Thread wert, Ihr macht hier ja gerne neue Threads auf für uns.


Ob es dann noch einen interessiert, was Quelle x für Preise nannte wenn es anders oder identisch kam?

Aber ich kann dir die ganzen Gerüchte anbieten, die angeblich im iPhone 17 Pro und Max kommen sollen, am Dienstag bzw. im Falle von Kamerasensoren oder Ladetechniken werden wir aber noch mindestens zwei Wochen warten müssen, bis da exakte Angaben dazu kommen, war ja letztes Jahr auch so, erst nach 2 Wochen nach Release (nicht nach Vorstellung) wurde ja erst bekannt, dass bei den Pros der IMX 903 drin ist und nicht der 803 und da Apple keine Sensorenangaben auf der technischen Seite der iPhones angibt, müssen wir waten, evt. verbaut Apple ja auch erstmalig einen Sony LYT statt IMX, was ich aber nicht glaube.

Wenn also die Gerüchte bis vorgestern exakt so eintreten, sollte das iPhone 17 Pro und Max im Vergleich zu den 16 Pros folgendes bieten bzw. neu integriert haben:


Apple iPhone 17 Pro/Pro MaxApple iPhone 16 Pro/Pro Max
Chipsatz:Apple A19 Pro (3nm N3-P TSMC)Apple A18 Pro (3nm N3-E TSMC)
Vapor Chamber Kühlung:JaNein
Arbeitsspeicher:12 GB LPDDR5X RAM8 GB LPDDR5X RAM
Speicher:256GB, 512 GB, 1 TB NVMePro: 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB NVMe
Pro Max: 256 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB NVMe
Display:
Pro: 6,3" Super Retina XDR Display, 2622 x 1206 Pixel (ca. 460 ppi)
Pro Max: 6,9" Super Retina XDR Display, 2868 x 1320 Pixel (ca. 460 ppi)
Pro: 6,3" Super Retina XDR Display, 2622 x 1206 Pixel (ca. 460 ppi)
Pro Max: 6,9" Super Retina XDR Display, 2868 x 1320 Pixel (ca. 460 ppi)
Displaytyp:Flat mit Ceramic Shield und entspiegeltem DisplayFlat mit Ceramic Shield
Displayhelligkeit:ca 1.000 nits (SDR), bis zu 3.000 nits (HDR)ca 1.000 nits (SDR), bis zu 2.000 nits (HDR)
Displayhersteller:Samsung und LG
(China Version auch mit BOE)
Samsung und LG
LTPO-Technik:Ja (1 - 120 Hz)Ja (1 - 120 Hz)
Kameras:48 MP Hauptkamera, Sony IMX xxx, ƒ/1.xx, OIS, mechanische Blende, 1/1.xx" Sensorgröße
48 MP Ultraweitwinkel, Sony IMX 972, ƒ/2.2, 120° Sichtfeld
48MP Tetraprism Zoom, Sony IMX xxx, ƒ/xx, bis zu 8x optischen Zoom und mit variablen Brennweiten
48 MP Hauptkamera, Sony IMX 903, ƒ/1.78, OIS, 1/1.28" Sensorgröße
48 MP Ultraweitwinkel, Sony IMX 972, ƒ/2.2, 120° Sichtfeld
12 MP Tetraprism Zoom, Sony IMX 913, ƒ/2.80, 5x optischer Zoom
Bildformate:HEIF, JPEG, JPEG-XL, HEIF Max, ProRaw, ProRAW MaxHEIF, JPEG, HEIF Max, ProRaw, ProRAW Max
Videoaufnahmen:FHD bis 60 Fps, 4K bis 120 Fps, 8k bis 30 FpsFHD bis 60 Fps, 4K bis 60 Fps
Videoformate:Dolby Vision HDR (120 Fps), ProRes 4K, 3D Spatial VideoDolby Vision HDR (60 Fps), ProRes 4K (nur ab 256 GB), 3D Spatial Video
Pro-Kamera App:JaNein
Frontkamera:24 Megapixel TrueDepth Cam, ƒ/1.912 Megapixel TrueDepth Cam, ƒ/1.9
Akkugröße:Pro: 3.700 mAh
Pro Max: 5.000 mAh
Pro: 3.355 mAh
Pro Max: 4.676 mAh
Aufladen:bis zu 30 Watt über Kabelbis zu 30 Watt über Kabel
Wireless-Charging:25 Watt per MagSafe20 Watt per MagSafe
Reverse-Wireless Charging:Ja, mit 5 WattNein
USB-Anschluss:USB-C 3.2 Gen2 (10 Gbits)USB-C 3.2 Gen2 (10 Gbits)
Konnektivität:5G/LTE, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e/7, Bluetooth 5.4, NFC, UWB (Gen2), Satelittentelefonie5G/LTE, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6e/7, Bluetooth 5.3, NFC, UWB (Gen2), Satelittentelefonie
Physischer SIM-Karten Slot:NeinJa
e-SIM:Ja, ausschließlich (bis zu 10 eSIM Profile)Ja (bis zu 10 eSIM Profile)
OS:iOS 26 ab StartiOS 18 ab Start
Update-Garantie:mindestens 5 Jahre Updatesmindestens 5 Jahre Updates
Sonstiges:Aluminium Gehäuse, Stereo Speaker, IP68, Face-ID, AoD, Dynamic Island (verkleinert), Unfallerkennung, Action Button, Capture ButtonTitanium Gehäuse, Stereo Speaker, IP68, Face-ID, AoD, Dynamic Island, Unfallerkennung, Action Button, Capture Button
UVP:Pro: ab 1.329 Euro (256 GB)
Pro Max: ab 1.499 Euro (256 GB)
Pro: ab 1.199 Euro (128 GB)
Pro Max: ab 1.499 Euro (256 GB)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und makeno
Queeky schrieb:
Aber man muss es sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, 1400, 1500 Euro für ein HANDY.
1500€ HANDY=

Gerät (2005)Ca.-Preis 2005 Heute inflationsbereinigt
Mobiltelefon (Handy)200224
Satellitentelefon2 5002 800
Walkman / MP3-Player8090
Game Boy Advance100112
Navigationsgerät (GPS)400448
Digitalkamera300336
Videokamera500560
Schrittzähler / Fitnesstracker100112
Wecker2022
Taschenlampe2022
Tragbares Radio5056
Zusätzlich durch Smartphone ersetzt:
PDA / Organizer300336
Taschenrechner2022
Notizgerät / Diktiergerät8090
Scanner (Handscanner)150168
MP3-CD-Player / Discman (Ergänzung)100112
Computer für Basis (Netbook ca. 2005)400448
Fernbedienung (Universal)5056
7000€
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
isostar2 schrieb:
Nie verstanden warum man sich nicht das Pro vom letzten Jahr holt anstatt ein kastriertes IPhone 17
bis zum 14er pro wegen fehlenden USB C. 15er pro hab ich in Erwägung gezogen, aber letztendlich brauche ich keine der Pro Funktionen und ziehe das geringere Gewicht vom base Modell vor. Daher hoffe ich einfach sie bekommen es dieses Jahr endlich hin mit den 120hz und das Gewicht bleibt weiterhin ein Stück unter den pros. denke beide Annahmen sind realistisch :). Ansonsten schaue ich mir vielleicht tatsächlich das 16pro nochmal genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Elsa666
@Kaynster Das 16 Pro wiegt auch nur 9g mehr… genau wie das 14 Pro seinerzeit nur 7g mehr wog, als das 16 Pro jetzt.
Das 14 Pro fand ich mega schwer und unhandlich für ein Smartphone dieser Größe.
Am Ende muss man es in die Hand nehmen und entweder es passt, oder es passt nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

isostar2 schrieb:
Nie verstanden warum man sich nicht das Pro vom letzten Jahr holt anstatt ein kastriertes IPhone 17
Weil ich z.B. das 16 PM schon habe. 😂
Mir ist es in manchen Situationen aber einfach zu schwer.
Gerade jetzt im Sommer. Ich trage z.B. gerne diese hauchdünnen Trekkinghosen mit den großen Reißverschlusstaschen an den Beinen. Mit dem 16 PM auf einer Seite hängt die ganze Hose schief und der Gürtel schneidet ins Hüftgold ein. Auch die Handtasche wird damit zur Waffe. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
tatsächlich würde mir eigentlich auch ein 16e reichen, wenn es denn 120hz hätte. ich gehöre zu denen, die den Unterschied zwischen 60 und 120hz wirklich stark wahrnehmen und ich kann nicht mehr zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd und Elsa666

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
12
Aufrufe
673
dodendorf
dodendorf
J
Antworten
32
Aufrufe
244
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten