
vergilbt
Ikone
- 7.950
Sorry, wenn ich nicht alle 122 Beiträge gelesen habe, aber gibt es schon Infos ob und wie der "erste" echte neue Tensor performt? Kann sich durch den Hersteller TSMC was an der Akku-Schraube drehen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Aufbau | Tensor G4 | Tensor G5 | Snapdragon 8 Gen 3 |
Performance Kerne | Cortex X4 1x 3.1 GHz | Cortex X4 1x 3.78 GHz | Cortex X4 1x 3.3 GHz |
Mittlere Kerne | Cortex A720 3x 2.6 GHz | Cortex A725 5x 3.05 GHz | Cortex A720 3x 3.15 GHz und 2x 2.96 GHz |
Effizienz Kerne | Cortex A520 4x 1.92 GHz | Cortex A520 2x 2.25 GHz | Cortex A520 2x 2.27 GHz |
Mit 3,5 Tagen pro Ladezyklus schaffe ich das fast. Man darf aber Zyklen teilen, also täglich ein Viertel.Pixel23proMax schrieb:Einfach das Handy nur alle 4 Tage laden.![]()
Wundert mich nicht. Wie gesagt, das wird sich im einstelligen Prozentbereich abspielen. Und, sicher wird auch die Auswirkung im einstelligen Prozentbereich liegen.daoli123 schrieb:Mal ein Praxiserfahrungsbericht ohne Panikmache vom P8P:
ich habe hier im Forum gestern erst erfahren, dass ich diese Funktion auch seit irgendwann (keine Ahnung seit wann) im Handy habe und habe nachgeschaut. Ja sie ist aktiv.
Ich habe das handy seit Release, also ziemlich genau 2 Jahre. Ich habe bisher gar nichts davon gemerkt.
Ich muss ja zugeben, dass ich die Akkuoptimierung bei mir aktiviert habe, obwohl ich eigentlich dagegen bin. Ich denke, am Ende kann man sich gegen den Sch**** sowieso nicht wehren, und, irgendwann wird es, wie beim Pixel 9a und sicher auch bei der Pixel 10 Serie, nicht mehr optional sein.Pixel1MB schrieb:Richtig, "...sollte optional sein." Ist sie aber nicht, und das ist was ICH kritisiere.
Aber auch ich habe die Wahl mich dem zu fügen oder woanders umzuschauen.
Zählt mein Nokia C5 mit?Pixel23proMax schrieb:Der Trend geht sowieso zum Dritthandy.
Am Ende präsentiert aber auch Christian1297 hier nur Spekulatius, denn, er kann auch nicht seine Glaskugel beschwören, um zu wissen, was Google hier genau treibt.Eric77 schrieb:Danke @Christian1297 für den fundierten beitrag, der endlich ein bisschen unaufgeregter ist.
Vor allem vor offiziellen Tests und Messungen find ich den ganzen Spekulatius hier sehr befremdlich.
Diesen Satz habe ich jetzt schon öfter hier gelesen. Aber im Prinzip ist das auch nur eine Mutmaßung. Woher willst du das denn wissen, ob man das merkt oder nicht? Das ist reine Spekulation.Christian1297 schrieb:Das Thema wird in jedem Fall aber überbewertet. Wenn man von der Funktion nichts wüsste, dann würde fast niemand etwas bemerken.
Die Richtlinie macht allerdings klare Vorgaben über die Grundlage der Angaben. Beschiss könnte den Herstellern also unangenehm werden.ch071 schrieb:Da das alles auf Herstellerangaben basiert, kann da doch jeder Fantasiewerte angeben wie er will. Wieder eine "wunderbare" EU-Regelung.
Vielleicht schreibt Samsung bei den Tab S11 deshalb 1200 Zyklen rein. Sind die ersten, die nach dem Stichtag der Richtlinie raus kommen.ch071 schrieb:Also, dass Li-Ionen Akkus nach 2.000 Ladezyklen noch 80% Kapazität haben, muss Samsung uns allen aber nochmal beweisen.
Ich würde es eher als transparent bezeichnen, wenn man dies offiziell angibt, statt es klammheimlich zu machen. Oder glaubt ihr noch an den Weihnachtsmann, d.h. dass nur Google das macht?Rays7 schrieb:Was mich viel mehr stört ist der Zwang seitens Google diese Funktion aktiviert zu haben und die Intrasparenz.
Oder die Akkuhersteller zusammen mit Googles Gerätebauern wissen deutlich mehr über die Charakteristik der verbauten Akkus als Du und ich. Zumindest bei mir bin ich sicher.ch071 schrieb:Diese Zahlen scheinen echt kompletter Blödsinn zu sein...
Aluhut bringt hier keinen weiter.prx schrieb:Ich würde es eher als transparent bezeichnen, wenn man dies offiziell angibt, statt es klammheimlich zu machen. Oder glaubt ihr noch an den Weihnachtsmann, d.h. dass nur Google das macht?
Früher "wusste" jeder, dass Akkus nur wenige Jahre halten. Mittlerweile ändert sich das. Akkus werden nicht mehr nur auf hohe Nennkapazität geprügelt, sondern auch die Lebensdauer ist wichtig. Nicht zuletzt dank der EU.Rays7 schrieb:aber bei Google wird es jetzt auf einmal schön geredet