Diskussion zur Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 441 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@SaBrue
Mit "Qualität" hat es nix zu tun. Die Bilder sind nicht schlechter im 16:9 Format. Aber es fehlt halt was vom Bild.
Ich persönlich habe nie verstanden warum Leute in 16:9 fotografieren. Ich vermute aber es liegt daran dass man die Bilder eh nur am Smartphone betrachtet. Da ist nämlich 16:9 meistens Formatfüllend fürs Display.

Ich kann und will dir da keine Empfehlung geben. Wenn du schon Jahrelang so fotografierst, passt doch sicher alles.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@orgh

Was soll das denn für ein Video sein? :1f648: :1f605:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Genesis3000, Dik2312, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
  • Haha
Reaktionen: QualityDoesMatter und vw-kaefer1986
ProCam nimmt standardmäßig auch immer in 4:3 auf um die vollen MP zu erreichen.

Wenn du dort auf 16:9 umstellst hast du auch weniger MP weil logischerweise das Bild in ein anderes Format gestreckt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, vw-kaefer1986 und SaBrue
FlorianZ schrieb:
Ich vermute aber es liegt daran dass man die Bilder eh nur am Smartphone betrachtet. Da ist nämlich 16:9 meistens Formatfüllend fürs Display.
Mein TV und Monitor sind ja auch 16:9.
Aber wenn keine Qualität verloren geht, ist ja alles gut.😎
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und vw-kaefer1986
FlorianZ schrieb:
warum Leute in 16:9 fotografieren.
Richtig, als die meisten Notebooks auch noch dieses Format hatten, jetzt bräuchte ich eigentlich 16:10, für's Drucken wiederum 3:2, ganz schön kompliziert mittlerweile 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, FlorianZ und Dik2312
@Zeev Wenn man ein Handy nicht bedienen kann bekommt das jedes Handy hin
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Zeev Diese schlaue KI, sogar schon mit Markenpräferenz 🤣 OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Zeev
vw-kaefer1986 schrieb:
Richtig, als die meisten Notebooks auch noch dieses Format hatten, jetzt bräuchte ich eigentlich 16:10, für's Drucken wiederum 3:2, ganz schön kompliziert mittlerweile 🤣
Eigentlich doch nicht? Immer den vollen Sensor auflösen. Zuschneiden kann man hinterher so wie man es braucht. Was aber bei der Aufnahme schon "verworfen" wird, ist unwiederbringlich weg.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Daichink und vw-kaefer1986
Dik2312 schrieb:
Wenn man ein Handy nicht bedienen kann bekommt das jedes Handy hin
Das musst du mir jetzt mal erklären.
Was muss ich an einem Handy falsch machen, damit aus dem Kühlergrill eines Audis einer von VW/Mercedes wird?
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986 Für mich bestätigt das genau das was ich vorher geschrieben habe.
Wenn Leute das Handy nicht bedienen können, sollten sie es einfach lassen.
1. Die Leute wollen unter den schwierigsten Situation tolle Bilder von einem Handy, auf Knopfdruck. Also muss man mit Software das Beste aus den immer noch relativ kleinen Sensoren herausholen, das geht nur mit Software, Triks, von mir aus auch KI, mal funktioniert es und mal nicht
2. Am besten soll es auch unter allen Bedingungen funktionieren und zwar so, das es halbwegs realistisch und gleichzeitig beeindruckend für Socialmedia aussieht.

Man könnte es umgehen, in dem man einfach alles manuell einstellt und später selber bearbeitet oder ggf. den Mastermode nutzt …Aber Jens, da muss man ja zweimal mehr klicken.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Zeev Dazu werde ich mich nicht mehr äußern, wie oben geschrieben…lohnt es sich meistens nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Zeev und vw-kaefer1986
@FlorianZ Ja sowieso, bitte volle Sensorfläche, ich bin ja RAW-Shooter und entscheide die Format-Frage dann erst beim Export 😉 Für die ooc-Shooter gibt es aber eh auch schon fast alle Formate, zumindest in den 3rd party's bei Android, wahrscheinlich auch bei Apple!
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Als ich das Fold 7 ein paar Wochen hier hatte, fand ich das 4:3 Format eigentlich ganz nice.
Beim 13 Zoli Pad (hatte noch keins) kommt 4:3 doch auch bestimmt nice..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986

ich hab der Oppo KI gesagt, anonymisier die Karre - dann ist sie auf beiden Bildern losgerannt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hätte eher BYD erwartet :1f615:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Zeev und vw-kaefer1986
@Dik2312
Ich glaube du hast meine Aussage und das Beispiel nicht ganz verstanden - aber sei es drum; Ende der Diskussion
 
@Dik2312 Meine Sichtweise zum Thema KI kennst du ja, ich möchte aber nicht wieder einen Glaubenskrieg entfachen, der Großteil der SP-User findet es ja scheinbar ok, wenn dann Automarken getauscht, Kohlköpfe gezeichnet werden, Hauptsache es gibt bei lowlight nur ja kein Bildrauschen, das ist nämlich böse, böse 🙃 OT Ende
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@vw-kaefer1986 Ich bin da ja ganz bei dir.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Also habe ich es richtig verstanden, dass das 16:9 Bild nur ein Ausschnitt ist, aber in voller Qualität,
unabhängig davon wieviel MP angezeigt werden? Dann spricht ja nichts gegen 16:9, wenn man das bevorzugt.
Wenn dem nicht so wäre, kann ich auch mit 4:3 leben und den Balken links und rechts. Ich möchte ja die beste Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@SaBrue Absolut richtig, wie es schon Florian ausgeführt hat, dir geht keine Qualität verloren, nur ein Teil vom Bildinhalt, da alle Sensoren nativ 4:3 abbilden 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter und SaBrue
vw-kaefer1986 schrieb:
nur ein Teil vom Bildinhalt, da alle Sensoren nativ 4:3 abbilden 😉
Will ich den vollen Bildinhalt ist ja 4:3 empfehlenswerter, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
ja sicher
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
235
Aufrufe
6.114
Obelix65
Obelix65
FlorianZ
Antworten
134
Aufrufe
4.434
Yukiii
Y
MMI
Antworten
991
Aufrufe
35.302
Svendrae
S
derpagemaker
Antworten
61
Aufrufe
1.002
FlorianZ
FlorianZ
Marfox
Antworten
66
Aufrufe
2.283
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten